Suchergebnisse

  1. welaloba

    Farbig deckend lackieren in Acryl: Ringfestigkeit

    Moin in die Runde, ich hätte demnächst 4 Schranktüren in weiß zu lackieren. Würde dazu gern (noch reichlich) vorhandenes "Sikkens Rubbol BL" Acryl Material verarbeiten, auch weil ich die Festigkeit nach Aushärtung zu schätzen weiß und dem Kunden der Glanzgrad gut gefällt. Wenn jemand Erfahrung...
  2. welaloba

    Thema Abbeizer: Was kommt nach Krähe von Hohmann?

    Hallo in die Runde und die die es betrifft: Wer den Abbeizer von Hohmann "mit der Krähe" jemals benutzt hat, wusste, was er daran hatte. Seitdem die nicht mehr ans Telefon gehen, (Brüssel / EU sei Dank) stellt sich immer wieder mal die Frage: Was tun, wenn das Zeugs endgültig alle ist? Was...
  3. welaloba

    Kunststoffkante schwarz gesucht

    Hallo Leute, ich bekam heute einen runden Hocker, original Fifties, mit runder Sitzplatte, diese flächig und auf der Kante mit durchgefärbtem schwarzem Material belegt, Stärke ca.1 mm. Es fehlt an der Kante ein Stück von ca. 15 cm x ca 2,2 cm. Meine Frage: Kennt jemand eine Bezugsquelle oder...
  4. welaloba

    Endlich eine Absauganlage

    Moin in die Runde, etliche Jahre sägte ich mit der Elektra PK 250 ohne jeglichen Staubsauger. Jetzt, bei einer kleinen Umstrukturierung der Werkstatt, ergibt sich doch ein Plätzchen für beispielsweise eine Scheppach "woova 2" oder "woova 3". Attraktiv ist den den Geräten der geringe Platzbedarf...
  5. welaloba

    Schellack - einige Fakten

    Moin in die Runde, wen es interessiert: Habe in Mainz in einem putzigen Museum eine Ausstellung über Schellack besucht. Wurde wohl mit Unterstützung einer verbliebenen Herstellerfirma ausgerichtet. Habe die Texte der Einfachkeit halber fotografiert. Größere Bilder vorhanden. Bild 6 - 10 im...
  6. welaloba

    Wer hat denn so was schon mal gesehen? Ulkiges Möbel

    Hallo in die Runde, mir ist ein Schreib-Möbel mit passendem Hocker zugeflogen - siehe Bilder - so was hab ich noch nicht gesehen. Vielleicht mag ja jemand was dazu sagen - kommentieren - einordnen nach Herkunft usw. Es gibt verschiedene Hölzer: Eiche und Nadelholz, es gibt wohl originale...
  7. welaloba

    Fischleim gesucht

    Hallo in die Runde - schlechte Nachricht im neuen Jahr: Mein Lieferant für "flüssigen" Fischleim hat sein Geschäft aufgegeben zwecks Ruhestand. Keine Restbestände, nix mehr. Weiß jemand in der Runde einen Importeur für den Leim aus Kananda? Danke und Grüße, Werner
  8. welaloba

    Initialen entziffern bei einer Truhe von 1832

    Liebe Leute, bestimmt ist einer unter Euch, der die abgebildeten Initialen "entziffern" kann. Diese finden sich als Schnitzwerk in Deckelfüllungen einer Hochzeits- (?) Truhe aus den 1830 er Jahren. Kann sein, dass in den Fotos welche auf dem Kopf stehen :( Also bitte im Zweifel die Bilder...
  9. welaloba

    Rattanverbindung wieder herstellen

    Hallo in die Runde, mir wurde heute ein Schaukelstuhl aus Rattan reingeschoben. Die losen, wieder herzustellenden etwa 90° - Verbindungen aus "Rundstab"-Material waren mehr oder weniger genagelt mit langen Tacker (??) - Nägeln und anschließend mit einer Art Leder umwickelt. Hat hier in der...
  10. welaloba

