reparatur

  1. Schrank Reparatur welcher Leim

    Hallo, bei einem Schrank meiner Eltern ist eine Tür mit Glasfüllung auseinander gegangen. Das Material scheint beschichtetes MDF zu sein. Es scheint zwar so als ob da sehr sparsam Leim aufgetragen war, aber trotzdem möchte ich sicher gehen, dass eine Reparatur dauerhaft ist. Ich habe also zwei...
  2. Welle Bandsäge Lagertausch

    Hallo, ich hab günstig eine alte Bandsäge bekommen, die ich gerne wieder herrichten möchte. Das Lager am Antriebsrad klingt nicht so gut, ich würde es gern wechseln. Auf dem Foto seht ihr das Bauteil in dem die Welle sitzt. Ich bin nicht sicher wie man es auseinandernimmt. Kann ich die Welle...
  3. Holzpfosten reparieren oder ersetzen?

    Moin zusammen, ich hab bei einem Vordach einen Holzpfosten, der unten weggegammelt ist. Fallrohr daneben hat zu sehr gespritzt, die Mieter haben nichts gesagt und nach ein paar Jahren ist unten nicht mehr viel was hält. Da das oben soweit ich sehen kann reine Holzverbindungen sind, gezapft und...
  4. Flottjet 98001 Abricht-/Dickenhobel Verstellung des Dickenhobeltisches

    Hallo Liebe Forumsmitglieder, Ich habe Probleme mit meinem Flottjet 98001 Dickenhobel. Die Tischverstellung des Dickentisches hat bisher prima funktioniert, jetzt kann man zwar das Handrad drehen, aber der Tisch bewegt sich nicht bzw. manchmal ein bisschen, dann dreht man wieder leer. Naja, alte...
  5. Was lange währt: Gartentisch wieder nutzbar gemacht

    Hallo, im Jahr 2017 hatte ich Euch meinen zerfallenden Gartentisch vorgestellt und erst in diesem Jahr hab Ichs dann umgesetzt. Zarge und Platte hatten sich fast vollständig aufgelöst. Im Winter, völlig durchnässt habe ich ihn in Einzelteilen in den Keller geholt und nach dem Durchtrocknen dann...
  6. amix

    Alten Lampenschirm reparieren

    Hallo, ich habe hier zwei von diesen. Scheinen Recht wertvoll, Dänisch, Mitte letztes Jahrhundert. Wie würdet Ihr vorgehen? Sekundenkleber oder Holzleim? Allerdings: Leimzwinge geht nicht. Was also sonst? Und wenn Sekundenkleber: welchen?
  7. Reparaturmöglichkeit Tischgestell Stahlkreuz

    Hallo, für einen Tisch aus alten Gerüstbohlen habe ich mir ein Set Stahlkreuzgestelle anfertigen lassen. Leider ist man beim beseitigen der Schweißnaht ganz schön grob vorgegangen. Somit habe ich nun die blanken Stellen in der Mitte, die ich überhaupt nicht gebrauchen kann, da ich den Rohstahl...
  8. Diagnose/Reparatur Seitenkanalverdichter

    Hallo, ich habe hier einen gebrauchten/defekten(?) Seitenkanalverdichter den ich gerne ans Laufen bekommen würde. Das Lüfterrad sitzt fest. Hier zur Geschichte: vor >5 Jahre per ebay/Versand gekauft war schlecht verpakt und lief dann nicht an (Lüfterrad blockiert) ich habe den dann...
  9. Festo AXT 50 LA - Drehzahl gering

    Hallo Zusammen, ich bin Simon aus dem Raum Karlsruhe und habe ein Problemchen. Ich habe immer mehr Freude daran mit Holz zu arbeiten und wollte mir mit für den Anfang eine gebrauchte Handkreissäge zulegen - es ist eine Fest AXT 50 LA geworden. Der Preis war absolut in Ordnung, die Maschine...
  10. Balken Oberkante morsch - wie behandeln?

