News:
Donnerstag, 05. November 2009
Unternehmer-Erklärung zur Energieeinsparverordnung
Landesverbände bieten Muster an
Die Energieeinsparverordnung (EnEV) 2009 verlangt von Unternehmen, die Bau- oder Umbau-Projekte ausführen, eine Erklärung, dass die jeweiligen Arbeiten die Anforderungen der EnEV einhalten. Geregelt ist dies in § 26 a Absatz 1. Der Bundesverband Holz und Kunststoff (BHKH) empfiehlt entweder eine Einzelbescheinigung oder eine Erklärung als Bestandteil der Rechnung.
Innungs-Tischler und -Schreiner erhalten Muster der empfohlenen Bescheinigungen bei ihren zuständigen Landesfachverbänden. »Beide Erklärungen, die wir anbieten, genügen den Anforderungen«, sagt BHKH-Hauptgeschäftsführer Peter Schreiber. »Sie bestätigen kurz und klar die Einhaltung der EnEV.«
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Neue Vorschriften für Rechnungen
Recht aufs Gesellenstück
Tischler sollten auf CE-Zeichen achten
Amtlicher Vordruck für Einnahmen-Überschuss-Rechnung jetzt Pflicht
Achtung! Mehrwertsteuererhöhung
Aktuelle News
Gaslieferungen: TSD fordert Priorisierung von Branchen, die für die Energiewende relevant sind
( Mit, 18. Mai. 22 )
Fachkräftelücke schließen um energetische Sanierungen zu ermöglichen
( Don, 05. Mai. 22 )
Oberfräse OF 1010 R von Festool
( Mit, 06. Apr. 22 )
Häfele auf Deutschland-Tournee:
( Mon, 21. Mar. 22 )
Häfele übernimmt ThingOS
( Mon, 07. Mar. 22 )
<
online Mitteilungen: