Suchergebnisse

  1. Altendorf F45 Sägeblattwechsel

    Hallo liebes Forum, Ich habe eine Altendorf F45 bj. 1992 Nun möchte ich 15 cm Schnittstärke erreichen indem ich ein 450 mm starkes Sägeblatt einbauen möchte. Laut Original Bedienungsanleitung ist das auch möglich. Der Vorritzer muss heraus, das ist klar. Das Problem ist jedoch, dass der...
  2. Eichenbohlen für Parkett sägen lassen

    Guten Tag, Habe aktuell die möglichkeit günstig an Eichenholz zu kommen. Daraus möchte ich für mein Haus Parkett herstellen, ganz klassisch, massiv. Da das mobile Sägewerk spontan kommt muss ich auf jeden Fall erstmal wissen welche Stärke die Bohlen haben sollen. Werden die einzelnen "Streifen"...
  3. Decke im Badezimmer

    Guten Abend, Ich möchte in meinem Bad die Decke erneuern. Bisher sind MDF Panelle angebaut die besonders im Bereich über der Dusche Stockflecken angesetzt haben. Nun suche ich nach einer geeigneten Alternative, möglichst unanfällig für Schimmel, da sich der Raum relativ schlecht lüften lässt...
  4. Fußbodenheizung in Werkstatt

    Hallo, In meiner 250 m² großen Werkstatt habe ich bisher keine Heizung. Da ich die Tischlerei nur im Nebenerwerb betreibe war das bisher auch kein Problem. War es zu kalt habe ich nichts gemacht :rolleyes: Der Fußboden ist auf 200 m² mit Betonpflastersteinen ausgelegt (neu gemacht). Die...
  5. Abdichtung Absaugrohre

    Hallo, Mit was werden die Rohre für die Absauganlage abgedichtet? Meine diese Rohre die mit Schellen verbunden werden: Silikon ist wohl eher ungeeignet. Sollen da mal was umgebaut werden ist es wohl schwer das Silikon aus den Ritzen zu entfernen.
  6. Hobelspäne für Holzdecken Dämmung verwenden

    Hallo, Ich habe meine Werkstatt in einer ehemaligen Scheune eingerichtet. Die Decke ist aus Holz und ich bin gerade dabei die Dielen komplet zu erneuern. Als ich neulich wieder zwei große Big packs mit Kiefer Hobelspänen abgegeben habe bin ich auf die Idee gekommen diese als Dämmmaterial für...
  7. Schließprofil für AUBI Fenster

    Hallo, In meine Werkstatt habe ich ein gebrauches Fenster der Firma Aubi eingesetzt. Leider ist das Profil am Rahmen an dem der Fensterflügel befestigt ist gebrochen. Nun meine Frage: hat jemand vielleicht ein altes Fenster von dem er mir das Teil abbauen und zuschicken würde? Im Anhang ein...
  8. Zeichnung für Eingangstür

    Hallo, Erstmal kurz zur Situation. Meine Werkstatt ist in einer Scheune aus den 30er Jahren beherbergt. Guter Zustand, dieses Jahr wurde alles gepflastert und auf den Stand von heute gebracht. Da ich nun auch in Vorbereitung auf den Winter einen Ofen aufgestellt habe, macht es Sinn auch die...
  9. Lamello Leimauftragsystem

    Guten Abend, Verwendet jemand das Lamello Leimauftragsystem oder hat Erfahrungen damit? Vom Promovideo her ziemlich genial. Das einzige was ich etwas bezweifle ist die Aufbewahrung der Leimpistole in Wasser. Wird da der Leim nicht verdünnt bzw. härtet er nicht auch unter Wasser aus? Gruß Jakob
  10. Erfahrungen mit Doppelablängsägen

    Hallo, Ich denke darüber nach so eine Säge zu kaufen: Ich fertige viele oft identische Teile in recht hohen Stückzahlen. Deshalb könnte man mit der Maschine viel Zeit sparen, da man ja 2 Schnitte mit einem Durchgang macht. Bisher arbeite ich mit einer Tischkreissäge Hat jemand...
  11. Angebot Bandsäge

    Hallo, Ich habe diese Bandsäge angeboten bekommen. Was denkt Ihr ist diese Wert? Noch ein paar Daten: Baujahr: 1973 U/ Min: 850 Lieben Gruß Jakob
  12. Lohnt sich Anschaffung eines Vorschubapparates?