    Mal was Schönes zeigen

    Moin Jungs, ich möchte mal kein Problem schildern, sondern einfach nur ein hübsches gesundes altes Möbel zeigen. Es ist ja oft die Rede von viel Gratleiste, damit Platten sich nicht verbiegen...zu dem Thema wollte ich mal eine alte Tischplatte aus massivem Kirschbaum zeigen. Das Möbel dürfte 110...
  11. welaloba

    Wer kennt diese Signatur? (Brandstempel)

    Hallo Leute, ist jemand unter Euch schon mal eine Brandstempel - Signatur "H.BENYI" in einem Schrank begegnet? Google hat nicht so recht was gefunden, meine ganze Literatur (einschließlich "Stilmöbel Europas") gibt auch nichts her... Gruß Werner
  12. welaloba

    Thema Wachsbeize entfernen: Erfahrungsaustausch gesucht

    Hallo Leute, ich bin schon eine Weile mit einem "Barockschrank" aus Nuss massiv beschäftigt. Nach Ergänzung verbrannter Teile (Wohnungsbrand) gehts jetzt an die Oberfläche, natürlich auch bei den erhaltenen Teilen. Es stellt sich raus, es ist wohl Wachsbeize drauf, die eine Runde Krähe -...
  13. welaloba

    Kirschbaum -> Tisch

    Hallo in die Runde, mich fragte heute eine Kundin, ob man aus ihrem Kirschbaum einen Tisch machen kann. Keine Sorge, sagt sie, der steht noch im Garten. Wie trocknet man denn das Holz am besten, fragt sie gleich weiter: Ganz oder aufgeschnitten? Sage ich, ich habe keine Ahnung - aber mach mich...
  14. welaloba

    Folierte Türen überlackieren

    Grüße in die Runde, ich habe eine spezielle Frage zur Lackierung von "folierten" Schranktüren: ein neuer Kunde tritt an mich heran und fragt, ob ich seine "ab Werk" mit Folie überzogenen Schranktüren (aus Spanplatte) so lackieren kann (in Cremeweiß) dass sie schon nach drei Tagen oä. nicht mehr...
  15. welaloba

    Isolierfüller 2Horn Wig

    Hallo in die Runde, wer hat denn bitte zuletzt MDF - Platten farbig lackiert mit z.B. Wigranit Buntlack auf Grundierung Wigrant IF? Die Frage: Wie viele Schichten Grundierung / Isolierfüller sind nötig / ausreichend?? Danke für kurze, aussagekräftige und prägnante Antworten. Gruß Werner
  16. welaloba

    MDF Kanten grundieren

    Hallo Leute, ich habe eine Auszieh-Tischplatte aus MDF 28 mm mit geschrägten Kanten schwarz zu lackieren. Da ich noch einen großen Topf 2Horn Wigranit in Schwarz mitsamt Härter rumstehen habe, will ich den auch verarbeiten. Kann jemand bestätigen, dass das Grundieren der Kanten mit Plastiklack...
  17. welaloba

    Kabelschaden Festo Rotex 150

    Liebe Leute , wer von Euch hat denn zuletzt das Kabel seiner Rotex 150 getauscht? Meine Frage ist, ob es mir bei der Rotex so passieren kann wie bei einer grünen Bosch: Aufschrauben, raushüpfenden Zahnrädern, Kugellagern und Federn hinterher schauen :o:o, wegschmeißen das Ganze.. Ist aber...
  18. welaloba

    Wasserflecke in Teaktisch entfernen

    Hallo an alle Experten, (insbesondere an Ottmar in USA): auf mich kommt demnächst die Aufgabe zu, ein Teakmöbel zu restaurieren. Hauptsächlich geht es hier darum, Wasserflecke aus der Platte entfernen. (Siehe zwei Fotos) Der Umgang mit Lösemitteln und Schleifpapieren ist mir geläufig. 1...
Oben Unten