Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Woodworker,
da ich nicht so wirklich fündig geworden bin bei der Suche im Forum eröffne ich dieses Thema.
Hintergrund ist, dass ich Hocker und Sessel aus Eiche Massivholz herstelle. Aktuell mache ich zwei Sessel, die ich im Garten aufstellen möchte.
Diese Hocker möchte ich gerne...
Hallo,
nun hab ich mich an ein Schachbrett, massiv gemacht und es ist auch gut geworden, wie auf dem Bild zu sehen. Es ist aus Ami-Nuss und Rüster (denke ich).
Mein neues Brett habe ich bereits angefangen, diesmal mit Ami-Nuss und Ahorn. Nun habe ich 3 Tage nach dem Verkleben bemerkt, wie...
Liebes Forum,
als Trägermaterial für eine Designerleuchte möchte ich gerne eine durchgehende Leimholzplatte aus Nussbaum massiv mit einem Durchmesser von 54cm verwenden,
diese Platten werden allerdings nur mit einer minimalen Dicke von 30mm angeboten,ich würde gerne die Platte nochmals trennen...
Hallo,
ich hoffe hier kann mir mit einem guten Rat geholfen werden.
Ich möchte ein massives Bettgestell umbauen, so dass ich die Umrandung aus optischen Gründen um das selbsttragende Softside Wasserbett stellen kann. Soweit dürfte das auch kein Problem sein. Für Wartungsarbeiten z.B...
Habe noch eine Frage: Möchte mir einen kleinen Arbeitsplatz im Keller einrichten, dafür gibt es günstig eine keilgezinkte Buchenmassivholzplatte. Meine Sorge ist, dass die sich mit der Zeit verzieht und nicht ruhig bleibt. Soll ich besser eine 3Schichtplatte nehmen?
Besten Dank
Hannes Gruber
Hallo,
soll für ein Betthaupt eine gewölbtes, massives Kopfteil herstellen. Das Kopfteil soll ca 2m lang, 40cm breit und eine Radius von ca 1,5m besitzen. Wie würdet ihr das machen??
Gruß Georg
PS: Ich hab keine 5-Achs CNC!
Hallo Woodworkers,
Bin gerade dabei 2 massive Eichenplatten für 2 Tische herzurichten. Die Eiche ist 54mm stark und gehobelt. War mal für Draußen gedacht soll aber jetzt im Innenbereich verwendung finden. Jetzt zu meiner Fragen. Dem Kunden gefaellt der Tisch so wie er ist ( unbehandelt...
Hallo ihr :),
Ich wollte von euch eure Meinung zu meinem Konzept zu einem Low-Budget MFT (jaja, noch ein MFT ... :) ) wissen. Der MFT soll mein primärer Arbeitstisch werden. Ich bin Student habe daher nur beschränkt Platz (Geld auch weniger) zur Verfügung (größeres Kellerabteil) und werde...
Hallo Profis,
im Altau soll ein neues Massivparket Eiche im Fischgrät auf die vorhandenen Dielen verlegt werden. Derzeit ist altes Fischgrät draufgenagelt. Leider nicht mehr zu retten.
Problematik : Schallschutz gegenüber den darunter liegenden Wohnungen.
Was meint ihr zu den Alternativen...
Hallo, zusammen,
ich muss eine zweiflügeligen Fensterladen ersetzten: 242cm x 90cm Breite für beide Flügel zusammen. An der Innenseite aufgeschraubte Beschläge sollen wiederverwendet werden.
Die Holzstärke ist 35mm. Ich möchte Lärche verwenden. Die Bretter haben eine Breite von 9cm. Die...
Hallo,
Wie der Titel schon sagt habe ich folgende Anfrage:
Tisch massiv Eiche, Tischplatte 40mm 1650x1650, Beine ca 120x120 und "durchgestossen"!
Probleme die ich habe:
Zarge darf höchstens 50 hoch sein, würde ich halt flach bauen z.B.50/90.
Die "durchgestossenen" Beine habe ich bei...
Hallo alle,
ich habe eine Laimholzplatte Akazie massiv geölt gekauft welche ich noch etwas zurechtsägen muss und später im Badezimmer unter dem Waschbecken montiert werden soll. Zur Versiegelung habe ich Bootslack gekauft. Nur bin ich jetzt nicht sicher ob sich die geölte Platte mit dem Lack...
Hallo Leute,
Bin neu hier und gerade in eine eigene Wohnung (wegen beginnendem Studium) gezogen, und momentan dabei eine gebrauchte Küche anzupassen.
Alles gut soweit, neben dem Kochfeld musste jedoch noch was mehr Platz her, deswegen hab ich die Arbeitsplatte über stehen lassen.
Dort...
Hallo,
Wir sind gerade dabei einen Eichenholztisch (massiv) für draussen zu bauen. Er wird überdeckt stehen. Das heisst, es wird nicht drauf regnen, aber Sommer und Winter wird er trotzdem "erleben" (Temperaturschwankungen, Luftfeuchtigkeitveränderungen, Umwelteinflüsse aller Art, usw.)...
Hallo,
ich brauche dringend einen Rat: Habe für fast 2000 Euro einen neuen Tisch aus Eiche, massiv, geölt gekauft. Im Laden habe ich das Ausstellungsstück gesehen, mein Tisch wurde dann eigens angefertigt. Nun befindet sich aber ein FLeck / Schatten auf der Platte. Siehe Foto! Der Verkäufer...
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu und habe mich vor allen Dingen angemeldet, weil ich nicht weiß, welche Tischlerei ich noch anrufen soll.
Einen Holzbackrahmen wollte ich bauen. Sowas wie hier abgebildet: Willkommen im Hobbybäcker Shop - Holzbackrahmen 36 x 33 cm/Höhe 10,5 cm aus heimischem...
Hallo Zusammen,
Heut möchte ich mein Projekt vorstellen.
Es handelt sich um ein (fast) schwebendes Bett aus massiven Teak.
Bis auf das Abrichten auf dem Flächenschleifer, werde ich versuchen alles selbst zu machen.
Die Beine werden aus Alu oder Edelstahl. Zum Teil sichtbar.
Das Aussehen und die...
Gute Morgen!
Hab grad eine frage wegen deise Bild das ich hab hochgelanden.
Konnte jemand mir sagen wie das heißt? Ob das ist ein gebürstet Massiv Holz/Platte, und wo man so etwas kaufen Kann (wann ja handler in Region Stuttgart/ Schwabisch Hall)?
Danke fur ihre Hilfe!
Hallo,
mit welchem Pflegemittel/Oel und wie oft/in zeitlichen Abstaenden behandle ich meinen Eichentisch am sinnvollsten?
Besten Dank fuer Ihre hilfreichen Vorschlaege.
moin woodworker...
ich muss in kürze ein Möbel mit spaltholz fronten bauen ... ich wollte mal fragen ob da jemand Erfahrung mit hat und mir vielleicht ein paar tipps geben kann... in erster Linie wollt ich aber eigentlich fragen ob mir jemand sagen kann wo ich das zeug preiswert her bekomme...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.