Suchergebnisse

  1. Kleine Hütte im Außenbereich - Fragen zur Konstruktion

    Hi, die geplanten Ziegel sind ab 10 Grad freigegeben! (zwar nur mit wasserdichter Unterkonstruktion, ich bin mir dessen aber bewusst. Wenn dann bei Extremwetterlagen doch mal gelegentlich Wasser reindrücken sollte, ist das für eine Hütte für mich in Ordnung.) Die Hütte ist ohnehin nicht...
  2. Kleine Hütte im Außenbereich - Fragen zur Konstruktion

    Hallo in die Runde - und erst einmal ein gutes neues Jahr! Früher war ich viel hier, mit dem Nachwuchs war ich eher lesend unterwegs. Jetzt stehen wieder einige Projekte an; und bei einem habe ich tatsächlich einige Fragen. Hoffentlich könnt Ihr mir genauso gut helfen wie in der...
  3. 110mm runde Ausschnitte -- wie machen?

    Hallo Rainer, dagegen spricht, daß ich von einem ziemlich wenig habe: Zeit. :) Es sind 2 Platten mit vermutlich jeweils 12 (deckungsgleichen) Löchern. Das will ich weder von Hand machen noch von Hand nachbearbeiten. Mal schauen, wie ich das löse. Ist nicht dringend, aber immer wieder...
  4. 110mm runde Ausschnitte -- wie machen?

    Wow, so viele Antworten in so kurzer Zeit -- danke! Zusammengefasst: * das Video mit dem Lineal kenne ich, für Bosch gibt es ein Zubehör dafür, was aber wohl nichts taugt. * Kreisschneider -- schau ich mir an, ist eine Idee. * Lochsäge ist derzeit auch mein Mittel der Wahl. Allerdings werden...
  5. 110mm runde Ausschnitte -- wie machen?

    Hallo zusammen, ich habe die Herausforderung, in zwei Bretter jeweils exakt übereinanderliegend mehrere genau kreisförmige Löcher mit d=110mm zu sägen. Idealerweise liegen die Löcher direkt nebeneinander, mit möglichst geringem Abstand zueinander (ca. 2cm). Als Bretter würde ich bevorzugt...
  6. Kleinmenge Holz in Dicke 5/10mm gesucht

    Ahoi, Glaub ich, daß das schnell geht, wenn man Profi ist und die Maschinen hat :-) Wochenends Nähe Calw bei Stuttgart, unter der Woche nördlich von Frankfurt ... Cheers, Martin
  7. Kleinmenge Holz in Dicke 5/10mm gesucht

    Hallo zusammen, ich habe gerade ein kleines Projekt vor: eine Schatulle für Ringe aus 3 Lagen Holz, zwei davon verklebt -- Boden, Ringhalter, Deckel (beweglich). Boden und Deckel sollen aus 5mm dickem Holz sein. Ringhalter aus 10mm dickem Holz -- könnte ich auch aus zwei Lagen zu 5mm...
  8. Restauration eines alten Nähmaschinentisches

    Hallo zusammen, vor zwei Wochen konnte ich ein Familienerbstück "sicherstellen", bevor es verkauft werden sollte. Die Nähmaschine dürfte sogar noch funktionieren, auch wenn es nur noch eine einzige passende Nadel gibt. Nachteil der gesamten Schose: im letzten Haushalt mit Kindern wurde nicht...
  9. Sockel-/Fußleiste gesucht ...

    Nein, ist kein Viertelstab. Ist mehr oder weniger ein "wildes Stück" aus einem Kreis, vom Querschnitt her betrachtet. Wenn ich eine Lehre dafür hätte, könnte ich mal nachschauen, ob es nicht vielleicht sogar leicht ellipsoid ist. Abmessungen ähnlich wie normale Sockelleiste (ist grad nicht...
  10. Sockel-/Fußleiste gesucht ...

