martin

  1. Altendorf, Martin oder Kölle Formatkreissäge

    Liebe Menschen hier im Forum, ich möchte meine Formatkreissäge - eine 1977er Altendorf F45 - durch eine etwas modernere, gebrauchte ersetzen. Sie sollte wenigstens 10 Jahre jünger sein (bei der F45 sind die Erneuerungen ab diesen Baujahren sehr deutlich), sollte aber mein Budget für eine...
  2. Alte Martin Kreissäge

    Moin woodworker, nach ewigem manischen Kleinanzeigenlesen habe ich vorhin die Anzeige für eine alte Martin TKS mit Schiebeschlitten gefunden. Leider gibt es keine genauere Beschreibung und Bilder sind auch nicht vorhanden. Die Säge soll laufen und wurde wohl teilweise etwas aufgearbeitet, nur...
  3. martin guss anschlagplatten

    Servus zusammen Ich binn auf der suche nach guss anschlagplatten für eine martin t25 Momentan hab ich den aigner integral drauf mit dem binn ich nicht so zufrieden Vielleicht hat ja jemand was ....
  4. martin t25 30 mm spindel

    Servus zusammen Ich binn auf der suche nach einer gebrauchten 30mm spindel für meine t25 bj 97 Vieleicht Hatt jemand sowas "rumliegen" Ich würde mich sehr darüber freuen Gruß daniel
  5. Fett Martin T42

    Hallo zusammen, ich habe vor kurzem eine gebrauchte Martin T42 angeschafft. Weiß jemand welches Fett für die Wellenlager zu nehmen ist? Die BDA gibt darüber nichts her. Viele Grüße, Sebastian
  6. Betriebsanleitung Martin T41 & T 23

    Hallo Liebe Leute! Ich bin auf der Suche nach einer Betriebsanleitung für einen MARTIN T41 Dickenhobel und die T23 Schwenkspindelfräse. Wer mir sowas zur Verfügung stellen kann, Vielen Dank! Grüße aus MV.
  7. Martin T72 Formatkreissäge einstellen

    Hallo an alle und frohe Weihnachten Habe seit kurzem eine Martin T72 Formatkreissäge Baujahr 1993. Habe dafür meine alte F45 eingetauscht. Mein Problem: die Säge ist nicht gerade gut eingestellt. Ich habe sie über einen Händler bezogen. Der hat aber erstmal nicht erreichbar...sehr...
  8. Martin T21

    Hallo, Bin neus ins Deutschland, bin Joiner aus England. Enschuldich.:rolleyes: Habe eine frage wegen Schibetisch von Alt Martin Maschinen. Passen die Schiebetisch von die alt T17 saege auf die T21 tischfrase? Vielen Danke
  9. MArtin T72 Lager tauschen

    Hallo, habe heute festgestellt das das Lager der Hauptwelle ordentlich Geräusche fabriziert. Jetzt dachte ich so ein Lager kostet ja nicht die Welt und habe bei Martin angerufen. Der gute Mann am Telefon sagte mir das Martin das nur als kompletten Block mit Riemenscheibe etc. verkauft...
  10. Martin T 72

    Guten Abend, stehe vor einem Problem. Seit heute Mittag geht sowohl die Höhen als auch die Schwenkverstellung bei meiner Martin T72 nicht mehr. Das Fußpedal geht durch. Leider war heute zu Mittag beim Schachermeyer Kundendienst keiner mehr zu erreichen. Hatte vielleicht jemand das selbe...
  11. Martin Kreissaege T 60

    Erbitte um Hilfe Keilriemenwechsel Kreissaege Martin T 60 Martin hat leider keine Unterlagen mehr wie der Keilriemenwechsel funktioniert. Lebe in Chile und hier versteht die Maschine leider keiner. Der Keilriemen geht ueber die achse und es muss entweder die Achse geloest oder die Lager geossnet...
  12. Fräse Martin T23

    Hallo Kollegen, bin neu hier und auf der Suche nach einer Bedienungsanleitung für eine Martin Fräse T23 Schwenkspindelfräse. Bin für jeden Tipp dankbar. Gruß von der mosel
  13. Martin T 75 instandsetzen

    Hallo an Alle, ich bin kürzlich sehr günstig zu einer Martin T 75 (halbrundes Modell) gekommen :). Die Formatkreissäge hat schon den ausziehbaren Schwenkarm und gehärtete Führungsleisten am Schlittenträger. Der Schlitten läuft zwar etwas schwer, aber das liegt an der stark vernachlässigten...
  14. Martin T72 Quertisch und Teleskoparm

    Guten Abend an alle hier, ich bin auf der suche nach einem Quertisch und einem Teleskoparm für eine Martin T72. Martin liefert den Teleskoparm leider nicht als Einzelteil und der Quertisch von den neuern Modellen ist mir einfach zu teuer. Also falls jemand einen Teleskoparm oder einen...
  15. Martin T72 auf was achten

    Hallo, ich will mir eine Martin T72 mit 3,30m Schlitten Baujahr 1993 kaufen, wobei ich auch schon fündig geworden bin. Jetzt meine Frage an die Martin-Profis: Auch wenn die Maschinen sehr robust sind, haben diese eventuell auch Schwachstellen. Auf was muss man bei einer Martin Maschine...
  16. Martin TD021 bzw. TD023

    Hallo zusammen, arbeitet jemand von euch mit der Dübelbohrmaschine Martin TD021 bzw. TD023 und kann einen kleinen Erfahrungsbericht abgeben? Vielen Dank und viele Grüße, Christian :)
  17. Martin T72 bj95

    Moin alle zusammen Hab mir eine Martin T 72 zugelegt heute haben wir diese Maschine ausprobieren wollen leider lässt sich das Sägeblatt nur hochstellen es geht weder runter noch lässt es sich schrägstellen. Woran kann das liegen??? Muss dabei sagen das die Maschine unbenutzt 3Monate in einer...
  18. Martin t72 Reparatur Ausleger

    Hallo Leute! Ich habe eine Martin BJ94,tolle Maschine... Probleme habe ich mit dem Ausleger, der den Ablänganschlag stutz. Es scheint dass dieser Verbogen ist,er knarrzt und quietscht. Weiterhin scheint er nicht gleichmässig zu Maschienentisch zu stehen. Also ganz ausgefahren niedriger...
  19. Transport Martin T70

    Hallo, ich möchte eine große ältere T70 von Martin kaufen. Für den Transport (Aufzug) müssten der Schiebeschlitten abgezogen (Führung bleibt montiert) und der Maschinentisch demontiert werden. Hat das Jemand mal gemacht und kann mir sagen, ob das mit vertretbarem Aufwand möglich ist...
  20. Vorschubwalzen Martin-Dickenhobel T 42 tauschen

    Hallo, kann mir jemand einen Tip geben wie ich die vorderen Vorschubwalzen meiner Martin Dickenhobelmaschine tauschen kann ? Vielen Dank! Benjamin
Oben Unten