Suchergebnisse

  1. Werkzeuge rund ums Haus und die Renovierung

    Hallo zusammen, immer mal wieder stehen bei mir oder den Eltern kleinere oder größe Arbeiten rund um Wohnung Haus und Garten an. Perspektivisch ist ein paar Jahren auch der Hausbau geplant mit eingem gewissen Anteil Eigenleistung, darum soll es aber hier nicht gehen. Auf jeden Fall bin ich Fan...
  2. Wie viel Abrichte passt in die Werkstatt?

    Hallo zusammen, vor ein paar Tagen flog schon im "interessante Angebote" Thread der Link zu zwei großen Abricht -Dickenhobeln rum. Eigentlich sogar 4, 2 von Hoffmann und 2 von Panhans aus Bundeswehrbestand. Die sind allesamt 63 breit und sehen noch gut in Schuss aus. Jetzt habe ich überlegt, ob...
  3. Abschließbare Ordner (sodass man nicht ausheften kann)

    Hallo zusammen, mal wieder eine etwas unorthodoxe Frage. Ich suche einen Ordner (Leitz-Ordner) bei dem man den Metallbügel innen verschließen kann, sodass man ohne Schlüssel nichts ausheften kann. Dazu habe ich bisher nichts gefunden vielleicht kennt hier jemand ja ein geeignetes Produkt. Da...
  4. Wie finde ich das passende Topfband

    Hallo zusammen, wie der Titel sagt suche ich ein Topfband. Ich habe über die SuFu auch schonmal ein bisschen durchgeschaut aber nichts passendes gefunden. Erstmal habe ich einen simplen Korpus mit einer außen aufliegenden Tür. Diese muss allerdings so aufgehen, dass ich Schubladen herausziehen...
  5. "Tischplatte" für Eigenbau CNC

    Hallo zusammen, mit zwei Freunden baue ich derzeit eine kleine CNC Fräse. Ja das wird sicherlich nicht so perfekt wie eine gekaufte aber es geht ums Projekt und wir müssen am Ende auch keine Dinge auf 1/20mm in Alu Fräsen. Wir bauen nach dem Bauplan dieser Fräse...
  6. Schnelle Hilfe: Wie transportiere ich eine Bandsäge

    Hallo zusammen, sehr kurzfristig habe ich in der Nähe eine Bandsäge Hammer N3800 erstanden die ich jetzt gleich abholen fahre. (Es sei denn hier springt jemand auf und sagt 800€ dafür ist kein guter Preis)...
  7. Konstruktion Schrankkorpus

    Hallo zusammen, ich baue gerade einige Schränke für meine Werkstatt. Gefertigt werden soll es aus 3-Schichtplatte 19mm und je 175cm hoch. 3 Schränke werden ungefähr 45cm breit und es kommen Auszüge für Systainer rein und ein Schrank wird mit 1m breiter. Die Rückwand wird 4mm MDF und soll in...
  8. Tüftler-Lösungen für Forschungsprojekt

    Hallo zusammen, beruflich beschäftige ich mich gerade mit einem Forschungsprojekt zu Holz. Dabei soll es um die Untersuchung von verleimten Teilen gehen und es sind einige offene Fragen bei denen ich zum einen auf der Suche nach konkreten Antworten, zum anderen auf der Suche nach...
  9. Gewegplatten für Gartenüberdachung ohen Randfassung

    Hallo zusammen, im Innenhof mit Garten eines Berliner Altbaus steht derzeit ein kleiner Unterstand (ca 3x3m). Den haben die Vorbesitzer genutzt um Baumaterialien zu lagern da das zu ihrem Betrieb gehörte, wir haben aber schon immer den Rest des Garten begrünt und bewirtschaftet. Nun ist der...
  10. Wie heißt das? Schraubstock für Bohrmaschine

    Hallo zusammen, seit einiger Zeit steht jetzt im Keller meine Flott TB14. Jetzt brauche ich etwas, mit dem ich Werkstücke auf dem Bohrtisch festspannen kann. Ich habe aber aktuell gar keinen Überblick, was es da gibt und was man am besten nutzt. Ich freue mich also über Hinweise jeglicher Art...
  11. Werkbank/MFT

