Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
wo wir mehr oder weniger mit Brettern zu tun haben:
mich würde mal interessieren, welches Brett Ihr Euch so anhört, um die Hitze zu ertragen...
Wer weiß, vielleich kommt ja eine super Play-List zusammen....
Ich fang' mal an:
Mein absoluter Favourit ist derzeit...
Servus,
ich bin neu hier. Scheint ein sehr aktives Forum zu sein.
Ich bin auf der Suche nach Austauschbrettern. Die Bretter haben ein Maß von 28x107mm mit Nut und Feder (ca 7mm) und sind 1.80m lang. Damit Ihr euch ein Bild von der Situation machen könnt kommen hier die groben Daten.
Meine...
Hallo miteinander,
ich bin neu hier, natürlich habe ich auch sofort eine Frage.
(ich hoffe ich habe gut genug gesucht, ansonsten gebt mir bitte kurz den Link im Forum)
Ich habe letzten Frühling Kieferstämme sägen lassen.
Die Bohlen sind 3 m lang und 4 bzw. 6 cm stark.
Ich habe sie...
Hallo,
ich würde sehr gerne Möbel aus altem Teamholz bauen, so wie sie derzeit angeboten werden (Loft Stil). Leider bin ich schon länger auf der Suche nach einem Vertrieb von alten Team Bretter die z.B. aus dem Rückbau von alten Hütten in Indonesien stammen. Ich habe auch schon zu unseren...
Ich brauche dünne Bretter.
Etwa 10-15mm dick.
Breite ca. 200-250mm.
Länge über 1m.
Sägerau wäre prima.
Witterungsbeständig müssen sie sein.
Und preiswert.
Das ganze wird für eine Art Rasenkante/Beeteinfassung verwendet.
Schnitt- oder Schalbretter scheinen mir geeignet.
Die bekomme ich...
Liebe Community,
Ich besitze seit kurzem eine Makita SP6000 und habe auch schon einige Arbeiten hinter mir. Für mein nächstes Projekt müsste ich einige Holzpfosten (ca. 100x6x4cm) der Länge nach schneiden. Da die Pfosten aber sehr schmal sind kann ich die Führungsschiene der Handkreissäge...
Hallo woodworker!!!
Ich bin auf der Suche nach schwarz-weißen Ebenholz Brettern (bis 10mm stark). Kann mir vielleicht jemand von Euch einen Holzhändler in München und Umgebung nennen, der evtl. schwarz weißes Ebenholz auf Lager hat? ...Oder kennt jemand einen Holzhändler aus Deutschland, wo ich...
Liebe Forumleser!
Ich habe ca. 4 m lange und 12cm breite gehobelte Fichtenbretter, welche ich auf der Terrasse (unter Balkon) als Sichtschalung an die Betondecke schrauben möchte.
Die Bretter sind gestrichen und haben keine Nut / Feder.
Was denkt ihr, ist es besser,
mit Fugen zu...
Hallo,
wir wollen unser Schlafzimmer ein wenig renovieren und darum muss auch die alte Vertäfelung runter und was neues her.
Nun waren wir dieses Jahr in Norwegen im Urlaub und hatten ein kleines Ferienhaus. :D Die meisten Zimmer hatten natürlich Holzdecke. Das fanden wir ganz gut und würden...
Hallo zusammen,
wer kennt einen Holzlieferanten im Bereich Würzburg oder der nach Würzburg liefert?
Ich benötige Meranti Bretter 27 x 190 mm Länge mindestens 1000mm
davon benötige ich so ca. 30 Bretter.
Danke für eine Antwort
Gruß Günter
Hallo,
ich habe einen gut erhaltenen Küchenblock in Kiefer massiv gelaugt/geölt gekauft. Als Ergänzung möchte ich ein Einbauregal bauen, das im selben Raum an der gegenüberliegenden Wand stehen soll. Ich suche nun Bezugsquellen für gelaugte und geölte Bretter oder Hinweise, wie ich...
Hallo,
ich würde gerne 4000x200x20-Bretter in 60mm breite Leisten sägen.
Ich habs mit TS75 + Pantherblatt probiert -> extrem aufwendig, sind ca 20 Bretter.
Und mit der Mafell Monika -> Bretter zu lang. (hab keine Rollböcke)
Wie sollte ich weiter testen?
Paralellanschlag für TS75...
Guten Tag,
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen und spezialisiert auf historische Hölzer, hauptsächlich Eiche.
Wir liefern Bauholz, Bohlen, Bretter, Leisten, Kanthölzer bis hin zu Möbeln und Fußböden.
Das Besondere in unserem Betrieb ist der eigene Einschnitt mit der Blockbandsäge...
Guten Tag,
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen und spezialisiert auf historische Hölzer, hauptsächlich Eiche.
Wir liefern Bauholz, Bohlen, Bretter, Leisten, Kanthölzer bis hin zu Möbeln und Fußböden.
Das Besondere in unserem Betrieb ist der eigene Einschnitt mit der Blockbandsäge...
Hallo zusammen,
ich bin ein Einmannbetrieb und suche schon länger eine Möglichkeit sinnvoll Bretter und Pfosten bis 6m zu besäumen. Pro Jahr verarbeite ich etwa 100fm Massivholz in der oberen Preisliga (Verschnitt!).
1. Längschnittsägen usw. sind mir zu teuer,
2. Gebrauchte Besäumer wie...
Hallo
Nut- und Federbretter in 2,6 cm Stärke, die als Fußboden dienen, auf unseren Dachboden. (Altes Bauerhaus, um 1900)nagelt man die heute oder nimmt man Nägel?
Die alten morschen Bretter waren genagelt.....Nagel ich die neuen auch?
Worauf sollte ich achten, wenn ich die neuen Bretter...
Hallo,
ich habe grade einen noch verwurzelten Kirschbaum erstanden und würde aus diesem gerne Holz für meine Arbeiten gewinnen.
Ich pane die Äste/Stamm in möglichst langen geraden Stücken abzuschneiden.
Was muss ich beachten, damit das Holz nicht reißt? Da zZ die Sonne scheint, nehme ich...
In unserer Naturstein-Scheune von 1870 liegen als lockere Zwischendecke diverse Eichenbohlen. Wegen einem Umbau müssen die da raus. Gibt es jemanden, der sich dafür interessiert, der sie gebrauchen kann und sich die Bohlen abholt?????:cool:
Ich versuch hier noch einige Fotos anzuhängen, weiss...
Hallo,
vom Holzhändler habe ich mir ein 35 mm starkes Eichenbrett gekauft.
Die Stärke brauche ich auch für mein Vorhaben.
Nun habe ich mir aber Gedanken gemacht, wenn ich nun ein Brett brauche das nur 20mm stark ist! Kann man das 35mm starke Brett längs aufschneiden oder wird es durch die...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.