    Hallo zusammen, gesucht ist eine Fußleiste (eine reicht, genügen würden sogar schon 40cm). Soweit, eigentlich nicht schwierig. Dummerweise muß die FL einige Bedingungen erfüllen. Es gilt nämlich, nur ein kleines Stück FL zu ersetzen, der Rest sollte unbedingt im Raum bleiben und das zu...
  11. Spüle aus Holzarbeitsplatte entfernen

    Wie es gelöst wurde ... Hallo, es ist jetzt zwar schon ein wenig her, aber ich dachte, vielleicht interessiert es den einen oder anderen, wie es geklappt hat. Die Steinspüle so aus der Arbeitsplatte zu lösen, ohne die Spüle zu beschädigen, war NICHT möglich, da es quasi keinen Spalt...
  12. Rand von Fahrzeugplatten einfärben

    Sehr gut, danke, das hilft!!! Martin
  13. Rand von Fahrzeugplatten einfärben

    Ah! Ich wußte noch gar nicht, daß es hier um Werkstattboden geht. Hauptsache, was geschrieben. Und danke für die Beschreibung, obwohl wir uns gar nicht persönlich kennen. Ich würde mich weiter über sachdienliche Hinweise freuen. Liebe Grüße, Martin
  14. Rand von Fahrzeugplatten einfärben

    Ja, Farbe könnte hilfreich sein :) Ideal wäre es, falls jemand von Euch einen etwas detailllierteren Tip geben kann. z.B. aus der Erfahrung, welche Farbe gut paßt. Ich weiß, daß je nach Sonneneinfall schwarz eben nicht gut ausschaut (von einem anderen Projekt). Solange es in einem dunklen...
  15. Rand von Fahrzeugplatten einfärben

    Hallo zusammen, für eine Konstruktion habe ich eine 19mm Fahrzeugplatte gekauft. Das ist eine Sperrholzplatte, einseitig glatt und einseitig rau beschichtet. Die Beschichtung ist dunkel-aubergine bis fast schwarz. Verwendung findet die Platte als Ablageplatte unterhalb einer Werkbank. Nun...
  16. Spüle aus Holzarbeitsplatte entfernen

    Hey Leute, das sind lauter klasse Ideen! Ausbau erfolgt in rund 3 Wochen, vorher kann ich ja schonmal testen. Im Zweifel wird die Platte um die Spüle herum ausgesägt, dann kann ich die restliche Ausbauarbeit in der Zeit nach dem Umzug machen. Irgendwas davon wird sicherlich funktionieren...
  17. Spüle aus Holzarbeitsplatte entfernen

    Hallo zusammen, ich habe eine Schock Kunststein-Spüle in eine Küchenarbeitsplatte aus Robinie eingelassen und am aufliegenden Rand mit Silikon verklebt und versiegelt. Nun muß ich die gesamte Küche ausbauen. Die Arbeitsplatte darf dabei durchaus kaputt gehen, die Spüle aber idealerweise...
  18. Bandschleifmaschine gesucht

    Ok, super, danke. Kannst Du etwas dazu sagen, wie laut das Teil ist? Ich hatte früher mal ein Billigteil für einige wenige, eher grobe Bedürfnisse und das war so laut, daß man es auch ausserhalb des Hauses noch weit gehört hat ... genau das möchte ich gerne vermeiden. Cheers, Martin
  19. Bandschleifmaschine gesucht

    Danke! Hi zusammen, Also, Festo ist preislich für mich ausserhalb der Reichweite. Der Bosch wäre genau was ich suche -- finde aber leider keine Hinweise zur elektronischen Drehzahlregelung. Das schaue ich mir im Laden an -- auf den ersten Blick ist das Gerät aber wirklich ideal für mich...
  20. Bandschleifmaschine gesucht

    Hi zusammen, ne normale Bandschleifmaschine (dreht höllisch schnell und ist entsprechend laut, nur eine Geschwindigkeit, kein Anschlag und keine Tischmontage) kostet billigstens ab 40 Euro. Ich bräuchte hingegen eine mit Anschlag und Tischmontage, und idealerweise mit Drehzahlregulierung...
Oben Unten