küchenarbeitsplatte

  1. in Teilen neue Küchenarbeitsplatte

    Guten Morgen, ich arbeite aktuell meine offene Punkteliste ab, welche die beste aller Frauen auf einem Whiteboard pflegt. :emoji_slight_smile: Aktuell bin ich bei der Küchenrenovierung angekommen. Die Form der Küche ist quasi ein großes C mit einer Arbeitsplatte aus schwarzem Granit in 40mm...
  2. TomLuftbad

    Corian Küchenarbeitsplatte ausfräsen

    Hallo, ich baue gerade meine Küche auf. Dafür verbaue ich eine 12mm dicke Corian Küchenarbeitsplatte. Um eine Unterbauspüle zu befestigen, benötige ich nun eine Ausschnitt für diese. Die Rundung der Spülecken (Durchmesser) beträgt 22 mm. Meine Vorgehensweise wäre gewesen: 1. Anschlag passend...
  3. Eschenbohlen verleimen

    Moin zusammen, Ich möchte aus Eschenbohlen, 3000 mm lang, 52 mm stark, 200 mm breit, eine Küchenarbeitsplatte verleimen, Breite insgesamt 650 mm. Würdet ihr die Bohlen noch einmal auftrennen? Oder sind 200 mm okay? (Bohlen sind schon in der Mitte aufgetrennt und der Kern ist herausgeschnitten.)...
  4. Aus dem Leim gegangen

    Moin, liebe Holzgemeinde, ich heiße Holger und komme aus dem Norden (sieht man schon am "Moin":) Bin nicht ganz unbedarft, was die Arbeit mit Holz anbelangt und auch werkzeugmäßig gut ausgestattet. Brauche jetzt aber doch mal einen Rat von erfahrenen Kollegen. Vor ca. 25 Jahren habe ich mir...
  5. 38mm Küchenarbeitsplatte 150cm Durchhang

    Hallo Zusammen, wir machen gerade das Studio neu. Meine Frau hat sich jetzt einen recht langen Schreibtisch gewünscht, insgesamt 360cm. Links wird die Platte auf einen Ikea Metod Schrank gestellt (60cm Auflage). Im Abstand von ca. 150cm vom Metod-Schrank sollen zwei Tischbeine stehen. Weitere...
  6. Küchenarbeitsplatte Welches Sägeblatt ?(Festool)

    Ahoi.. welches Sägeblatt, ist das richtige für das sägen einer Küchenarbeitsplatte ?, ist es das Rote oder das gelbe von festool ? Drehzahl 100% ?
  7. Ikea Metod Küche aufbauen, Frage zur Wandschiene und Arbeitsplattenverbindung

    Hallo in die Runde, im Haus meiner Schwester steht nun der Aufbau der Küche an. Es handelt sich um ein Bruchsteinhaus mit Dämmputz innen, die Wände sind also nicht 100%ig gerade. Korpen sind bereits zusammengebaut, jetzt habe ich gesehen, dass wohl auch die Unterschränke mit einer Wandschiene...
  8. Küchenplatte stellenweise rau nach Osmo Topoil

    Hallo liebe Forengemeinde, ich hab mir schon einige Tipps aus dem Forum geholt ohne angemeldet zu sein, hat aber wohl doch nicht ausgereicht. Ich habe eine neue Küchenarbeitsplatte aus Buche installiert, das gute Stück kam schon fein geschliffen, ich habe die Oberfläche trotzdem nochmal ganz...
  9. Schmuddelecke Küchenarbeitsplatte

    Hallo! Ich habe eine sehr blöde Schmuddelecke im Bereich meiner Küche. Leider ist sie so, wie sie ist und zwischen der Spüle und einer Wandleiste verbleibt nur ein ca. 0,5 bis 1 cm breiter Streifen Arbeitsplatte (Buche, Stabverleimt). Die Arbeitsplatte und auch diese Stelle wurden ursprünglich...
  10. blackarrow

    Küchenarbeitsplatte aus MDF oder Buchenholz

    Hallo, wir planen unsere alte Küchenarbeitsplatte auszutauschen und der Preisunterschied zwischen MDF (38 mm) und Buchenholz (40 mm, B/C Qualitet, keilgezinkt). Klar, von solchen Holz kann man nicht viel erwarten, aber der Preisunterschied ist nicht groß (etwa 20 e/m2 mehr bei Holz). Lohnt es...
  11. Welcher Fräser für 38mm Span/HPL-Platten Ausschnitte?

