schwalbenschwanz

  1. Schwalbenschwanzführung

    Hallo zusammen. Mein Name ist Richard mittlerweile schon 30 Jahre alt. Arbeite schon länger gerne Hobbymäßig mit Holz, vorallem Sachen rund ums Haus. Nachdem ich schon allerlei Handwerkzeug hab und schon länger mit dem Gedanken Gespielt hab mir eine kleine Formatkreissäge anzuschaffen...
  2. Schwalbenschwanz Winkel ???

    Hallo zusammen, für ein neues Projekt möchte ich einen Plan mittels dem CAD Programm SketchUp erstellen. Dabei Handelt es sich im ein Lowboard fürs Wohnzimmer. Die einzelnen Bauteile möchte ich mittels Schwalbenschwanz Zinken verbinden. Da ich sonst nur "normale" Zinken verwendet habe...
  3. Projektvostellung: Nähkästchen (inkl. Schwalbenschwanz) - viele Bilder

    ..........
  4. Woodrat, Problem bei Schwalbenschwanz Zinken

    Hallo, ich habe gestern Abend mit der Woodrat nach der original Methode Schwalbenschwanz Zinken gefräst. Das hat soweit gut funktioniert, ich bin der Passgenauigkeit zufrieden. Ein Problem gibt es aber: Die Ecken der Seitenteile sind nicht bündig zueinander sondern es kommt zu einem Versatz...
  5. Hat jemand die Betriebsanleitung für das Festool Verbindungssystem VS 500 SZE?

    Guten Abend liebe Heimwerker Kolegen, ich hatte die tage bei der Bucht das Verbingungssystem VS 500 günstig erstanden, jedoch keine Bedienungsanleitung dazu bekommen. Meine bitte an euch, hat jemand die bedienungsanleitug auf PDF oder ein Link zu dem das VS 500 SZE genau erklärt wird? Würde...
  6. Funktion Winkelspanner, Gehrungsspanner

    Hallo, ich habe vor aus Leimholzplatten/Buche eine Bank zu bauen. Mit der Oberfräse fräse ich die Fingerzinken-das klappt auch einwandfrei. Nun geht´s ums Verleimen: Das Sitzbrett ist für meine Schraubzwingen aber mit 2m zu lang um die Verleimung gut pressen zu können. Jetzt hab ich z.B...
  7. Zinken, Zapfen, Schwalbenschwanz

    Ich übe seit drei Tagen Schwalbenschwänze und kann es immer noch nicht richtig weil ich entweder: schief säge, oder: nicht tief genug, oder: mich versäge :mad: . Könnt Ihr mir "geradesägundgutausstechTips" geben. Habe mir heute auch eine Japansäge bestellt in der Hoffnung, dass es damit...
  8. Schwalbenschwanz in Fichtenholz: Wie Böden sauber ausstemmen?

    Hallo und Guten Tag, seit einiger Zeit versuche ich Schwalbenschwanzverbindungen von Hand herzustellen. Bei den meisten Arbeitsschritten klappt es mittlerweile etwas besser (schweigen wir von den Anfängen...). Beim Entfernen des "Abfalls" komme ich aber nicht weiter; ich bekomme einfach...
  9. Kugelgnom

    Halbverdeckter Schwalbenschwanz

    Hallo ihr Wopodworker Wie auf meinem Bild zusehen möchte ich einen halbverdeckten Schwalbenschwanz in der Deckenbalkenlage eines Caports verbauen. http://www.bilder-hochladen.net/files/73e4-j-jpg.html Den Deckenbalken wollte ich mit der Kreissäge anscheiden und Fertig. Mein...
  10. Zinken (Schwalbenschwanz) auf Kreissäge?

    Hallo zusammen, hat jemand von Euch schon mal versucht Schwalbenschwanzzinken auf der Kreissäge zu erstellen? Zum Hintergrund: ich habe am Wochenende versucht, mit den klassischen Mitteln die Zinkung in ein 20 mm starkes Buchebrett probeweise zu machen. Meine kleine Japansäge hat es fast...
Oben Unten