Suchergebnisse

  1. Handhobel für große Hände

    Hallo, nachdem ihr mich vor ein paar Tagen von den Vorteilen der Handhobel überzeugt hat ist inzwischen das gute Stück bei mir angekommen. Zum Anfangen sollte es der Dictum Schlichthobel Nr 4 sein. Leider ist der Griff für meine Hände deutlich zu klein. Ausserdem stoße ich gegen die...
  2. Bandschleifer

    Hallo, welchen Bandschleifer würdet ihr empfehlen? Ich beschäftige ich eher mit kleineren bis mittelgroßen Projekten, z.B. kleinere Schränke. Fussboden oder andere große Flächen müssen nicht abgeschliffen werden. Höchstens mal eine Tür. Anwendungsgebiete z.B.: Oberflächen abschleifen die mit...
  3. Metabo TKU1693D

    Hallo, kann jemand was zu Metabo TKU 1693D sagen? Die Suche gibt nicht viel her. Aktuell wird eine für 900€ angeboten...
  4. Deckenhöhe / Stufe

    Hallo, wir haben auf dem Dachboden eine Mansarde in der ich den Fußboden erneuern möchte. Der Raum ist 3.7 m x 4.4 m groß und hat zur Teil Schräge vom Dach. Die Raumhöhe ist nur 217,5 cm, Tür Durchgangshöhe ist 198,5 cm. Im restlichen Dachboden wurde vor ca 10 Jahren 5 cm Styrodur und 19 mm...
  5. Sandkasten Abdeckung

    Hallo Holzwerker, wir haben einen Sandkasten 180 cm x 150 cm. Dafür möchte ich eine Abdeckung aus Holz bauen. Ich hatte an Terassendielen aus Douglasie gedacht, mit ca 8 mm Fuge. 2 Teile, je ca 90x150. Würden da ca 20 mm Stärke ausreichen? Es sollte ja nicht sofort zusammenbrechen wenn mal ein...
  6. Alter Fußboden

    Hallo, vielleicht etwas off-topic, aber ich versuchs mal. In unserem Haus (Bj 1955) gibt es eine Mansarde die als Abstellraum benutzt wird. Leider haben wir dort einen muffig/künstlichen Geruch der nicht wegzubekommen ist. Wenn etwas ein paar Monate dort steht nimmt es den Geruch an und riecht...
  7. Wasserrand

    Hallo, ich hab auf meiner Kommode einen Wasser(?)rand (siehe Foto). Ich vermute dass jemand da ein Glas oder Tasse abgestellt hat. Es handelt sich um Leimholz Eiche, dass mit Osmo Hartwachsöl Seidenmatt behandelt worden ist (vor ca. 1 Jahr). Gibe es irgendwelche Tipps um den Fleck...
  8. Holzmann OFT 102

    Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem Frästisch Holzmann OFT 102? Die Amazon-Bewertungen sind relativ positiv. Würde in mit einer Perles OF3 nutzen Danke im Voraus. Klaus
  9. Küchenunterschschränke an Aussewand in Werkstatt

    Hallo, ich brauche in meiner Werkstatt dringend mehr Stauraum. Dazu wollte ich 3 Küchenunterschränke (T=37 cm, H=80 cm) mit einer Arbeitplatte darüber an der Wand montieren (insgesamt 3x60 cm). Meine Werkstatt befindet sich in einem unbeheizten/uninsolierten früheren Stallgebäude welches an...
  10. Anschlag-Stopper

    Hallo, ich will mir für meine GTS 10 XC einen längeren Quer/Ablänganschlag bauen. Kennt jemand das System auf den Fotos? Gibt es bei Amazon (T Track Stop) für kleines Geld. Sieht eigentlich ganz ordentlich aus. Danke im Voraus Klaus
  11. Kratzer Treppenstufe

