Suchergebnisse

  1. holz-wurmmm

    Festool CTL/CTM Sauger für Abricht-/Dickenhobel?

    Bei mir ist es Zeit für einen neuen Sauger. Ich denke für die Handgeführten Geräte mache ich mit enem CTL oder CTM Sauger von Festool nicht viel falsch. Da steht aber auch noch ein Abricht-/Dickenhobel Elektra Beckum HC 260 in meiner Werkstatt. Auch mein Frästisch mit einer Festool 1400...
  2. holz-wurmmm

    Maximale Leistung Gerätesteckdose Festool Sauger

    Hallo zusammen Ich bin meinen billigen Einhellsauger leid und brauche etwas besseres. Eigentlich habe ich mich schon für einen Festool CTL Sauger entschieden. Unter anderem weil auf der Homepage für die Gerätesteckdose max. 2400W angegeben sind. Das reicht gerade noch für meine Erika 85...
  3. holz-wurmmm

    Tapatalk Trst

    Ping. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  4. holz-wurmmm

    Frästisch Höhenverstellung mit Bowdenzug

    Liebe Holzwerker Im letzten Beitrag über meinen Frästisch geht es um die Höhenverstellung für meine Festool OF 1400. Diese habe ich mit einem Bowdenzug aus einem Fahrrahdbremskabel realisiert. Eigentlich war das ganze zuerst nur ein Versuch nach dem Motto "bringts nichts, schadets nichts"...
  5. holz-wurmmm

    Frästisch Anschlag für eine Mafell Erika Tischkreissäge

    Hallo liebe Holzwerker Nach dem ich mir einen Frästisch für meine Mafell Erika Tischkriessäge gebaut habe, mussten noch Anschläge her. Diese habe ich so gebaut, dass sie am Längsanschlag der Tischkreissäge montiert werden können. Alle Details findet ihr in meinem Blogbeitrag Frästisch Anschlag...
  6. holz-wurmmm

    Elektra Bekum HC 260 hobelt nur wenige Zentel auf einmal

    Guten Abend liebe Holzwerker Ich habe einen Elektra Bekum HC 260 Abricht-/Dickenhobel. Abrichten ist kein Problem und tut was es soll. Rohe Kanten gerade hobeln. Der Dickenhobel soll laut Typenschild maximal 5mm hobeln können. Konstruktionsbedingt, kann ich aber gar nicht mehr als ca...
  7. holz-wurmmm

    Wie lange müssen die Zwingen am Werkstück bleiben?

    Hallo Zusammen Ich bin gerade dabei ca. 30 Frühstücksbretter aus Walnuss und Ahorn zu verleimen. Wie immer habe ich natürlich zu wenig Zwingen um alle auf einmal zu leimen. Deshalb meine Frage: Müssen die Zwingen drann bleiben bis der Leim ganz trocken ist? Schadet es der Leimfuge, wenn...
  8. holz-wurmmm

    Schutzbrille läuft an

    Liebe Holzwerker Da ich in der letzten Zeit nach dem Arbeiten mit Holz und Maschinen einen mühsamen Husten bekommen habe, habe ich mir solche Filtermasken zugelegt: http://sury.ch/3m-8833-feinstaubmaske-classic-p3-10-stk-p-1562.html?sort=2a&cPath=293_299_304_310 Die funktionieren gut und der...
  9. holz-wurmmm

    Frästisch für Mafell Erika Tischkreissäge

    Liebe Holzwerker Nach dem ich für meine Mafell Erika einen Erweiterungstisch gebaut habe, wollte ich die Fläche möglichst effizient nutzen und habe daraus einen Frästisch gebaut. Den Blogbeitrag und das Video zum Bau findet ihr in meinem Blog unter Frästisch für die Mafell Erika...
  10. holz-wurmmm

    Abo auf Thema löschen

    Liebe Holzwerker Wenn ich auf ein Thema antworte oder über das Menü kann man ja ein Thema abonnieren. Wie werde ich so ein Abo wieder los? Viele Grüsse Holzwurm
  11. holz-wurmmm

    Kann man Acrylfarbe mit PU-Lack überstreichen?

