einhell

  1. .Dotore.

    Hat jemand Erfahrung mit der Einhell TE-CC 1825 U "Formatkreissäge"?

    Zunächst ein freundliches Hallo an alle! Ich schaue seit einigen Wochen in dieses Forum und habe dadurch bereits sehr gute Tipps erhalten und so möchte ich heute meine erste Frage an euch stellen. Ich bin gerade dabei mir eine kleine Holzwerkstatt einzurichten. Hier möchte ich zukünftig in...
  2. Oberfräse Einhell RT-RO 55 und Frästisch

    Hallo zusammen, die SuFu konnte meine Frage nicht beantworten... Ich habe als Oberfräse die Einhell RT-RO 55, da ich zum Einen Anfänger und zum Anderen (noch) Seltenheitsoberfräsnutzer bin ... Gerne würde ich mir einen Frästisch zulegen, aber ein Problem, was ich sehe, ist, daß die OF keinen...
  3. Einhell BJ900 Flachdübelfräse fräst schief

    Hallo, Bitte keine "Wer billig kauft, kauft zweimal Antworten" ich habe mir nach dem Durchlesen vieler Threads hier und in anderen Foren die Einhell BJ900 Flachdübelfräse gekauft. Zu den Argumenten ob man 50,- oder 250,- für eine FDF ausgeben sollte, wurde in 20 Threads 200 Argumente...
  4. Einhell Akku-Schrauber

    Hallo, bei uns hat ein toom-Baumarkt neu eröffnet (hat den Praktikermarkt übernommen). Diese Woche im Angebot: Akkuschrauber Einhell TE-CD 12 LI um 49,99 €. Kostet normalerweise 79,99. Ich hab von Einhell eine Stichsäge, benutze ich häufig um Innenradien grob auszusägen, die dann mit...
  5. Welche Oberfräse, Einhell, Triton oder Festool?

    Hallo, da mir meine billigst Oberfräse nach der zweiten benutzung um die Ohren geflogen ist und ich schon während der Benutzung nur am Fluchen war über scharfkantige Ecken, verlorene Fräser, schwergängigkeit usw. suche ich nun etwas neues. Ich bin gelegenheits Handwerker und weiss noch nicht...
  6. Welche Oberfräse?

    Hi, Eine noch nie gestellte Frage.... Ich weiß! Ich hoffe ihr verzeiht mir trotzdem wenn ich sie nochmal stelle! Klar Festool ist das Maß aller Dinge, kommt aber für mich preislich nicht in Frage. Da sind noch zu viele andere Anschaffungen vorher dran. Aktuell habe ich eine Einhell...
  7. Bosch PKS 55a, GKS 190 oder doch Einhell RT-CS 190

    Liebe Woodworker Gemeinde, Ich bin neu hier. Ich habe einige Eurer Beiträge bezüglich HKS gelesen, kann mir aber immer noch nicht wirklich ein genaues Bild machen, welche ich für meine Zwecke anschaffen sollte. Also Anwendungszweck ist v.a. Hobbybau. v.a. Für Garten und Imkereizwecke...
  8. Einhell Bandsäge RT-SB 250 U mit Untergestell

    Hallo Zusammen, auf die Gefahr hin das ich aus dem Forum ausgeschlossen werde :) (ich hoffe nicht), frage ich trotzdem nach: Hat jemand Erfahrung oder gar die Einhell Bandsäge RT-SB 250 U mit Untergestell in seiner Werkstatt stehen? Ich würde sie nutzen wollen in meiner Freizeit um kleines...
  9. mijki

    Formatkreissaege Einhell

    http://www.teleshop.eu/request_1902673/ :eek: Scheinbar das selbe Geraet ( marke / nummern ) Einhell FKS 22315 ist hier in der Ukraine auch neulisch zum verkauf da erschien / nur mit ein paar kleinen unterschieden - hier san se: - Farbe/ deutsche Klone dunkleres Orange/...
  10. sägeschuh der Einhell Stichsäge nicht mehr schwenkbar

    Hallo Zusammen, ich bin immer etwas vorsichtiger - das vorab. Ich habe ein Problem mit dem Sägeschuh meiner (bzw. Schwiegervaters) Einhell Stichsäge. Laut Beschreibung soll der Schuh bis zu 45 Grad schwenkbar sein, da bewegt sich aber nichts. Hatte schon mal jemand das gleiche Problem? Ich...
  11. Einhell Tischkreissäge - nur zum Brennholz schneiden!

    Habe mir gerade die Einhell TKS17/250L Tischkreissäge gekauft. Hat eingebauten Laser für besonders genaue Schnitte. Nur das Gehrungslineal schlackert in der Führungsschiene mit einer Fehlertoleranz von mindestens 5 Grad. Halbwegs winkelgenaue Schnitte sind daher komplett unmöglich. Der Händler...
Oben Unten