Suchergebnisse

  1. Typenbezeichnungen bei Tischbohrmaschinen

    Hallo zusammen, wie in ungefähr 180 anderen Fäden bin ich auch weiterhin immer mal wieder auf der Suche nach einer alten, vernünftigen Tischbohrmaschine. Gebohrt wird in Holz auch gerne mal mit einem Forstnerbohrer für Topfscharniere o.ä. in Metall wenn überhaupt nur kleine Radien. Jetzt geht...
  2. Festool CMS-OF Profilkanten

    Hallo zusammen, ich bin gerade dabei in meine Werkbank einen Ausschnitt für die CMS Module einzubauen, ähnlich, wie in diesem Video (Minute 2:00-4:00): https://www.youtube.com/watch?v=Q0I4kf9Q3js Jetzt habe ich nach langem suchen die Module zusammen und möchte sie einbauen, dabei sind...
  3. Hangboard/Fingerboard fürs Klettern

    Hallo zusammen, nach einigen Fragen rund um den Bau des Boards kommt jetzt hier eine kurze Projektvorstellung. Da ich tatsächlich relativ lange gesucht und nicht wirklich eine schöne Anleitung gefunden habe folgt hier ein etwas ausführlicher Baubericht, falls es jemand mal nachbauen will. Für...
  4. Geschaltete Steckdosen für Absaugung an der Werkbank

    Hallo zusammen, hier folgt jetzt auch meine erste kleine Projektvorstellung aus meinem winzigen Großstadtkeller. Ich weiß, kein Möbel sondern ein Helferlein in der Werkstatt, vielleicht interessiert es aber dennoch den ein oder anderen. Ziel war eine vernünftige Einschaltautomatik für den...
  5. CNC Fräsung in Berlin und Umland

    Liebe Holzwerkenden, wie ihr vielleicht in einem vorherigen Beitrag gesehen habt, baue ich gerade ein Hangboard zum Grifftraining fürs Klettern. https://www.woodworker.de/forum/threads/wie-viel-h%C3%A4lt-ein-berliner-beschlag.119423/#post-856826 Die Fräsungen möchte ich gerne mit Nutfräser und...
  6. Wie viel hält ein Berliner Beschlag?

    Hallo zusammen, als nächstes Projekt steht der Bau eines Hangboards zum Grifftraining an. Dabei möchte ich mich an dem Ant-Board orientieren. Dieses hat die Möglichkeit, verschiedene Boards vorne aufzusetzen und somit ganz unterschiedliche Trainingsmöglichkeiten zu schaffen. Im Orignial sind...
  7. Multiplex lackieren

    Hallo zusammen, ich baue gerade eine Deckenlampe. Grob besteht sie aus zwei Donuts mit LED Streifen darin. Vorbild war diese Lampe Jetzt weicht meine Bauweise etwas ab ist Grundzügen baue ich aber das gleiche. Für den äußeren Donut habe ich zwei Ringe als Oberseite und Unterseite (wer sich...
  8. Haupt/Notausschalter für CMS Module oder Frästisch

    Hallo zusammen, ich baue gerade in meine Allround-Werkbank einen Ausschnitt fürs CMS System. Dabei möchte ich natürlich einen gut erreichbaren An/Aus Schalter haben. Im Original von Guido Henn ist es ein klassicher rot/grüner Schalter. Dieser muss aber ja vemrutlich innen irgendeine Art...
  9. Milchiges Plexiglas aber welches?

    Liebe Holzwerkenden, bevor gleich Steine fliegen, würde ich gerne kurz das Projekt vorstellen. Ich baue eine Deckenlampe in Form eines Ringes. Genauergesagt gibt es einen unteren Ring und einen oberen im Abstand von ungefär 5 cm. Beide sind ca 5mm vom äußeren Rand eingenutet, sodass dort eine...
  10. Unterschiede Makita RT0700 und Festool MFK700

    Hallo liebe Woodworker, als Ergänzung meiner OF1400 suche ich eine kleine Kantenfräse für Rundungen und zum Bündigfräsen nach Funierarbeiten.. Jetzt liest man ja häufiger von der kleinen Makita und ihren Klonen. Im Profibereich sieht man dann vielleicht eher die MFK. Die Makita liegt ja im...
  11. Kellergrundriss mit Werkstatt - Anfang der Planung

    Hallo zusammen, wie bei vielen anderen auch steht bei uns in absehbarer Zukunft der Bau eines Hauses an. Derzeit noch sicher ein Wunsch aber die Planungen verschlingen ja Unmengen an Zeit weshalb man sich lieber früher als später mit einigen Dingen auseinander setzt. Die bisherigen 6qm mäßig...
  12. Hängeboden im Flur

    Liebe Froumsmitglieder, ich ziehe demnächst in eine neue Wohnung, die ich derzeit noch renoviere. Die Wohnung ist eine Altbau Wohnnung im dritten Stock die Deckenhöhe liegt bei 3m. Über der Eingangstür im Flur bietet es sich an, einen Hängeboden für Koffer, Isomatten Unter die Konstruktion...
Oben Unten