Suchergebnisse

  1. michaelhild

    Projektvorstellung: Noch ein Paar Buchstützen

    Ich habe noch einen Satz Buchstützen angefertigt. Anderes Thema, anderes Designelement. Der Bau der eigentlichen Stütze ist gleich wie bei meinen Letzten, von daher brauche ich dazu auch nichts zu schreiben. Das Kreuz besteht aus Olivenholz und Wenge. Die Leisten aus Olivenholz habe...
  2. michaelhild

    Projektvorstellung: Büchstützen aus Holz für "Holz"

    Hier wieder eine kurze Beschreibung meines aktuellen Projektes, wer es gerne etwas ausführlicher hat, der findet den Bericht in meinem Blog In mein neues Regal, sollten auch meine Bücher über Holz hinein, leider sind die Bücher anscheinend welche der faulen Sorte und haben das Verlangen sich...
  3. michaelhild

    Projektvorstellung: Bücherregal

    Da hier nach sowas gefragt wurde, schreibe ich hier mal kurz etwas über mein letztes Möbelstück, der Ausführliche Bericht findet Ihr in meinem Blog: Um eines meiner häßlichen Blechregale loszuwerden, habe ich über den Winter ein kleines Regal aus Buche und Wenge gebaut. Mangels...
  4. michaelhild

    Festool FS für die Mafell MT 55 cc optimieren

    Seit kurzem habe ich ja die Mafell MT 55 cc. Für die Festool Schienen habe ich aber auch schon einiges an Zubehör und Zwingen. Also möchte ich die Schienen auch gerne weiterhin verwenden. Damit die Mafell optimal auf den Festool Schienen läuft, habe ich diese etwas modifiziert: Genaueres...
  5. michaelhild

    Hersteller von Schaftfräser gesucht

    Ich habe heute einen Fase- und 9,5 Abrundfräser bekommen. Beide haben eine sehr eigenwillige Form. Nur sie sind nicht beschriftet, kein garnichts steht auf dem Schaft. Obwohl sie eigentlich einen wertigen Eindruck machen, großes Kugellager, sauber verarbeitet und verlötet, dicke HM Schneiden...
  6. michaelhild

    Was mit Woodworking.de los?

    Weiß jemand was mit dem Nachbarforum ist? Da kommt seit heute nur noch "Die Domain "www.woodworking.de" ist nicht verfügbar.". :eek:
  7. michaelhild

    Oberfläche Bandsägenschnitt

    Hallo Leute, irgendwie steh ich nach wie vor auf Kriegsfuß mit meiner Bandsäge. Nach Monaten hab ich sie jetzt mal wieder rausgekramt um was zu sägen. Aber irgendwie zufrieden bin ich nicht und zwar habe ich folgende Probleme. 1. Das Sägeband (Uddeholm) jault beim sägen, ist aber neu...
  8. michaelhild

    Projektvorstellung: Kleines Holzlager

    Jedes Projekt geht einmal zu Ende, so auch mein letztes. Ich habe ein kleines Regal zum Lagern von Holzresten gebaut, die sonst in diversen Ecken rumlagen. Hier ein paar Impressionen, den ganzen Bericht, gibt es in meinem Blog zum lesen: Das Ausgangsmaterial waren Fichte Dachlatten...
  9. michaelhild

    Projektvorstellung: Vogelhaus.

    Auch mein aktuelles Projekt ist nun fertig gestellt. Es ist ein kleines Vogelhhaus, um im Winter die kleinen Piepmätze füttern und beobachten zu können. Die ersten Teile: und das fertige Haus: Wer die ganze Geschichte lesen will, der findet sie hier: Vogelhausbau in 5 Akten
  10. michaelhild

    Mein Blog

    Hallo Leute, jaaaaaa jetzt blogge ich auch. Alle bisherigen Projekte hab ich soweit eingepflegt, Feintuning mach ich immer mal wieder. Adresse ist in meiner Signatur. Viel Spaß beim Stöbern.
  11. michaelhild

