Suchergebnisse

  1. holz-wurmmm

    Mafell Fachändler an der Schweizer Grenze gesucht

    Liebe Holzwerker Kann mir jeman einen Mafell Fachhändler in Deutschland, möglichst nahe an der Schweizer Grenze empfehlen. Ich möchte mir eine Erika 85 mit Schiebeschlitten kaufen. Wenn der Händler auch noch Festool Geräte hat, wäre das nicht verkehrt. Viele Grüsse Holzwurm...
  2. holz-wurmmm

    Bohrtisch zum horizontalbohren die Zweite

    Nach dem bau bau geht es im zweiten Beitrag darum ihn einzurichten und die Genauigkeit zu verbessern. Den Blogbeitrag findest du hier: Horiozontalbohrtisch einrichten | Ernst's Heimwerker-Blog Das Video gibt es hier auf Youtube: Bohren mit dem Horizontalbohrtisch - YouTube Jetzt bin ich...
  3. holz-wurmmm

    Bohrtisch zum horizontalbohren mit dem Bohrständer

    Liebe Woodworker Ich habe nach einer Möglickeit gesucht in Pfosten oder Bretter exakt stirnseitig bohren zu können. Dadruch ist eine Bohrtisch für den WABECO Bohrtständer entstanden. Das fertige Projekt findest du in meine Blog: Horizontalbohren mit dem Bohrständer Über Anregungen und...
  4. holz-wurmmm

    Formen aus Bohle aussägen

    Liebe Holzwerker Ich möchte solche Hozstelen herstellen: Weihnachtsdeko - Holzstele mit Stern massiv, XXL Holzstern Stern - ein Designerstück von mehralsBrennholz bei DaWanda Wie säge ich die Formen am besten aus? Die Schwiergkeit liegt ja darin, dass auch die ausgesägte Form schön...
  5. holz-wurmmm

    Werkbank aus Sperrholz und MDF

    Liebe Holzwerker Motiviert durch Heiko Rechs Blogbeitrag Bau einer Werkbank habe ich mich entschlossen meine zu kleine und unflexible Werkbank zu ersetzen. Meine Version ist aus Platzgründen etwas kleiner. Da ich keine Flachdübelfräse habe, wird die Werkbank mit Runddübeln...
  6. holz-wurmmm

    Gebrauchte Inka Bandsäge

    Liebe Holzwerker Ich möchte mir eine kleine Bandsäge anschaffen. Dabei bin ich auf folgendes Angebot gestossen: Inca Bandsäge in Steffisburg kaufen bei ricardo.ch Mit einem neuen Sägeblatt für ca Fr. 50.- würde das in mein Budget passen. Dass ich damit keine Bohlen auftrennen kann ist...
  7. holz-wurmmm

    Reparatur Fensterrahmen

    Liebe Holzwerker Bei mir steht die Reparatur einiger Fensterrahmen an. Das meiste lässt sich unter dem Kapitel schleifen und streichen abhaken. Bei zwei Fenstern wird das wohl nicht mehr reichen. Wie ihr auf den Fotos seht, haben sich Spalten gebildet und z.T. fällt der Fehnsterkitt von...
  8. holz-wurmmm

    Brandspuren von Oberfräse

    Liebe Holzwerker Ich bin dabei in meinem neuen Werkbank mit der Oberfräse Löcher zu bohren. Leider entsteht da bei jedem Loch eine unschöner Brandring um das Loch herum. Der Fräser ist neu und hat erst wenige Löcher gebohrt. Ich abe es auch schon mit verschiedenen Drehzahlen versucht. Leider...
  9. holz-wurmmm

    Holzgestell für die Werkstatt

    Liebe Holzwerker In meiner Werkstatt haben sich immer mehr Holzresten gesammelt, die ich irgendwo entlang den Wänden aufgestellt und gestapelt hatte, bis es fast kein Durchkommen mehr gab. Also musst eine Lösung her. Aus Sperrholz habe ich mir ein Holzgestell gebaut, das genug Platz für...
  10. holz-wurmmm

    Schubladen reparieren

    Vielleicht hast du dich auch schon über billige Möbelhausschubladen aus Spanplatten geärgert. Bei uns haben sich gleich mehrere solcher Schubladen buchstäblich aufgelöst. Also habe ich sie neu verleimt und dabei gleich grundlegend verstärkt. Hier der Blogbeitrag inkl. Video dazu: Schubladen...
  11. holz-wurmmm

