Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich suche jemanden, der eine alte lackierte Tischplatte (Format 115 cm x 80 cm) aus massiver Eiche z.B. mit einer Dickenhobelmaschine dünner hobeln kann, ohne sie vorher durchzusägen. Die Platte ist 4 cm dick. Gibt es Alternativen?
Hi,
ich habe mir vor ein paar Jahren eine Eichenholzplatte im Baumarkt gekaut (mit Waldkante). Laut Beschreibung ist diese lediglich geölt gewesen. Diese scheint sich im Laufe der Jahre verdunkelt zu haben. Laut meiner Internet-Recherche ist das auch ganz normal, aufgrund der...
Hallo zusammen, ich bin neu hier und hätte bzgl unseres Gartentisches eine Frage. Wir haben den Tisch nun ca 2 Jahre und auf dem Holz, welches mMn für Eiche sehr weich ist, bildet sich eine Art „Flaum“. Der Tisch steht ganzjährig im Freien und das Holz ist nicht geölt oder gewachst.
Wenn der...
Hi zusammen,
ich hab mir vom Schreiner eine Tischplatte (250x100) aus Vollholz Eiche machen lassen. Die Platte ist an sich Top, aber ich hätte die Oberfläche gern zum einen Matt und Glatt!
Aktuell ist die Platte mit Naturtrend Hartwachsöl behandelt und prinzipiell super widerstandsfähig und...
Ich wollte gerne eine Eichenplatte oben eben bekommen (Massivholz aus einem Baum, kein Leimholz). Größe 60x58x5cm. Seitenkanten sollen bleiben wie sie sind, eben nur oben bearbeiten. Leider hat der Vorbesitzer ein paar kleine Risse im Holz mit Epoxyd zugekleistert. Ist nicht viel, aber eben kein...
Hallo,
ich möchte mir einen großen Esstisch mit einer Arbeitsplatte aus Eiche (massiv aus dem Stamm gesägt) bauen, die Unterkonstruktion/Füße aus Metall. Ich würde über die große Online-Auktionsplattform mit vier Buchstaben an ein wie folgt beschriebenes Eichenbrett kommen:
"Eichenbrett...
Hallo*,
ich möchte Edelstahl Tischbeine ( siehe Foto) mit einer Eichenplatte (Leimholz) verbinden. Dabei gibt es sicher einige Dinge die zu beachten sind. Würde gerne wissen wie Eure Erfahrungen damit sind bzw. welche Tipps Ihr für das Gelingen habt.
So ein paar Dinge habe ich bereits...
Hallo*,
wenn man einen Stahlrahmen mit einer Eichenplatte (Leimholz) verbinden möchte gibt es einige Dinge zu beachten. Würde gerne wissen wie Eure Erfahrungen damit sind bzw. welche Tipps Ihr für das Gelingen habt.
So ein paar Dinge habe ich bereits aufgegriffen.
- empfohlen wird...
Hallo!
Ich überlege bei einer Küchenarbeitsplatte aus Holz (wohl Eiche, stabverleimt, 3mm) eine Spülenlösung zu bauen, die folgendermaßen aussehen würde:
Flächenbündige Spüle (Rand versenken, wird dann reingespannt und abgedichtet) und dann darauf eine Edelstahlplatte (Rahmen) kleben die...
Hallo zusammen!
Ein Freund möchte eine Tischplatte aus Eiche. Die Platte ist 2m lang, 50 cm breit, 2,5 cm dick aber komplett unbehandelt. Meine Erfahrung reicht soweit, dass ich ihm gesagt habe, dass ich sie hobeln, bürsten und ölen würde. Nun mein Problem die Platte hat mittig einen Riss der...
Hallo Zusammen,
nachdem das mit dem Ölen dank Eurer Hilfe sehr gut geklappt hat, möchte ich nun die Platte auf 2 Edelstahlrahmen befestigen.
Bei den Rahmen handelt es sich um Quadratrohre 50x50x2mm.
Zum verschrauben dachte ich mir nehme Spax Schrauben mit Linsen oder Tellerkopf.
Diese...
Hallo Zusammen,
meine Idee ist es, einen Couchtisch selber zu bauen. Also nix wie los, ran an die Arbeit.
Ich hatte mir eine Platte bestellt 100cm x 66 cm x 4,5 cm, diese habe ich dann wie im Forum und im Youtube Channel von Heiko Rech beschrieben vorbehandelt.
Kanten brechen,
geschliffen...
Hallo,
ich habe vor eine 19mm Eiche-Leimholzplatte mit 4mm bzw. 6mm breiten Schlitzen zu versehen. Da die Schlitze in der Fläche liegen, kommt wohl nur die Oberfräse in Frage oder?
Und dafür bräuchte ich einen Nutfräser mit 4mm Durchmesser und entsprechender Arbeitslänge.
Bei Sautershop...
hallo liebe leut,
ich hab eine 5cm dicke, ungehobelte Eichenplatte im Garten stehen (ca 60 x 120 cm), die ich mir zur Tischplatte machen möchte. Bin gerade dabei die linke Seite schön glatt zu schleifen und möchte sie auf beiden Seiten mit einer Lasur behandeln. Gibt es Tips und Tricks, wie ich...
Hallo zusammen !
Ich bräuchte von euch einen Rat, betreff einer Eichefurnierten Spanplatte. Dabei handelt es sich um eine 19mm Platte, welche mit 0,6mm Eichenfurnier beleimt ist.
Ich bräuchte die Platte für Küchenfronten und möchte diese mit einem weiß pigmentiertem Möbel Hartöl behandeln. Nun...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.