decke

  1. Holzbalkendecke im Bad abhängen. Dämmung+Dampfbremsfolie?

    Hallo Miteinander, ich bin spontan wegen immer wiederkehrender Schimmelbildung im Bad dazu genötigt worden das sofort zu beheben. Schimmel ist auf Decke und Wänden. Dort hat der Vorbesitzer sehr grob und schnell eine Schicht Wasauchimmerputz aufgetragen. Ich denke durch die vergrößerte...
  2. Aufbau Decke: OG zu Dachboden (Gebäudehülle)

    Moin, Leider habe ich in meinen Bauunterlagen nichts gefunden, daher die Frage: Wir denken über eine zentrale Klimaanlage nach, die im Sommer bei höheren Temperaturen tagsüber lange laufen soll. Zentraler Platz wäre dazu im OG im Flur, dann soll es über den Dachboden nach draußen gehen. Die...
  3. Deckenpaneele mit "Klick-mich-rein" Halterungen montieren

    Hallo, in die Zwischendecke meiner Tochter sollen noch leichte Deckenpaneele (z.B. 4-6mm Pappel-Sperrholz, das weiß gestrichen wird). Auf dem Bild länglich immer zwischen die Balken. Diese würde ich gerne a liebsten ohne sichtbare Schrauben etc. montieren. Kennt jemand von euch irgendwelche...
  4. Deckenfläche zwischen Balken

    Hallo zusammen, Bei meinem Projekt startet im Januar der Zimnerer mit den Deckenbalken und den Holzständewänden, jedenfalls da wo nicht schon bestand war.. etwas exotisch ist, dass das komplette Dachgeschoss steht und mit Holzstützen abgestützt ist aber hat für meine aktuelle Frage keine...
  5. Deckenaufbau im Altbau

    Hallo zusammen. Bei meinem Projekt geht es mal wieder weiter mit dem Innenausbau. Dazu eine Frage an den Fußboden.. Es geht um die Decke über EG. Unten im EG ist die Werkstatt mit FKS etc. darüber Wohnbereich. Folgendes ist geplant Von unten nach oben.. 15mm OSB 220 mm Balkenlage (ist...
  6. Klausmann

    Deckenklappe

    Hallo liebe Holzwürmer, wir haben in Thekenbereich unseres Restaurants einen Bereich in der Decke, welchen man herrausnehmen kann (blau) um an das Wartungstürchen (rot) unseres Getränkeaufzugs zu kommen. Wir würden das Ganze nun gerne abklappbar machen um werkzeuglos an die Türe zu kommen...
  7. Befestigungsmittel Zwischendecke tragende Balken

    Hallo, Ich plane in meinem Haus an der eine alte Scheune angehangen ist eine Decke einzuziehen. Der Giebel der Scheune besteht aus Holz also mit Balkenschuhen kein Problem... Der neue Giebel des Hauses ist aus Poroton gemauert. Wie müsste man hier besfestigen? Balkenschuhe oder Lagerbalken...
  8. Brett an Decke Abhängen

    Hallo an alle, ich habe im Kinderzimmer meiner Kinder eine Ebene. Da soll eine Treppe hoch führen. Die Treppe soll aus Platzspargründen über die Türe. Ich muss wegen der Steigung der Treppe ein Brett über der Türe befestigen. Ich kann das Brett links und vorne befestigen, das würde ich mit...
  9. Douglasie decke - möglichkeit die farbe zu erhalten?

    Hallo Holzfreunde, wir haben vor einem jahr beigebaut und das stück (20m²) hat jetzt schöne elemente van douglasie - d.h. diese sind sichtbar zwischen den platten. Gerne würde ich diese farbe auch erhalten, diese ist nicht behandelt. Es beginnt bisschen sich zu verfärben. Was würdet ihr...
  10. Parkett auf Holzbalkendecke knarzt plötzlich nach 8 Jahren

    Hallo zusammen, vor ca. 8 Jahren wurde in unserer Wohnung (Altbau) Parkett inkl. Trittschall verlegt, schwimmend auf einer Holzbalkendecke. Der Boden hat nie Geräusche von sich gegeben – bis zum Oktober 2022. An einer Stelle im Raum (ca. 25 qm Raumgröße), etwa genau mittig fing es plötzlich...
  11. Nasse Stelle über der Dusche, nur warum?