    Befestigung der INCRA MagnaLOCK Platte

    Ich bin dabei einen Frästisch zu planen. Die Fräse möchte ich mit einer INCRA MagnaLOCK am Frästisch befestigen. Wenn ich die Beschreibung richtig verstanden habe, wird die Platte einzig mit einer Excenterschraube in einer Ecke fest mit dem Tisch verbunden. Die anderen Schrauben dienen der...
  12. holz-wurmmm

    Pinsel reinigen einfach gemacht

    Liebe Holzwerker Wie bei vielen Holzwerkern ist Pinselreinigen nicht meine Lieblingsbeschäftigung. Nach dem ich mich lange genug darüber genervt habe, habe ich eine ganze einfache Lösung gefunden: Der Pinsel kommt in einen kleinen Eimer mit Pinselreiniger, dieser wiederum wegen des Gestanks...
  13. holz-wurmmm

    Projektvorstellung Kompostbehälter aus Einwegpaletten

    Über Holzpreise wurde hier ja auch schon diskutiert. Hier mal ein 0.- Franken Projekt: Kompostbehälter aus Einwegpaletten. Den Kompost habe ich im Blockhausstil gebaut, dadurch erübrigen sich Pfosten. Durch die schrägen Frontbretter kann er trotzdem ohne komplette Zerlegung geleert werden...
  14. holz-wurmmm

    Schrankböden für den Fjell Schrank von Ikea

    Eigentlich geht es in diesem Forum ja mehr ums Schreinern als um Ikeamöbel. Aber manchmal macht es wirtschaftlich mehr Sinn ein Ikeamöbel einfach noch so zurechtzuschreinern das man das gewünschte bekommt. Deshalb habe ich mir bei Ikea einen Fjell Schrank gekauft und ihn mit Schrankböden...
  15. holz-wurmmm

    Kleben auf Acrylfarbe

    Liebe Holzwerker Ich möchte zwei Holzbretter zusammenleimen, von dene eines mit Acrylfarbe bestrichen ist. Kann ich da normalen Holzleim nehmen? Die Verleimung muss keine grossen Kräft aufnehmen. Viele Grüsse Holzwurm
  16. holz-wurmmm

    Mafell Erika 85 auf ricardo

    Hallo liebe Holzwerker Ich habe auf Ricardo eine revidierte Mafell Eirka 85 mit Jahrgang 1999 entdeckt: http://www.ricardo.ch/kaufen/buero-und-gewerbe/baugewerbe/baumaschinen-und-werkzeuge/baumaschinen/mafell-erika-85-unterflursaege-zugsaege/v/an726461864/?#QuestionsAndAnswers1 Was denkt ihr...
  17. holz-wurmmm

    Eigenbau Korpuszingen

    Da mir die käuflichen Korpuszwingen zu kostspielig waren, habe ich einen Versuch unternommen, diese Teile selbst zu bauen. Mit meinem ersten Prototypen bin ich schon recht zufrieden. Aber es gibt immer etwas zu verbessern. Deshalb würde ich mich natürlich über Tips und...
  18. holz-wurmmm

    Projektvorstellung Kaninchenstall

    Hallo LIebe Holzwerker Nach dem unsere Kaninchen schon eine Weile im neuen Stall wohnen, habe ich auch die Zeit gefunden das Projekt zu dokumentieren. Den Stall habe ich aus wasserfesten OSB Verlegeplatten gebaut. Die Platten habe ich mit Kanthölzern verleimt und mit Schrauben fixiert. Für...
  19. holz-wurmmm

    Funktionsweise (Bessey-) Korpuszwingen

    Hallo liebe Holzwerker Ich habe mir gerade die Bessy Korpuszwingen angeschaut und mich dabei gefragt, wie die wohl konstruiert sind. Mich interessiert vor allem, wie sichergestellt wird, dass die Backe immer rechtwinklig bleibt, obwohl der Druckpunkt des Gewindes und des Werstücks versetzt...
  20. holz-wurmmm

    Projektvorstellung Federkamm für Festool Tischkreissäge

    Hallo liebe Holzwerke Für meine Festool Precisio CS 50 Tischkreissäge war ich schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Federkamm oder einer Federklemme. Die käuflichen Exemplare wie z.B. dieses Featherboard passen nicht in die schmalen T-Nut Führungen der CS 50. Also musste eine...
Oben Unten