    Liebe Holzwerker (und Maler) Der Titel sagt eigentlich schon fast alles. Ich habe Holz mit grüner Acrylfarbe gestrichen. Nach ca. 24h habe ich mit PU-Lack überstrichen. dabei hat sich die Acrylfarbe z.T. wieder aufgelöst, mit dem Resultat, das nun an einigen Stellen wieder das blanke Holz...
  12. holz-wurmmm

    Erweiterungstisch für Mafell Erika Tischkreissäge

    Liebe Holzwerker Seit einigen Monaten bin ich stolzer Besitzer einer Mafell Erika 85 Tischkreissäge. Dazu habe ich mir die 1 m Halteschinen gekauft. Der Erweiterungstisch von Mafell war mir aber zu teuer. Deshalb habe ich mir selbst einen Erweiterungstisch gebaut. Den Blogbeitrag und das Video...
  13. holz-wurmmm

    Neues Fenstergetriebe blockiert

    Hallo liebe Holzwerker Für meine angejahrten Fenster habe ich neue Kippfenstergetirebe bestellet. Leider schaffe ich es nicht diese in Betrieb zu nehmen. Wie ihr im Video sehen könnt, ist das Getriebe irgendwie blockiert. Gibt es da so etwas wie eine Transportsicherung? Vielen Dank für...
  14. holz-wurmmm

    Schliesszapfen bei Kippfenster blockieren

    Guten Tag miteinander Ich habe ein Kippfenster, bei dem die Schliesszapfen nach ca 2/3 des Weges blockieren. Deshalb lässt sich das Fenster nicht mehr schliessen. Das Problem besteht auch, wenn der Griff im geöffneten Zustand gedreht wird: https://instagram.com/p/3lid6nwp92/ Mir ist...
  15. holz-wurmmm

    Sicherheit beim sägen schmaler Leisten an der TKS

    Hallo zusammen Ich habe eine Frage zum Sägen schmaler Leisten an der Tischkreissäge. In diesem Video der SUVA wird vorgeschrieben die Schutzhaube ganz abzusenken. Für Nichtschweizer: SUVA Vorschriften haben in der Schweiz quasi Gesetzteskraft. Heute morgen habe ich das auf meiner Erika mal...
  16. holz-wurmmm

    Adapter für Werkstattsauger

    Nach dem meine Regierung den Kredit für eine neue Tischkreissäge bewilligt hat und das gute Stück endlich in meiner Werkstatt stand, gab es ein unerwartetes Probelm. Mein Werstattsauger wollte sich partout nicht an die Tischkreissäge anschliessen lassen. Nach dem ich keinen Adapter finden...
  17. holz-wurmmm

    T-Nutschiene in 18mm Multiplex befestigen

    Hallo zusammen Von Aweso gibt es ja die praktischen Schienen, deren Profil zu M8 Muttern/Sechskanntköpfen passen. Leider sind bei mir alle Kandidaten, die eine solche Schiene aufnehmen könnten (Werkbank, Anschlabacken Frästisch) 18 dünn. Wenn ich die notwendige 10 mm Nut ausgefräst habe...
  18. holz-wurmmm

    3-Schicht Platte auf Englisch?

    Hallo zusammen Kann mir jemand sagen, was 3-Schichtplatte auf Englisch heisst? Bis jetzt habe ich mir mit three layered plywood beholfen, aber denke nicht dass das wirklich korrekt/verständlich ist. Viele Grüsse Holzwurm
  19. holz-wurmmm

    Welche Schraube soll's denn sein?

    Bis jetzt habe ich meine Schrauben im Baumarkt gekauft. Da es da nicht wirkliche eine Auswahl gibt, habe ich einfach genommen was gepasst hat. Wichtig war ansonsten nur das es eine Torxschraube war, damit es kein Durchrutschen mit dem Akuschrauber gibt. Im Fachhandel sieht das ja ganz anders...
  20. holz-wurmmm

    MUSS PVAC Leim vor Licht geschützt werden?

    Auf Youtube sind kürzlich zwei interessante Videos von Heiko Rech und Marius Homberg zum Thema Leim veröffentlicht worden. Dazu habe ich folgende Frage: Mir ist kein durchsichtiges Gebinde für PVAC Leim bekannt. Hat das einen Grund? Oder hat das nur etwas mit Marketing zu tun? Oder anders...
Oben Unten