Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Holzwerker,
im großen Versandhaus für gebrauchte Schätzchen habe ich einen ungewöhnlichen Ulmia-Hobel erstanden.
Der Körper entspricht dem eines Simshobels von ca. 30 mm Breite. Die Sohle jedoch ist aus Metall und 48 mm breit, das Messer ebenfalls.
Weiß einer von Euch wofür dieser...
Guten Morgen zusammen,
ich habe meinen Festool CXS Akkuschrauber incl. beider Akkupacks verliehen. Diese Person hat die guten Teile dann drei Tage im Regen draußen liegen lassen.....
Gibt es jetzt etwas, das ich mit dem Gerät und den Akkus unbedingt tun oder lassen sollte?
Das Gerät...
Hallo Holzwerker und Sägenfreunde,
im Urlaub in Spanien habe ich auf einem Flohmarkt eine alte Marples-Säge aus Sheffield erstanden.
Der Zustand ist alt aber ok, soll heißen das Blatt ist gerade aber angerostet.
Der Griff hat zwei Risse, die ich erstmal durch Verleimen stabilisieren...
Hallo zusammen,
ich habe die Möglichkeit eine alte Tormek "Supergrind 1200", wohl ein Vorläufer der Modelle T3/T4 von einem Bekannten zu erwerben.
Das Gerät ist alt aber nie benutzt und steht aktuell bei mir in der Werkstatt zum testen.
Dabei fällt mir auf, daß bei rechtwinklig...
Hallo Holzwerker,
ich habe einen Stanley No. 3 ersteigert, der zwar rostig, aber sonst gut in Schuß zu sein scheint.
Ich will den Hobel restaurieren und nutzen, bin aber trotzdem am Alter des Hobels interessiert. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Sowohl das große Verstellrad als auch...
Hallo Freunde des Fischleims!
Ich möchte Euch die Ergebnisse der Verleimung der widerspenstigen Hobelsohle mitteilen.
Nachdem der Leim endlich da war, habe ich erstmal eine Probeverleimung von zwei Holzklötzchen durchgeführt. Ich muß sagen, der Fischleim klebt sehr gut.
Dann ging es an das...
Hallo Holzwerker,
ich habe im großen Auktionshaus eine Ulmia Kurzrauhbank erworben und musste beim Auspacken feststellen, daß diese zwar gut aussieht und wenig benutzt ist, die Hobelsohle sich aber leider von einer Ecke aus vom Hobelkörper ablöst.
Damit ist der Hobel so nicht brauchbar, da...
Hallo Holzwerker,
ich nutze das tolle Wetter und baue an meinem Gartenschuppen weiter.
Mittlerweile fehlt nur noch die Tür.
Situation: Öffnung von 2,20 m Höhe, 1 m Breite, rechts und links ein 10x10 cm Eichenpfosten.
Die Türe soll mit verstellbaren Bändern angeschlagen werden...
Hallo Holzwerker!
Hoffe Ihr hattet ein schönes Weihnachtsfest. Zu selbigem habe ich von meinen Schwiegereltern eine alte Rauhbank bekommen, die wohl schon lange im Familienbesitz ist (aber seit langem nicht benutzt wurde).
Die stark angerosteten Messer + Spanbrecher möchte ich ebenso wie den...
Hallo Holzwerker,
auf dem Flohmarkt habe ich einige Werkzeuge aus der ehemaligen DDR erstanden.
U. a. einige Stemmeisen, 3 Kneifzangen (groß, mittel, klein) und 2 Schraubendreher, alles von der Marke Smalcalda.
Nach erster Reinigung sieht alles ganz gut aus. Kann mir einer von Euch...
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich gerade mit Holzhobeln und habe im Ulmia-Katalog von Wendemessern / Wendemesser-Eisen gelesen.
Kann mir einer erklären worum es sich dabei handelt und was ggf. die Vor- oder Nachteile sind?
Bislang kenne ich nur Einfach- und Doppeleisen (mit...
Hallo Holzwerker-Kollegen!
Mit meiner 50er-Jahre Ulmia Hobelbank habe ich einige sehr alte, abgenutzte Stemmeisen erworben.
Zwei davon habe ich mit Bandschleifer und Wassersteinen wieder gebrauchsfähig gemacht, bei ein paar anderen ist aber mehr Arbeit nötig (Scharten entfernen, Fase neu...
Hallo Holzwerker,
bei der Konstruktion des Daches für meinen Gartenschuppen sind jetzt die Sparren dran. Da alles aus Eiche ist, habe ich für die Schalung Edelstahlschrauben verwendet. Die Sparren soll man ja lt. Literatur nicht schrauben sondern nageln, da Nägel weniger spröde als Schrauben...
Hallo Forumskollegen,
heute bekam ich (neben derKity Bandsäge Typ 0613) auch die Möglichkeit einen Abricht- und Dickenhobel vom Typ (Samco?) Jolly 260 FS 380 V zu erwerben.
Da ich auch hier keinerlei Erfahrungen mit Hobelmaschinen habe, würde ich mich über ein paar fachkundige Aussagen von...
Hallo Forumskollegen,
heute bekam ich die Möglichkeit eine Kity Bandsäge Typ 0613, Bj. 1998, 380 V zu erwerben.
Da ich keinerlei Erfahrungen mit Bandsägen und der Fa. Kity habe, würde ich mich über ein paar fachkundige Aussagen von Euch freuen:
Was ist von dem Typ Säge / dem Modell zu...
Hallo Holzwerker!
Die Frage klingt schon etwas merkwürdig, das gebe ich zu.
Worum geht es? Ich habe ca. 200 m Eichenbohlen (30 mm) mit der TS 55 REBQ bestückt mit einem neuen Pantherblatt besäumt.
Schnittleistung ist noch OK, alle Zähne sind in gutem Zustand.
Ich würde nun gern wissen, ob...
Hallo Holzwerker!
Für den Flächenschliff (aktuell Eichenbohlen, sonst auch Leimholz) möchte ich mir den o.g. Exzenterschleifer anschaffen, da ich mit meinem 125er Rotex im Exzenter-Modus nicht so gut klarkomme (durch den langen Griff finde ich es schwierig, das Gerät so zu halten, daß der...
Liebe Holzwerker,
mit dem Kauf meiner Hobelbank (Aufarbeitung im Gange...) habe ich auch eine Anzahl unterschiedlichster Stech- und Locheisen erworben.
Sie sind ausnahmslos nicht ohne Schärfarbeit nutzbar.
Da ich die Arbeit mit Handwerkzeugen erlernen möchte, wollte ich mit dem Schärfen...
Hallo liebe Holzwerker,
beim Abschleifen des Gestells meiner Hobelbank (Bilder folgen) aus den 40er/50er Jahren des letzten Jahrhunderts (so hört es sich schon fast antik an....) war ich mal wieder von meinem Rotex begeistert. Trotz der vielen eher schmalen Flächen ist das Ergebnis echt gut...
Liebe Holzwerker,
ich hoffe Ihr seid alle gut ins neue Jahr gestartet.
Mein erstes kleines Projekt ist die Aufarbeitung einer Kommodenoberfläche. Diese war über ca. 40 Jahr mit einer DC-Fix-Folie beklebt (gibt's die noch...). Die Folie ließ sich leicht entfernen und war schon sehr spröde...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.