    Hallo ich muss bei mir eine 38mm Küchenarbeitsplatte (Span+HPL) ersetzen. Ich hätte neben einem Akkuschrauber nur eine Oberfräse mit Parallelanschlag samt Führungsschiene zur Verfügung, um Spülbecken-, Herdausschnitt und Ablängen zu bewerkstelligen. Die Oberfräse hat eine 8mm oder 12mm...
  12. oliverfsr

    Küchenarbeitsplatte verlängern

    Hallo in die Runde, wir renovieren gerade unsere Küche (daher auch das Chaos auf den Bildern) und hatten die spontane Idee - um mehr Stauraum und Stellfläche zu gewinnen) den Fliesenspiegel und die Küchenarbeitsplatte samt Unterbauschränke bis zur Wand zu erweitern. Die „Lücke“ ist uns schon...
  13. Küchenarbeitsplatte aus Eiche rund um Ceranfeld verbogen

    Hallihallo, ich habe mich soeben im Forum angemeldet. Da ich demnächst ein Haus renovieren werde freue ich mich sehr auf den Austausch :emoji_slight_smile:. Zunächst zu einem Problem in meiner aktuellen Wohnung. Ich habe vor gut 2 Jahren in der Küche Arbeitsplatten aus Eiche verbaut...
  14. Küchenarbeitsplatte, neuer Geschirrspüler - wie vor Dampf schützen?

    Hallo Küchenprofis, wir bekommen in ein paar Wochen einen neuen Miele Geschirrspüler in XXL. Der Alte hat normale Höhe. Die Blende oberhalb des jetzigen Spülers wird entfernt. Innerhalb der 20 Jahre, die dieser schon auf dem Buckel hat (braves Gerät!), hat hauptsächlich diese Blende die den...
  15. Trend KWJ 700 Küchenarbeitsplatten-Frässchablone Fräserdurchmesser

    Ich habe die genannte Frässchablone bestellt und möchte am WE meine Platten fräsen. Trend gibt als Fräser einen 12,7mm Fräser und 30er Kopierhülse an. Ist dieser zwingend nötig oder kann ich auch einen normalen 12er nehmen? Theoretisch sollte der Fräserdruchmesser doch egal sein oder habe ich...
  16. DIN Norm für Stoß an Küchenarbeitsplatten?

    Hi Zusammen, kennt jemand eine Norm zur Beschaffenheit am Stoß zweier angrenzender Küchenarbeitsplatten (aus Holzverbund Werkstoff)? Hier geht es mir primär um den Höhenversatz der Platten zueinander und was da zu akzeptieren ist. Danke & VG!!!
  17. Laxnik

    Küchenarbeitsplatte befestigen

    Hallo zusammen, ich habe mir eine Küchenarbeitsplatte von Geteilt besorgt. Also Pressspan mit Holzoptikdekor. Jetzt möchte ich die Platte von unten mit den Korpussen verschrauben. Plattendicke: 38 mm 1. Vorbohren: ja nein? 2. wenn ja, welchen Durchmesser vorbohren und wie tief? 3. Welche...
  18. Küchen Arbeitsplatte verzogen, wie bekomme ich einen halbwegs akzeptablen Längsstoß hin?

    Hallo, ich habe eine küchenarbeitsplatte aus Eiche verleimt (Endstärke 45mm), die Riegel sind wegen der Optik sehr breit (bis130mm). Leider hatte ich nicht direkt danach eine Stahlgratleiste eingesetzt, da ich es schlichtweg vergessen habe zu bestellen... Jetzt sind sie da und ziehen die Platte...
  19. Küchenarbeitsplatte mit Remmers hartwachsöl Eco behandelt - wie retten?

    Hallo, mein Mann und ich haben leider den Fehler gemacht und unsere sehr aufwendig zugeschnittene küchenarbeitsplatte mit remmers Eco hartwachsöl behandelt (2x). die Spüle ist bereits einsilikoniert. Nach einem Tag sind nun erste Wasserflecken zu sehen und wenn man mit schwamm reibt, wird die...
  20. Laxnik

    Küchenarbeitsplatte

    Hallo in die Runde, ich benötige für meine neue Küche eine Arbeitsplatte. Ich hatte an eine Arbeitsplatte aus Eiche gedacht. wie diese z. B. : https://www.bauhaus.info/massivholzplatten/exclusivholz-massivholzplatte/p/22931308 Ich habe allerdings ein bisschen Sorgen, dass die Platte mit...
Oben Unten