    Hallo, Habe mir vor 6 Monaten eine gebrauchte Comag Abrichthobelmaschine gekauft. Nun wurde mir günstig ein Vorschubapparat angeboten. Soweit schön, nur frage ich mich wofür man den brauchen kann bzw. wofür man den zwingend braucht an der Abrichte? Tischfräse habe ich keine von daher hätte ich...
  13. Dewalt Akkuschrauber, Bohrfutter entfernen

    Guten Tag :) An einem Dewalt Akkuschrauber ähnlich dem hier :Startseite-Produkte-Elektrowerkzeuge-Bohrmaschinen - Akku-Bohrschrauber-DCD771C2 - DEWALT soll das Bohrfutter entfernt werden. Bisher bin ich so weit gekommen, dass ich die Torx 20 Schraube mit Linksgewinde entfernt habe. So weit so...
  14. Master/ Slave Anlaufautomatik

    Hallo, Hat jemand Erfahrungen mit der Anlaufautomatik aus dem Felder Onlineshop bezüglich Funktionsfähigkeit, Langlebigkeit bzw. kennt eine bessere Alternative? FELDER e-shop | Anlaufautomatik | online kaufen
  15. Absauganlage Zyklonabscheider

    Hallo, Bisher war meine Absauganlage aus einem Holzher Gebläse, einem 200l Fass und einem Stoffsack als Filter aufgebaut. Nun habe ich meine Werkstatt etwas erweitert und einen Dickenhobel mit 600mm Arbeitsbreite angeschafft. Dafür ist die Absaugleistung mit einem 100mm Schlauch zu gering...
  16. Abrichte zum bearbeiten beider Seiten

    Hallo, Derzeit fertige ich viel Leimholzplatten aus Fichte an, Abmessungen ca. 120x 50 Die Bretter habe Sägerau eine Stärke von 24 mm. Zum Verleinem richte ich beide Seiten mit einer kleinen aber feinen Elektroabrichte ab. Teilweise sind die Bretter recht krumm und die Tische der Abrichte...
  17. Suche passendes Sägeblatt

    Hallo, Da ich mit meiner Tischkreissäge viele Schlitte und Nuten säge suche ich ein Sägeblatt mit Flachzahn, Vielzahn und einm Durchmesser zwischen 200 und 250mm Optimal wäre eine Zahnbreite von 5 mm. Bisher verwende ich für diese Zwecke ein Leitz Flachzahn Sägeblatt. Dieses ist jedoch...
  18. schnelle Antwort Klappenmesserwelle

    Hallo, Möchte eine Abrichte bei Ebay kaufen und benötige einen Rat, ob es eine Klappenmesserwelle ist? siehe Foto : Gruß Jakon
  19. Spannzange Casals

    Hallo, Ich besitze seit kurzem eine Casals Oberfräse, mit der ich auch sehr zufrieden bin. Nun ist mir aufgefallen, dass ich noch eine 1/2" Spannzange benötige. Bei Sauter kostet eine Spannzange fast 40€. Gibt es da einen Standart, DIN, oder Bezeichnung, mit der man sich auf die Suche machen...
  20. Welche Fräser für den Anfang

    Guten Abend, Ich habe mir eine Casals 2200 Watt Oberfräse, welche ich auch im Frästisch verwenden möchte gekauft. Nun stehe ich vor der Entscheidung, welche Fräser ich mir kaufen soll. Ein Abrund-, Nut-, und Bündigfräser sollten für den Anfang genügen, oder? Kann ich mit einem großen...
Oben Unten