Suchergebnisse

  1. 3mm breite und 25 mm tiefe nut herstellen

    Die Idee hatte ich auch schon, aber aufgrund der Rundung wird die Nut zu lang oder ich muss mit dem 3mm Bohrer Nachfriemeln. Ich hatte auf eine elegantere Lösung gehofft.
  2. Starre oder schwenkbare Frässpindel

    Ich kann mich den anderen nur anschliessen. Ich habe meine Hammer mit schwenkbarer Fräßspindel in den fünf Jahren bisher nur einmal eingesetzt und da hätte es auch ein anderes Profilmesser getan.
  3. 3mm breite und 25 mm tiefe nut herstellen

    Hallo Zusammen, manchmal ist es echt zum Haare raufen:emoji_tired_face: ich möchte ein ca 90cm lange Nut herstellen. Diese soll 3mm breit und 25 mm tief sein. Die Nut darf nicht komplett durch das Werkstück durchgehen. Oberfräse geht nicht, da es keine Fräser mit dieser Tiefe gibt. Zumindest...
  4. Astpfropfen aus Kirsche herstellen

    Servus zusammen, an meinem Tisch möchte ich die Sechskantschrauben versenken. Damit diese dann nicht mehr sichtbar sind einen Astpfropfen drüber. Leider finde ich keine aus dem Holz aus dem ich den Tisch baue (Kirsche) Kann man die DInger irgendwie Selbst herstellen? Danke und Gruß
  5. 4mm Nut 22mm tief fräsen

    Servus zusmmen, und hier auch schon das nächste Problem. Ich möchte eine 4mm breite nut 20mm tief auf einer Länge von ca. 1m fräsen. Finde aber nirgends einen geeigneten Fräser:( Hat jemand eine gute Idee?
  6. Schaftverlängerung für Oberfräse

    Funktioniert das in Vewrbindung mit einer Kopierhülse? Die Verlängerung ist ja dicker wie der Innendurchmesser der Kopierhülse.
  7. Schaftverlängerung für Oberfräse

    Servus zusammen, ich möchte mit meiner Oberfräse, Schablone und 17mm Kopierhülse 2cm tief fräsen. Jetzt reicht allerdingsder der Schaft meines Fräsers nicht aus, da dier Kopierhülse alleine schon 1 cm schluckt. Hatte an eine Schaftverlänferung gedacht. Weiss aber nicht ob dies in...
  8. Welches Holz ist das?

    Pappel für den Außenbereich????? Das ist doch ruck zuck verwittert! Ich hab aber ehrlich gesagt keine Ahnung welche Holzart das sein soll
  9. Unsauberes Hobelbild

    HalloZusammen, habe heute meine Kirschenbohlen abgerichtet. Das Hobelbild ist Teilweise echt schlecht. Hab es von beiden Seiten probiert aber war nicht wirklich besser. Bisher war ich das von meiner Bernardo ADM 320 so nicht gewohnt Ich habe neu geschliffene Messer in der Maschine!!!! Kann...
  10. Bohlen Kern trennen

    Sehr schöner Tisch...so ähnlich stelle ich mir das vor. Wie breit hast du die Lamellen gemacht?
  11. Bohlen Kern trennen

    Vielen Dank... genau das wollte ich wissen.. Wenn ic das jetzt richtig verstanden habe gibt es die Markröhre bei der 52er Bohle nur bei der Bohle aus der Mitte. Der Rest sind stehend Jahrringe, wenn ich SIe in der Mitte trenne.(vorrausgesetzt der Stamm hatte keinen exzentrischen Kern:D
  12. Bohlen Kern trennen

    Hallo Zusammen, habe gerade ein paar Bohlen aus Kirsche (52mm Stärke) frisch aus der Trockenkammer hier liegen. Aus denen möchte ich einen Tisch 240x110 machen. Außen soll die Waldkante zu sehen sein Die Lammelen sollten dabei möglichst breit sein. ich datte da so an 20 cm gedacht. Der...
  13. Eichentisch mit was behandeln? Klarlack, Lasur oder Öl?

    Wenn du eine glänzende Oberfläche haben willst ist nach meinen Erfahrungen Lack überlegen. Du kannst das HWÖ zwar aufpolieren es wird abermit der Zeit wieder matt
  14. Absaugung - bezahlbare Reduzierung von 125 auf 120

    Hallo Zusammen, meine Bernardo Absaugung hat einen 125er Anschluss, meine Hammer einen 120. Ich suche eine bezahlbare Reduzierung von 125 auf 120. Hat jemand einen guten Hinweis? Danke und Beste Grüße Thorsten
  15. Astlöcher und Risse füllen

    Hallo Zusammen, ich fülle meine Astlöcher und risse bisher mit Epoxidharz in allen farben sowie Aluspachtel. Jetzt bin ich auf der Suche nahc etwas gesünderem. Jedes mal wenn ich mir Sicherheitshinweise zu dem Zeug durchlese wird mir mulmig. Insbesonder wenn ich daran denke, dass das...
  16. Eichentisch mit was behandeln? Klarlack, Lasur oder Öl?

    Wenn du ihn wiklich komplett abgeschliffen hast würde ich ihn ölen.... und zwar mit einem Hartwachsöl für Füßböden oder Möbel. Ich habe gute Erfahrungen mit dem Parkettöl von Naturalfarben gemacht. Anschließend würde ich noch eine zweite Schicht Finish Oil draufpacken (gleiche Firma)...
  17. Löcher stopfen

    @gbr68 Wie hat das mit dem silber geklappt? Was hast du verwendet....ich finde leider nichts auf dem Markt und wäre für Deine Hilfe dankbar!
  18. Kaufberatung Exzenterschleifer und Kreissäge

    Ich hab einen blauen Bosch....bin im großen und ganzen zufrieden, der hat allerdings kein Getriebe Heute würde ich mir den Makita BO 6050J kaufen. Kostet ca 350 € ist aber ein solides Gerät. Wenn du Spaß an der Arbeit haben willst und öfters mit dem Gerät arbeitest würde ich die Finger von...
  19. Octagon verleimen

    Hallo Zusammen, ich möchteunseren Wäscheabwurfschacht verkleiden und zu diesem Zweck ein 90 cm lange und ca 18 cm breite, furnierte Plattenstreifen zu eine Octagon vereleimen. Hat jemand noch eine gute Idee wie die Teile am einfachsten verleime? Hatte auch schon an Paketband gedacht, weis...
  20. Laser für Kreissäge

    Welches Modul hast du denn gekauft?
Oben Unten