Suchergebnisse

  1. Bosch GTS 10 xc

    Hallo, Heute habe ich meine erste TKS bekommen. Seit ca einem Monat lese ich Erfahrungsberichte und schaue Video über TKS an. Entschieden habe ich für BOSCH. Bis jetzt habe ich keine Werkzeuge ausser Bohrhammer von Bosch gehabt. Unboxing und Montage schnell gemacht. Danach habe ich...
  2. Die Schubladen für die Keller-Werkstatt

    Hallo, Ich baue momentan Schrank mit den Schubladen für meine Kellerwerkstatt. Korpus habe ich aus OSB mit massivem Kieferumleimer gemacht. Jetzt frage ich mich was ich für Schubladen nehme. Die sollen tragfähig sein. Auszüge habe ich bei teleskopschienen24 gekauft. Ich brauche Idee für...
  3. MFT Lochplatte und Wasserempfindlichkeit

    Hallo, ich habe seit 2 Jahre MFT-Tisch. Und langsam wird die Platte alt und ich überlege mir neue kaufen. Ich sehe aber ein Problem, dass die Platte, in meinem Fall, sehr wasserempfindlich ist. Jeder Tropfen von Wasser bzw. Schweiß lässt nach 2-3 Minuten Spuren, die man nicht mehr beseitigen...
  4. Kreg K5. Grundplatte nicht plan.

    Hallo, Ich habe gestern Kreg K5 Master System per Post erhalten. Wollte natürlich sofort die Schablone ausprobieren, stellte aber fest, dass die Grundplatte nicht plan ist. ich habe auch Foto angehängt. Das heißt, dass die sicher aufzustellen geht eigentlich nicht wirklich. Die Platte, denke...
  5. Einbauschrank. Bitte um Rat.

    Hallo, Ich plane einen Einbauschrank für die Garderobe zu bauen. Und mangels Erfahrung kann ich paar Probleme nicht lösen. Die Nische für den Schrank ist ca. 113cm tief und 89cm am Boden und 90cm an der Decke gemessen breit. Höhe 250cm. Unten nimmt noch die Fussbodenleiste (Fliesen) paar...
  6. Problem mit geölter Tischplatte.

    Der Tisch ist fertig. Geölt wurde mit der Methode von Herrn Rech. Tischplatte – Eiche, Öl- Natural Möbel-Hartöl danach Natural Pflegewachsöl. Seit Verarbeiten ist jetzt 2 Tage vergangen. Unten habe ich Foto angehängt. So sieht die Oberfläche nach paar Wassertropfen. Die Oberfläche auch sehr...
  7. Tischbeine aus zwei Teile verleimen

    Hallo, Für mein Projekt (Tisch aus Eiche) sind die Beine 80x50 mm geplant. Dafür habe ich bereits eine Leimholzplatte 25mm dick. Bein soll aus zwei Teilen (2 mal 80x25mm) verleimt werden. Wie mache ich das richtig, so, dass später die Fugen nicht sehr sichtbar werden und die Beine auch nach...
  8. Leimholzplatten gewölbt geliefert

    Für mein Tischprojekt habe ich Eiche bestellt. Leimholzplatten mit durchgehender Lamellen. Heute wurde Holz per Spedition geliefert. Manche Teile sind gewölbt. Und Tischplatte (27mm dick) ist sehr stark gewölbt. Kann ich die Platte irgendwie wieder eben bekommen? So verarbeiten kann ich die...
  9. Protool 13-2 EQ und EAQ

    Hallo, ich habe für die Bohrständer gerade für 106€ neue Bohrmaschine DRP 13-2 EQ mit Zahnkranzbohrfutter ersteigert. Es sieht so aus, dass die ohne Spindelstopp ist. Ist das ein Problem bei Nutzung in Bohrständer? Ich dachte, dass ich einfach Schnellspannbohrfutter montiere und über...
  10. (Tisch)-Bohrmaschine

    Hallo, Dieses Thema wurde 1000 Mal hier besprochen und ich denke, dass ich schon alles durchgelesen habe. Entscheidung: Bohrständer und Bohrmaschine. Bohrständer habe ich heute bestellt. Ich lasse mich überraschen: Record Power DMS 26. Wabeco Bohr-und Fräsständer habe ich gehabt und...
  11. FDF Makita PJ7000 bzw. PJ7000J

    Hallo, Gibts es Unterschied zwischen Modellen mit „J“ und ohne. Oder ist es falsche Beschreibung. Es sieht irgendwie so aus, dass mit „J“ viel teuerer ist. P7000 gibt es für 255€, P7000J über 300. Danke Boris
  12. Schlauchdurchmesser für Absaugung

    Hallo, Ich besitze einen Allessauger von Metabo AS1200. Ich möchte den für Absaugung zusammen mit Festool Tauchsäge TS55 und Oberfräse OF1010 benutzen. Selbst Staubsauger ist dafür geeignet. Problem ist Schlauch. Mitgelieferter Schlauch ist zu kurz (1,7m) dick und noch sehr unflexibel. Ich...
  13. Metallfeder als Tischplattenhalter

    Hallo, Ich plane einen Zargentisch aus Eiche zubauen. Darüber habe ich schon geschrieben. Die Platte wird 1600x900x30 gross. Ich habe mir überlegt die Platte mit Metallfeder anstatt Nutklötze zufixieren. So wie im Buch von Andy Rae beschrieben.Ich habe dazu zwei Fragen. Werden die...
  14. Tischausziehführung Hettich Topslide

    Hallo, Die Entscheidung für Bein-Zarge Verbindung ist jetzt getroffen. Das wird doch Dübelverbindung. Die Zapfen für Anfänger nicht unbedingt richtige Aufgabe. Jetzt habe ich nächste Frage. Ich habe Tischverlängerungsauszug von Hettich ausgewählt. Model Topslide (Doch kein Alu 77). Laut...
  15. Esstisch. Zarge-Beine Verbindung

    Hallo, Ich bin neu hier und in Holzverarbeitung auch eigentlich neu. Ich habe, meine Meinung nach, sehr anspruchsvolles Projekt ausgedacht und das ist einen Essstich aus Eiche mit Tischauszug. Ich habe einen Tisch von einem bekannten Unternehmen aus Österreich gesehen und möchte den aus...
Oben Unten