Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen ich hab vor kurzem Eichenbohlen gekauft die jetzt in der beheizten Werkstatt erstmal weiter trocknen.
Die 25mm Bohlen haben ungefähr 10% restfeuchte die 50mm Bohlen etwa 14%, was schätzt ihr wie lange es dauert bis ich daraus Möbel für den Innenbereich bauen kann? Kann ich die...
Guten morgen zusammen,
Ich habe vor ungefähr 1 Monat einen Kirschpflaumen- und einen Mirabellenstamm (d ca. 25cm) bekommen und wollte aus diesem jetzt kleine Brettchen sägen mit einer Stärke von 12mm, um aus diesen dann ein kleines Nähkästchen zu bauen.
Wie gesagt stehen sie nun seit einem Monat...
Hallo zusammen,
ich habe für Epoxy-Arbeiten eine kleine Vakuumkammer mit Pumpe. Jetzt kam mir die Idee, dass ich damit evtl. auch Holz trocknen könnte.
Gibt es hierzu Erfahrungen? Ich spreche explizit nicht von großen professionellen Anlagen, sondern von kleinen "Dosen".
Spannend währen auch...
Hallo!
Folgendes liegt vor: ich habe eingetrocknete heimische Nussbaum Bohl erstanden (11%RF), welche viele dunkel Stellen/Punkte aufweist (wie auf den Bildern zu sehen). Ich vermute, bei diesen Stellen handelt es sich um Schimmel/Stockflecken oder ähnliches, welche beim Trocknen durch zu wenig...
Hallo zusammen,
ich hab 2 Stämme einer Eiche (je ca. 30 cm Durchmesser, ca. 40 cm hoch) geschenkt bekommen, aus denen ich gerne rechteckige 2 Holzklötze machen möchte. Die fertigen Klötze dürfen gern Risse haben, sofern sie nicht komplett durchgehen.
Ich hab mich ein bisschen im Forum zum...
Grüße!
Ich habe ein Problem: Morgen um 14:00 ist eine Hochzeit, zu der ich eine Box (wird eine spendenbox fürs hochzeitspaar, weil sie keine geschenke wollen) beisteure. Da ich mich und die Arbeit wie immer latent über / unterschätzt habe brennt jetzt der hut.
Die gute Nachricht: Die Box ist...
Für eine kleine Küche soll die Arbeitsplatte selbst getischlert werden. Die Arbeitsplatte ist L-förming mit ~115cm x 200cm.
Werkzeug und Material ist alles vorhanden. Die Eschen Pfosten haben ~6-5cm und liegen seit ca. 2 Jahren überdacht. Faustregel lautet ja 1cm=1 Jahr. Also ist das Holz noch...
Hallo zusammen,
Ich benötige mal wieder euren Rat.
Nächstes Jahr möchte ich für meine Tochter ein Klettergerüst/Spielhaus bauen.
Jetzt habe ich noch in einem meiner Polder eine schöne Eiche liegenaus der ich vermutlich alle benötigten Balken und Bretter sägen lassen könnte.
Die Balken werden...
Grüßt euch,
vermutlich gibt es hierzu schon viele Themen, leider waren meine Suchbemühungen nicht von sonderlichem Erfolg gekrönt. Gerne verlinken, dann lese ich in den Themen weiter!
Zu meinem Anliegen. Zwetschgenstamm, vor 4/5 Monaten gefällt, draußen gelagert, jetzt aufgeschnitten in ca...
Hallo zusammen,
Ich habe zufällig zwei frisch gesägte Scheiben Pappel bekommen. 10cm stark, und ein oval von 90x70cm.
Diese möchte ich zu Beistell-/Couchtischen verarbeiten.
Alle Fragen immer wie man das Holz möglichst schonend und ohne Risse trocknen kann...da ich aber mit Epoxidharz...
Nehmen wir an ich habe eine fäll frische 10 cm dicke Holzbohle (also 120-60% Holzfeuchte) und möchte diese nun trocknen, die "Faustregel" ist ja für jeden cm ein Jahr trocknen, das bedeutet 10 Jahre trocknen lassen, nun ist meine frage welchen Holzfeuchteberreich hat sie dann nach diesen 10...
Hi,
Ich bin auf den Genuss gekommen Hocker, Stühle und andere Dekorationsobjekte aus massiven Baumstammteilen selbst herzustellen. Bisher habe ich immer frisches Holz verwendet (Ausmaße bis 45cm Durchmesser/70 cm Höhe), da ich als Neuling natürlich erstmal nicht Jahre warten wollte, bis so ein...
Hallo zusammen,
ich habe mir vor genau 6 Monaten eine Scheibe Fichtenholz (Durchmesser ca. 55 cm , Breite ca. 17 cm) aus dem Wald gezogen.
Zuhause habe ich sie entrindet, die Stirnseiten mit wasserdichtem Holzleim eingestrichen, und im Keller trocknen lassen.
Leider ist sie mir gesprungen...
Hallo zusammen,
ich kenne allgemein die Regel, Holztrocknung pro cm Durchmesser ein Jahr im gut durchlüfteten witterungsgeschützten Schuppen etc. Doch wie verhält es sich, wenn das Holz im zentralbeheizten Raum lagert, bei sehr gleichmäßigem Klima (durchgehend 20° bis 25° und 35% bis 55%...
Hallo liebes Woodworker Forum :emoji_slight_smile:
meine kürzlich geölte Arbeitsplatte stellt mich vor ein kleines Problem.
In Sachen Holzbehandlung habe ich noch keine Erfahrungen und habe mich daher über YouTube Videos schlau gemacht. Ihr könnt mir sicherlich helfen :emoji_blush:
Vorweg alle...
Hallo,
ich möchte eine große (60 x 55 cm) Holzscheibe trocknen, ohne dass sie Risse bekommt. Aus den Threads hier im Forum hab ich als (für mich) machbarste Option gefunden, sie beidseits mit wasserfestem Leim zu bestreichen.
Nun meine Frage: Habe sie gestern ausm Wald geholt, da war sie frisch...
Hallo,
hab ein 3m Stück Nussbaum mit Ast Gabeln und Will daraus einen Kratzbaum machen.
wie kann ich den trocknen ohne das er weit aufreißt? Stirnseiten mit Leim behandeln ist klar überlege nur ob mit oder ohne Rinde. Ein Stück Marille is mir einmal mitten durch gerissen ohne Rinde.
Ach ja...
Hallo liebes Forum!
Ich habe mich nach einigen Tagen der Frustration doch einmal entschieden, die Profis zu fragen, nachdem mir etliche Videos auch nicht weitergeholfen haben.
Ich hatte mich letzte Woche dazu entschieden, mir einen eigenen Schreibtisch zu "bauen". Die Metallfüße sind schon...
Hallo liebe Profis!
Bei uns im Dorf wurde eine 250 Jahre alte freistehende Linde abgesägt. Da haben wir als Erinnerung drei Scheiben von einem Ast abbekommen. Die Scheiben haben einen Durchmesser von etwa 60 cm, sind etwa 12 cm stark und die Rinde ist noch dran. In der Mitte ist jeweils ein...
Hallo liebe Holz-freunde,
ich wollte ein paar möbel aus Paletten selbst bauen. Die Paletten standen allerdings die letzte Zeit draußen und sind dementsprechend nass geworden. Sie waren zwar leicht abgedeckt, haben jedoch bei dem Wetter sicher genug feuchtigkeit abbekommen.
Bevor ich die...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.