    Hallo zusammen, ich bin derzeit dabei das Dach unseres Gartenhauses zu ertüchtigen. Hier gab es leider starken Moosbewuchs und kein Blech am Ortgang, so dass an manchen Stellen die Oberkanten der Balken morsch geworden sind (siehe Bilder). Auf den Bildern habe ich das Morsche Holz schon...
  11. Tisch Reparatur, ausgebrochenes Tischbein

    Moin, bei meinem Wohnzimmer Tisch bricht leider immer Mal wieder das eine Bein aus (siehe Foto). Habe es schon zweimal mit Holzleim repariert, aber nach 2-3 Jahren geht es wieder kaputt. Die Tischplatte ist sehr schwer. Jetzt Frage ich mich wie ich dieses Problem nachhaltig und optisch...
  12. Holzstuhl mit kaputtem Zapfen reparieren - wie?

    Hallo zusammen ich versuche mich zum ersten Mal im Reparieren eines alten Holzstuhls. Ich habe ihn zerlegt und werde als nächstes die Zapfen und Löcher von altem Leim (oder was immer genau verwendet wurde) säubern. An einer Stelle ist aber der Zapfen ausgefranst und die Resten stecken noch im...
  13. agnoeo

    Faltbarer Stuhl Reparatur: machbar? wie?

    Ich habe hier einen Stuhl, den ein Nachbar repariert bekommen möchte. Ich habe das erstmal minimalinvasiv zuerst mit Hautleim, dann mit Epoxy versucht. Die Flickstellen waren alle schon da, er hatte da zuletzt 8mm Stahlstifte drin, das hab ich auf 10mm Eichedübel aufgebohrt. Die Belastung an der...
  14. Instandsetzung nach Hochwasserschaden

    Hallo Forum, Seit Jahren schaue ich hier im Forum vorbei, habe mich aber noch nie registriert geschweige denn zu Wort gemeldet. Nun habe ich aber ein Anliegen, bei dem ich die Hoffnung habe hier einen kompetenten Menschen zu finden, der mir helfen kann. Folgende Problematik: Anfang August...
  15. Demontage der Lamello Zeta P2 Getriebeeinheit zur Inspektion. Hat jemand Erfahrung damit?

    Guten Morgen, an meiner Lamello Zeta P2 muss ich eine Inspektion an der Getriebeeinheit durchführen, da diese seit geraumer Zeit unrund läuft. Hat jemand Erfahrung, wie ich diese demontiere bzw. die Antriebswelle, auf dem der Nutfräser sitzt, löse? Kann mir das ansonsten der Lamello Service...
  16. marx0815

    Haubold klammergerät

    Guten N'abend zusammen, ich habe gleich noch eine Frage: Ich habe schon vor einiger Zeit ein Haubold Klammergerät bekommen. Nachdem ich heute auch noch einen passenden Kompressor ergattern konnte würde es gerne zum laufen bzw. klammern bringen. Ziel ist es irgendwann fermacell Platten damit...
  17. Weeke BP 15 Symbolik Erklärung

    Moin zusammen, wir haben ein Problem mit unserer guten alten BP 15. Da der Werkzeugwechsler defekt ist, haben wir ihn abgebaut und sind gerade dabei, ihn zu reparieren. Allerdings leuchtet nun diese Lampe (im Bild mit Pfeil markiert). Ich würde gerne wissen was diese Lampe zu sagen, dawir...
  18. SchweißerSchnitzer

    HC333 Transportwalze ausbauen und einbauen

    Jungs und Mädels, ich brauche eure Hilfe. (Eigentlich wollte ich mich - nach etwas selbstverordneter Forumsabstinenz - erst wieder melden, wenn ich ein Projekt vonrstellen kann. Aber mitten in diesem Projekt macht jetzt der ADH Probleme) Weiß eine(r) von euch, wie man die Transportwalze...
  19. Reparatur Gartenstühle

    Hallo, die letzten 2 Jahre standen mehrere Stühle dieser Art leider ungeschützt draußen. Und haben dementsprechend nun teils massiven Reparaturbedarf. Wie repariere ich das am schnellsten, langfristigsten & günstigsten? Danke für Eure Tips :emoji_slight_smile:, Surya
  20. Reparatur auseinanderbrechende Holz-Pflanzenkübel

    Hallo, leider habe ich damals beim Bau meiner XL-Pflanzenkübel keinen Wert darauf gelegt, die Pfostenoberkanten gegen Regen zu schützen. Und die letzten 2 Jahre konnte ich mich aufgrund vieler Katastrophen nicht gut kümmern. Das Resultat habe ich nun- das Regenwasser lässt die Pfosten...
Oben Unten