    Projektvorstellung: Kleines Regal zur Mülltrennung

    So hier also mein gerade fertig gestelltes kleines Projekt. Wir brauchten ein neues Regal für unsere Mülltrennkörbe. Unser altes Stahlrohrteil, war nicht mehr sehr ansehnlich. Dieses Projekt ist nichts großartiges und selbst das Material sind nur Dachlatten. Vielmehr wollte ich dieses Projekt...
  12. michaelhild

    Projektvorstellung: Ständer für Rückensägen

    Wie von Hummel123 gewünscht hier mal ein kurzer Bericht zum Bau von diesem Ständer: Der Ständer ist eigentlich mein erstes (kleines) Projekt, was in reiner Handarbeit hergestellt wurde. Es diente neben dem praktischen Nutzen, damit die schönen Veritas Sägen nicht einfach in einer...
  13. michaelhild

    Projektvorstellung: Zierbrunnen

    So das bislang aufwendigste Projekt ist fertig gestellt, ein Zierbrunnen für den Garten. Über 100 angefertigte Teile, davon gehen über 60 an das Fass und 16 Schindeln. Bauzeit knapp 3,5 Wochen. Oberflächenbehandlung steht noch aus. Wobei ich mir auch noch nicht so sicher bin, was ich da...
  14. michaelhild

    Projektvorstellung: Briefkasten

    Wollte Euch mal mein letztes Projekt vorstellen: Da mir unser kleiner Blechbriefkasten noch nie wirklich gefallen hat und alles ähnlich DIN A4 vom Postboten irgendwie gefaltet reingeknäult wurde, hab ich mich entschlossen einen eigenen aus Holz bauen. Vorgabe war passend für DIN A4 Quer...
  15. michaelhild

    Eigenbau Werkbank

    Hallo, ich wollte auch mal eben meine Werkbank vorstellen, bzw. die Arbeitsplatte. Das Untergestell ist bei mir schon länger als Werkbank im Einsatz und ist ein Stück von einem Schwerlastregal. Für mehr Stabilität hab ich die Streben und Beine miteinander verschweisst. Wenn es nach mir...
  16. michaelhild

    Metabo Führungseinrichtung auf Festool/Makita Führungsschienen

    Hallo, weiß rein zufällig jemand ob sich die Führungseinrichtung für Oberfräsen 6.31248.00 auch mit Führungsschienen von Makita bzw. Festool verwenden läßt. Ich weiß leider nicht, in wie weit sich die Schienen von Festool und Metabo ähneln.
  17. michaelhild

    Mein erstes Möbelstück - Ein Nachttisch

    Ich wollte Euch dann auch mal mein erstes Möbelstück vorstellen. Es ist ein Nachttisch aus Bucheleimholz und einer Front aus Kiefer. Der Korpus besteht aus 18mm Bucheleimholz und ist mit Holzdübeln und losen Federn zusammengesetzt. Das Leimholz ist übrigends aus dem Baumarkt mit dem...
  18. michaelhild

    Höhe des Schiebeschlitten bei der Metabo PK255

    Hallo, seit letzter Woche bin ich stolzer besitzer einer Metabo PK255 mit Basisträger, Schiebeschlitten und Tischverbeiterung. Hab alles laut Anleitung zusammengebaut, die Tischverbreiterung schließt von der Höhe her auch absolut bündig mit dem Maschinentisch ab, von daher sollte ich den...
  19. michaelhild

    Mit der Tauchsäge Auschnitt in Arbeitsplatte sägen - Was passiert mit den Ecken?

    Hallo, ich hab da mal eine ganz prinzipielle Frage, irgendwie steh ich mir da auf der Leitung. Wenn ich z.B. den Ausschnitt fürs Kochfeld oder Spüle in einer Arbeitsplatte mit einer Tauchkreissäge herstellen möchte, kann ich ja die Ecken nicht komplett durchsägen, da das Sägeplatt ja nun...
Oben Unten