Suchergebnisse

  1. Einschaltautomatik ADH Leistung

    Liebes Forum! Ich stehe kurz vor der Anschaffung eines Bernardo FS 310 PS 400V ADH (Motor-Abgabeleistung S1 100% 3,0 kW (4,0 PS) / Motor-Aufnahmeleistung S6 40% 4,2 kW (5,7 PS)). Dazu soll eine Absaugung Bernardo DC 350 CF - 400 V kommen (Motor-Abgabeleistung S1 100% 1,5 kW (2,0 PS) /...
  2. Kücheninsel/bar Konstruktionsfragen

    Liebes Forum! Ich plane den Bau einer Kücheninsel mit 3x3 Schubladen. Eckdaten: ---3 Korpusse (müsste eigentlich latinisch korrekt Korpora heißen, aber das klingt irgendwie komisch...) aus Plattenmaterial, auf einem zurückspringenden Sockel ---Schubladenfronten aufgedoppelt als Rahmen/Füllung...
  3. Kaufberatung Stationärmaschinen - Formatkreissäge und Hobelmaschine

    Liebes Forum! Nachdem ich jahrelang hauptsächlich mit Handwerkzeugen gearbeitet habe und für Maschinen im Keller kaum Platz war, ziehen wir nun endlich ins eigene Haus, wo ich die größere der beiden Garagen für meine Werkstatt in Anspruch nehmen darf. Nun recherchiere ich schon länger nach den...
  4. Holzhandel oder Sägewerk

    Liebes Forum, ich bin gerade dabei, mir nach vielen kleinen Projekten eine kleine Holzwerkstatt einzurichten und bin unter anderem auf der Suche nach ... wen wunderts: Holz, konkreter Schnittware, unbesäumte Bohlen in Kiefer, Eiche, Buche, Kirsche, event. Ahorn und Nussbaum - also erstmal...
  5. Hobelbank Kaufberatung

    Liebes Forum, nachdem ich nun mehr schlecht als recht einige Zeit mit diversen Werkzeugen ans Holz gegangen bin, steht für mich nun endgültig fest, dass meine Liebe dem Holzarbeiten mit Handwerkszeugen gehört. Dazu muss natürlich eine stabile Hobelbank her, und da bräuchte ich Eure Hilfe...
  6. Farbton alte Kiefermöbel

    Liebes Forum, ich habe zwei ältere Kiefermöbel, die eine schöne (nicht gelbliche, eher bräunliche) Farbe angenommen haben und meines Erachtens keine Oberflächenbehandlung bekommen haben. Diese möchte ich nun einerseits ölen, event. anschließend wachsen, außerdem ein neues Kiefernholzmöbel...
  7. Schubkastenführung und Füllungen

    Hallo zusammen, ich plane ein kleines Möbel mit mehreren Schubladen, die auf Rollschubführungen laufen sollen. Die Seitenteile möchte ich in Rahmenbauweise mit Massivholzfüllungen fertigen, und hier ist mein Problem: Bis auf die mittlere Schublade, die auf der Höhe eines horizontalen...
  8. Desinfizierbare Holzoberfläche

    Hallo liebes Forum, hat jemand Tipps für mich, welche Oberflächenbehandlung für Holzmöbel geeignet wären, die in einer Praxis stehen sollen und daher regelmäßig desinfiziert werden sollten? Ein Arbeitsplatten-Öl oder gar Leinölfirnis vielleicht? Aufs Lackieren würde ich lieber verzichten...
  9. Kiefer = pine ?

    Liebes Forum, in internationalen Büchern, Zeitschriften und Webbeiträgen stößt man immer wieder auf Holzempfehlungen für bestimmte Projekte, die sich natürlich am lokalen Holzangebot orientieren. Weiß jemand eine gute Quelle, wo sich die Holzeigenschaften internationaler Bäume auffinden und mit...
  10. Schleifbock/Doppelschleifer

    Liebes Forum, ich möchte mir einen Schleifbock fürs Grobe zulegen, bevor ich mit meinen Stechbeiteln und Hobeleisen auf den 1000er Wasserstein gehe (natürlich nur falls Scharten auszubessern oder alte Eisen herzurichten sind). Ich habe die Suchfunktion schon ausgiebig bemüht, finde mich aber...
  11. gebrauchte Metallhobel

    Liebes Forum, ich möchte mir einen gebrauchten Eisenhobel (also amerikanisch/englisches Modell) zulegen. Ich habe keine Scheu, selbst Hand anzulegen, um ihn herzurichten, aber man liest immer wieder von verschieden guten Fabrikaten: ---von STANLEY sollen ja die Modelle "Made in England"...
  12. Oberflächenbehandlung Badezimmerregal

    Liebe Woodworker, ich habe eine Frage zur Oberflächenbehandlung, habe mich schon durch diverse Hersteller-Informationen und Ratgeber gelesen, aber die Produktvielfalt ist dermaßen enorm dass ich den Überblick verliere: Ich baue an einem Ragel fürs Badezimmer ((Luft)feuchtigkeit ist also ein...
  13. Shading stains

    Liebe woodworker, in einem englischen Fachbuch habe ich gelesen, dass man beim Beizen von hellen Weichhölzern wie Kiefer, Fichte, Tanne wesentlich bessere Ergebnisse erzielt, wenn man über einen Auftrag Wasserbeize einen Auftrag "shading stain" verwendet (dies soll eine Mischung aus Lack und...
  14. Werkstatt finden in Schwerin

    Liebe Holzwürmer! Ich ziehe berufsbedingt im September nach Schwerin, und es wird wohl auch nicht der letzte Umzug bleiben, und da ein eienes Häuschen das Budget ohnehin sprengen würde, werden wir (ich und meine Frau) eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus suchen. Nun bin ich seit etwa einem...
  15. Schatulle/Kästchen Deckel

    Liebe Woodworker, Bin in Sachen Holzbearbeitung noch relativ grüner, doch passionierter Amateur und deswegen einige Fragen, die für einen Tischler lächerlich einfach scheinen mögen. Gerne nehme ich auch Hinweise, wo ich mich diesbezüglich weiterbilden kan (Spannagel und gelber Nutsch haben...
  16. Lamello Typen Unterschiede

    MHallo Woodworker, Kann mir jemand die Unterschiede der versch. Lamellomaschienen erklären: cassic / top 10 / top 20 / junior / minilo ? Was kann man denn mit welcher Maschine machen und was nicht? Denn qualitativ sind die doch sicher alle top. Danke, gregor
  17. Frästisch Tischplatte

    Liebe Woodworker, ich möchte mir nach Guido Henns fantastischem Buch einen mobilden Frästisch bauen, habe jedoch ein Materialproblem ei der Tischplatte (sowie auch den Anschlagbacken), die ja 24mm Birke-Multiplex oder Siebdruck sein sollen. Ich wohne leider im kleinen Meiningen in Thüringen...
  18. Zauberkiste ohne Tischkreissäge

    Liebe Woodworker! Ich würde meiner Oberfräse gern eine Zauberkiste nach Guido Henn spendieren, habe aber das kleine Problem, dass meine kleine Werkstatt nicht mit einer Tischkreissäge ausgerüctet ist (habe gerade mal eine Handkreissäge). Weiß vielleicht jemand eine Lösung, wie man die...
Oben Unten