    Hallo, mal sehen ob hier jemand Rat weiß. :) Ich habe eine feuchte Stelle direkt über der Dusche, wie auf dem Foto zu sehen. Da drüber nur noch der Dachboden ist, dachte ich das käme vom Kondenswasser aus dem Abflussentlüftungsrohr. Aber heute habe ich am Dachboden die Dielung hochgenommen und...
  12. Traglast von Rauhspunddecken/Profilholzdecken

    Hallo Forum :emoji_slight_smile: Ich habe heute endlich einen ersten Wurf für einen Raumtrenner zusammengebaut. Dieser besteht aus einer Bucheholzgrundplatte (Ja, das gute aus dem Baumarkt :emoji_wink: ) an dem einige Teakstämme befestigt sind. In die Zwischenräume kommen noch Laternen. In...
  13. OSB von unten gegen Decke - Stöße nicht immer auf UK

    Hallo zusammen, wir haben aktuell an der Decke unseres Hobbykellers eine Styropor-Dämmung (hat der Vorbesitzer da drangemacht). Da wir den Raum komplett sanieren, kommt die Dämmung erstmal runter und soll erneuert werden. Ich werde dafür höher dämmende Platten nehmen und die Stärke dadurch...
  14. Lampenaufhängung Rigipsdecke

    Nabend, heute eine etwas abseitige Frage: Aufgehangen werden sollen alte Industrielampen. Die Vorbesitzer hatten sich geholfen, in dem sie in die Rigipsöffnung kleine Lättchen geschoben haben und dann in diese verschraubt. Sonderlich vertrauenserweckend sah das nicht aus. Da der neue Baldachin...
  15. Erstes, kleines Projekt.

    Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem eine kleine Singel-Neubauwohnung gekauft. Darin würde ich ganz gerne zwei Sachen umsetzen, von denen ich nicht sooo viel Ahnung habe. 1. Eine Rigips Rückwand hinter dem Fernseher und dem PC 2. Umlaufende Indirekte Beleuchtung an der Decke. Bilder, zur...
  16. Welche Maschine zum Deckenpanele schleifen.

    Hallo, ich suche eine Schleifmaschine mit der man die gänigen Nut und Federbretter schleifen kann. Die Alte dunkle Lasur muss komplett runter. Für die Flächen kann ich ein Exzenterschleifer nehmen aber wie komm ich in die "Nuten" rein diese sind ca 1 cm breit. Überlegt hab ich ein...
  17. Wie stark ist meine Filigrandecke im EFH?

    Hallo zusammen, ich werde morgen unsere Dunstabzugshaube anbringen und werde die Konstruktion mit Fischer Langschaftdübeln (SXR) in der Decke verankern. Nun stellt sich mir irgendwie die Frage, wie stark eigentlich die Decke ist. Laut Baubeschreibung sind die "Filigran-Fertigteile 5cm stark...
  18. Holzlamellendecke

    Hallo zusammen, ich bin neu hier, kenne also die Gepflogenheiten nicht... falls die Frage am falschen Platz ist schon 10 mal gefragt wurde könnt ihr mich ja weiterleiten... also erstmal vielen Dank jetzt geht's auch schon los. Ich bin privat am bauen und will in Eigenleistung eine lamellendecke...
  19. Balken obere Geschossdecke ausbessern

    Hallo Profis, ich baue zur Zeit das Obergeschoss meines Hauses aus. Als ich in einem Raum die Decke runter nahm, zeigten sich deutliche Spuren der ursprünglichen Deckenverlegung im Balken (siehe Bilder). Da nach dem Ausbau die Balken eigentlich sichtbar bleiben sollten, um etwas mehr Deckenhöhe...
  20. Holzdecke mit Dekorwachs streichen

    Hallo zusammen, unsere Holzdecke (ca. 20m²)wurde vor ca. 25 Jahren mit Osmo Dekorwachs 3101 behandelt. Nun möchten wir diese weiß streichen. Die Maserung soll noch etwas zu sehen sein. Ich habe schon im Internet gesucht, habe aber noch keine entgültige Antwort gefunden, wie die Decke vor dem...
Oben Unten