    Hallo zusammen, es ist schon mehrere Jahre her aber diese Werkbank war mit eines der ersten Dinge, die ich damals gebaut habe. Jetzt gibt es ja hier immer wieder Fragen zu Werbänken und vielleicht hilft diese kleine Dokumentation dem ein oder anderen bei Fragen und Überlegungen. 1. Planung...
  12. Gebrauchte Geräte für meine Werkstatt Beratung

    Hallo zusammen, damit ich nicht den "Interessante Angebote" Thread mit möglicherweise uninteressanten Links vollschreibe und sich dort Diskussionen entspinnen starte ich mal einen eigenen Thread. Wie vor einer weile schon in einem anderen Thread besprochen habe ich jetzt neuerdings relativ...
  13. Ich habe jetzt mehr Platz im Keller (Werkstatteinrichtung die 500ste)

    Hallo zusammen, nachdem ich ja vor knapp 3 Jahren mit einer Werkbank in einem Altstadt-Keller angefangen habe (grob 5qm), haben sich jetzt räumlich einige neue Möglichkeiten ergeben. So sieht die Lage ungefähr aus: Es sind 2 Räume die 1,85 hoch sind und grob 7x5m mit einer tragenden Säule...
  14. Festool CMS-OF Einlegeringe - 3D Druck

    Hallo zusammen, da ich ein etwas unvollständiges Festool CMS Of-Modul aus zweiter Hand erworben habe bin ich derzeit auf der Suche nach den Einlegeringen. Ich nutze das CMS in Verbindung mit der OF1400. Die Einlegeringe sehr ihr hier: https://shop.hans-sauer.de/Exzeichnungen/1423251.gif (Die...
  15. Saugschlauch in Meterware

    Hallo zusammen, um in meinem winzigen Keller den Kärcher Sauger etwas zu entlasten soll ein HT-Rohr-Zyklon vorgeschaltet werden. Das eröffnet jetzt auch die Option, die Schlauchlängen etwas zu optimieren, den Schlauch mit Geflechtband zu ummanteln und einheitlich die Geräte mit osVac zu...
  16. Was kann meine neue Bohrmaschine eigentlich und wie bekomme ich Drehstrom dafür?

    Hallo zusammen, vor einiger Zeit hatte ich in einem Thread schonmal über eine Standbohrmaschine nachgedacht. Damals war der Tenor eher, sich nach einem vernünftigen Bohrständer umzuschauen und später, wenn entsprechender Platz vorhanden ist auf eine gebrauchte gute Maschine umzusteigen. Nunja...
  17. Umbau Festool CMS Basis 6

    Hallo zusammen, seit einiger Zeit bin ich jetzt Besitzer einer Festool Basis 6. Allerdings gibt es ja recht vielfältige Module von Festool (Basis 5, 6 und CMS-OF) die für unterschiedliche Fräsen geeignet sind. Konkret geht es um die Kombination OF1400 und Basis 6 die sich leider nicht...
  18. Studienförderung auf Berufsausbildungen ausweiten

    Hallo zusammen, bevor ich thematisch einsteige vielleicht einen kurzen Satz vorab: Ich weiß, dass man die Studienförderung um die es gleich geht (vom Ministerium oft Begabtenförderung genannt) auch sehr kritisch sehen kann. Ich möchte aber explizit nicht über die Frage "Ist Begabtenförderung...
  19. Erfahrungen mit Eigenbau CNC Fräsen jenseits der MPCNC

    Hallo zusammen, im Freundeskreis kam die Idee auf, eine CNC selber zu bauen. Nach den ersten Recherchen bildeten sich 2 Optionen heraus: a) MPCNC (oder ähnliche Konstruktionen) mit vorwiegend gedruckten Teilen und einem Schrittmotor der über einen Riemen läuft so im Preisbereich bis 700€ b)...
  20. CO2 Ausstoß von Holz und die möglichen Folgekosten für Kamine

    So hier jetzt mal die ausgegliederte Diskussion zur Kamindiskussion. (Falls das der Moderation zu politisch ist gerne Bescheid sagen, mir geht es hier aber nicht um die politische Entscheidung über CO2 Ziele sondern tatsächlich über die Sinnhaftigkeit von neu angeschafften Kaminen und deren...
Oben Unten