Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin Leute,
Wir schleifen 1150×560mm multiplex Platten mit Polystyrol Einsätzen.
Wir nutzen eine breitband und haben das eine mal nur mit P80 alles plan geschliffen und anschließend mit dem exzenter alles glatt geschliffen.
2 Wochen danach das gleiche Spiel, nur dass wir nach P80 die...
Typ BO4901
ca. 10 Jahre alt, davon 2 Jahre intensiver genutzt, seitdem praktisch nicht mehr
Zustand siehe Bilder
zusätzlich dabei ist eine harte Platte (Alu mit Kork Eigenbau) um Weichholz zu schleifen, ohne dass sich die Jahrringe abzeichen
VB 70
Moin,
Ich mache das hier als Hobby ja nun schon eine ganze Zeit und bin zum Ziel gekommen.
Anscheind lerne ich immer noch was dazu.
Klar arbeitet man sich durch die verschiedenen Körnungen hoch. Und die Exzenter Einstellung steht bei mir immer auf max.
Nun geht es mir jedoch um die...
Hallo zusammen,
die Zeiten von meinem Makita Rutscher gehen langsam zu Ende. Er hat gute Arbeit geleistet, aber braucht auch viel Geduld, vor allem bei den ein wenig anspruchsvollere Dingen.
Ich überlege den Festool ETS 150 und auch der Mirka DEROS 5650CV hat meine Aufmerksamkeit.
Habt ihr...
Hallo habe noch von einem privaten Projekt 1000 Bolzen für Exenterverbinder von der Firma Würth über (Art Nr 0683208120) Habe diese Für 85€ Inklusive Steuer gekauft würde sie dann für 45€ + Versand abgeben
Mfg David
Liebe Holzliebhaber,
gebe wegen Wechsel auf ein anderes System ein Set mit Exzenterverbindern/-bolzen ab. Es geht um 48 Paare für Plattenstärken von 15-16mm, 15mm Durchmesser, 5mm Bohrung für den Dübel. Genaue Masse/Längen findet Ihr in der Kleinanzeige bei ebay-kleinanzeigen.de...
Hallo,
zufällig habe ich gerade gesehen dass es von würth einen Exzenterschleifer gibt, den ETS 150-E twin, der einen umschaltbaren Hub zwischen 2,8mm und 6,2mm hat.
Kennt das jemand? Gekauft habe ich vor kurzem aber einen Festool ETS 150 den ich demnächst dann verwende. Dennoch hat es mich...
Hallo,
ich verwende „Opfer-Klett-Pads“ von Bosch zwischen dem Schleifteller und dem Schleifpapier auf meinem Exzenter. Leider ist mein neuer Werkstattsauger so stark, dass er die Maschine zu sehr ans Holz drückt - das Resultat ist, dass die erhöhte Reibungshitze die Klettdinger des Opfer-Pads...
Hallo Gemeinde (falls überhaupt jmd online ist oder schafft bei dem Wetter...),
in Variationen hatten wir das schon..
Trotzdem, hier die Situation: Ich sollte mal unsere Fenster abschleifen/neu lasieren. Könnte man auch machen lassen, aber selber machen kostet nur Zeit und spart Geld...
Hallo zusammen.
Wieder einmal habe ich vorab gesucht hier im Forum. Aber ich bin für mich zu keinem vernünftigen Ergebnis gekommen.
Ausgangslage; verarbeitet wird zumeist Multiplex, Tischlerplatte, Sperrholz, Leimholzplatten, Massivholz (Kiefer hauptsächlich, dann Buche, selten Eiche)...
Hallo, da mein alter Exzenter langsam ins Seniorenalter kommt, bin ich auf der Suche nach was neuem auf den Flex ORE 5-150EC gestossen.
Hat schon jemand mit dem Flex ORE 5-150 EC Erfahrungen - oder ist der irgendwie baugleich mit anderen bekannten...
Hey,
ich stelle hier keine konkrete Frage, das ist quasi eher ein: Das will ich mal loswerden. Stammtischgelaber.
Ich nutze seit fünf Jahren die Rotex in der 125er-Größe. Und irgendwie habe ich bis heute ihr Konzept nicht richtig verstanden.
Klar, das Grobschleifen ist in manchen Fällen super...
Hallo Leute,
ich besitze seit ca. 30 Jahren noch einen alten Festo Schwingschleifer RS 2e, mit dem ich sehr zufrieden bin. Ich nutze ihn für den Endschliff 150 und 180 er Korn(, den Grob- und Mittelschliff mache ich mit mehreren Bandschleifern, die mit 40 er, 80er, 100er und 120er Bändern...
Hey, ich wollte mal fragen, ob es Woodworker unter euch gibt, die Klettteller von anderen Herstellern als Festool auf ihren Festool Maschinen benutzen?
Hintergrund ist der, dass ich gern mit den Indasa White Klettscheiben arbeiten würde. So wie ich es mitbekommen habe, passen die 8+1 loch...
Guten Morgen
Ich habe nicht viel Erfahrung in der Holzbearbeitung und bin gerade dabei mir eine Werkstatt einzurichten. Da mein Vater in den nächsten 2 Jahren in Rente geht und es auch an den Häusern einiges zu tun gibt ist das eine gute Investition. Zusätzlich beginnt mein kleiner gerade zu...
Hallo Experten!
Wer von Euch weiß, welcher Bolzen diesen Hettich Verbindungsbeschlag spannt
( Siehe angehängte Bilder )?
Es scheint ein älteres Modell zu sein, denn der VB wird mit einem Schlitzschraubenzieher angezogen. Die neueren Modelle haben Kreuzschlitz.
DU 427 Bolzen passen nicht...
Hallo meine Meister,
ich besitze den Bosch GEX 125-1 AE Professional Exzenter als Schleifer, er funktioniert eigentlich tadellos, nur gröbere Kratzer bring ich kaum raus, ab und zu mit 40-60 er Körnung gehts schon aber dauert ewig. Der Schwingkreis ist mit 2.5 mm angegeben.
Die grösseren...
Ich brauche einen Exzenterschleifer, allerdings nur um Rundungen zu schleifen. Radius ab 150mm aufwärts. Das geht mit einem harten Schleifteller nur bedingt.
Ich habe mal den Maktec MT 924 ins Auge gefasst, ansonsten gibts in dem Preissegment nur noch was von Bosch... Jetzt stellt sich für mich...
Hallo,
weiß jemand, ob es einen Adapter gibt, um den Fein Exzenterschleifer, der einen ovalen Anschluss hat, vernünftig an einen Festool Sauger zu hängen? Hab mir da was mit viel Gaffa dran gebastlt, aber auf Dauer ist mir das zu unprofessionell. Du muss es doch was gescheites geben...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.