    Hallo, unser Türgitter hat nach ca 4 Jahren starke Spuren auf einer Treppenstufe hinterlassen (siehe Fotos). Es handelt sich um Eiche/lackiert. Muss man dass komplett abschleifen, oder habt ihr noch andere Tipps? Vielen Dank. Klaus
  12. Forstnerbohrer vorbohren

    Hallo, habe demnächst vor die zahlreichen 19 mm Bohrungen in meine Werkbank (30mm Buche MPX) zu bohren. Ordentlichen Bohrer (Fisch Wavecutter) hab ich schon. Lohnt sich das Vorbohren? Man liest teilweise man soll immer vorbohren. Wenn ja welcher Durchmesser?Die Führung ist ja kegelförmig...
  13. Dewald DW682K - Nut zu schmal?

    Hallo, habe eben meine neue Flachdübelfräse Dewalt DW682K in Betrieb genommen. Aus irgend einem Grund passen die Lamellos (Nr 10) fast nicht in die Nuten. Man muss sehr stark drücken, rausziehen geht praktisch nur mit Zange. Habe gerde mal nachgemessen: Dicke Sägezahn am Fräser: 3.4 mm...
  14. Multiplex Zargen

    Hallo, ich möchte Schubladen für einen Schrank aus Eiche Leimholz bauen. Da die Hettich Vollauszüge die ich gekauft habe nur max 16 mm Zargendicke zulassen habe ich Multiplexplattten vorgesehen. Geht das gut wenn ich MPX über 15 cm mit Leimholz quer verleime? Hier die Details...
  15. Astlöcher

    Hallo, ich baue im Moment einen Schrank aus Asteiche. Wie der Name vermuten lässt hat das Holz Äste und kleine offene Astlöcher (bis ca 5 mm). Diese würde ich gerne füllen um eine glatte Oberflläche zu haben. Die Astlochoptik ist gewollt (also ich will jetzt keine Querholzdübel einleimen)...
  16. Dielenschrank - Teil 1: Korpus

    Hallo ihr Holzwerker, der Herbst kommt und mein neues Projekt steht vor der Tür. Nachdem ich sehr positive Erfahrungen im Möbelbau mit (furnierten) Spanplatten gemacht habe soll es nun eine einfache Kommode für die Diele werden. Vom Design her eher minimalistisch (siehe Bild) und in Asteiche...
  17. Parkett auf Holzbalkendecke

    Hallo, wir haben vor 3 Jahren unser Haus renovieren lassen (Bauernhaus, Bj 55 mit Holzbalkendecke). Da der Fußboden im OG doch arg geknarrt und geschwungen hat haben wir in komplett vom Schreiner erneuern lassen. Damals wurden wir darauf hingewiesen, dass die Maßnahme schon eine deutliche...
  18. PK250 Schiebeschlitten

    Hallo, ich würde günstig an eine Elektra Beckum PK250 rankommen, aber leider ohne Schiebeschlitten. Finde den Schiebeschlitten nicht als Ersatzteil und auch nicht auf dem Gebrauchtmarkt. Gibt es irgendwelche praktikablen Alternativen (z.B. von ähnlichen Maschinen oder Drittanbietern)...
  19. Kity 619

    Hallo, Ich interessiere mich für die Kity 619. Die Erfahrungen hier im Forum scheinen ja ziemlich durchwachsen zu sein. Sind das nur Einzelfälle? Gibt es vielleicht Baujahre die besondes gut oder schlecht sind? Gibt es vielleicht im Raum Trier/Saarburg eine Maschine die ich mal ansehen...
  20. Massivholzstab auf Spanplatte

    Hallo, ich möchte am Rand einer Spanplatte (19 mm, beschichtet) eine Aluzierleiste (60mm x 10 mm) anbringen. Damit ich eine größere Auflage und gute Befestigung habe wollte ich 20mmx20mm Eiche Quadratstab an die Ränder schrauben und die Zierleisten daran befestigen. Die längste Seite ist 70...
Oben Unten