Suchergebnisse

  1. Bänder für Schranktüren

    Hallo! Ich möchte für eine Wandnische, die mit Holz ausgekleidet ist, Türen herstellen und montieren. Welche Bänder oder Scharniere verwende ich dazu. Am angenehmsten wären mir Topfbänder, weil ich da vermutlich mit der Genauigkeit weniger Probleme habe. Die Details sieht man an der Skizze...
  2. Tischkreissäge überprüfen

    Hallo! Ich möchte die Einstellung meiner Tischkreissäge überprüfen. Hier im Forum habe ich es schon gelesen, wie man eine rechteckige Platte sägt, um den Anschlag zu überprüfen. Ich finde es leider nicht, weil ich nicht weiß, wie ich die Suchfrage formulieren soll. Kann mir jemand helfen...
  3. Tidchkreissäge überprüfen

    Hallo! Ich möchte die Einstellung meiner Tischkreissäge überprüfen. Hier im Forum habe ich es schon gelesen, wie man eine rechteckige Platte sägt, um den Anschlag zu überprüfen. Ich finde es leider nicht, weil ich nicht weiß, wie ich die Suchfrage formulieren soll. Kann mir jemand helfen...
  4. Möbelbeschläge von IKEA

    Hallo! Ich bin dabei für unseren Hauswirtschaftsraum eine neue Einrichtung zu planen. Ich möchte die Korpora aus Leimplatten bauen. Für die Innenteile teilweise Schubladen aus dem IKEA Küchenprogramm oder IKEA Pax - Programm verwenden, oder teilweise selbst anfertigen. Nun habe ich eine Frage...
  5. Schubladenauszüge

    Hallo! Ich brauche etwas Hilfe bezüglich Schubladenauszüge. Ich baue in eine Wandnische einen Kasten mit Schubladen. B = 46 cm H = 50 cm T = 70 cm Für die Schubladen möchte ich kugelgelagerte Auszüge verwenden, die selbst schließen. Öffnen sollen sie durch drücken auf die Schublade...
  6. Türdurchgang Schall isolieren.

    Hallo! Ich möchte in einer 24 cm Wand einen Türdurchgang verschließen und schalldicht isolieren. Das Türblatt bleibt erhalten. Auf der anderen Seite wollte ich eine Platte in den Falz des Rahmens setzen und dazwischen isolieren. Aus meinen jungen Jahren erinnere ich mich, dass man hoch...
  7. OSB Nut & Feder verleimen?

    Hallo! Ich verlege bei mir im Kellerraum auf einer Unterkonstruktion aus Kanthölzern OSB Platten 22 mm mit Nut und Feder. Hat es Vorteile diese zu verleimen? Gruß Wolfgang
  8. Unterkonstruktion für Boden

    Hallo! Ich baue in einem Kellerraum auf einen Betonboden einen Boden ein. Unterkonstruktion aus Kanthölzern und darauf OSB Platten. Auf diesem Boden erstelle ich Regale. Der Raum hat eine Breite von 2,67 m. Die Länge der Kanthölzer ist 5,00 m, halbiert 2,5 m. Verlege ich die Hölzer mittig im...
  9. Bau eines Bettgestells

    Hallo! Ich muss/will ein Bett bauen mit den Maßen 120cm x 180 cm. Es ist für mittelalterliche Szene bestimmt. Transport im Auto, Aufstellung in einem Zelt auf Grasboden. Das Problem, die Teile dürfen nicht länger als 160 cm sein. Die Längsseiten müssen zusammengesetzt werden und es sollen...
  10. Preise bei Profilmessern

    Hallo! Ich möchte verschiedene komplette Profilmessersätze für die Tischfräse bestellen und die Preise verschiedener Onlineshops verglichen. Bei einen Shop kostet der Satz in SP Stahl 32,70 €. Bei einem andere kostet der gleiche Satz in SP Stahl 16,66€. Wobei der Messersatz mit 8,93€...
  11. Gebrauch von Konterprofilfräser

    Hallo! Ich habe Fragen zum Gebrauch des Konterprofilmessers. Dieses Profilmesser enthält das Profil und Konterprofil. Wenn ich das Profil gefräst habe muss ich zum Fräsen des Konterprofils den Tisch exakt in seiner Höhe neu einstellen. Bei einer Fräse mit änderbarer Drehrichtung muss ich den...
  12. Stahlqualität für Profilmesser

    Hallo! Ich bin Hobbywerker und möchte Schranktüren mit Füllung herstellen. Als Konterprofil und Abplattfräser möchte ich Profilmesser Typ 96 und Typ 100 verwenden. Die gibt es in 2 verschiedenen Stahlqualitäten, SP und HS Stahl. HS ist ca. 4-mal so teuer wie SP. Reicht bei gelegentlicher...
  13. Kreissägeblatt für Längsschnitte

    Hallo! Ich bin Hobbywerker und habe eine Kreissäge TK 1693 D von Metabo. Ich muss einige Meter 5 cm starke Bohlen auftrennen und möchte mir hierzu ein Sägeblatt für Längsschnitte zulegen. Ich habe mich über Zahnformen, Zahnwinkel usw. informiert und bin ans Suchen gegangen. Ich wurde immer...
  14. Beidseitig zugänglicher Kleiderschrank

    Hallo! Ich möchte einen 2 m breiten Kleiderschrank als Raumteiler bauen. Teile des Schrankes sollen von beiden Seiten zugänglich sein. Ein Teil benötigt dann ja zur Stabilisierung eine Rückwand. Wie viel der Schrankfläche sollte eine Rückwand haben? Wie sollte man eine solche Rückwand...
  15. Schiebetisch für Tischfräse

    Hallo! Ich habe vor ca. einem Jahr beim bekannten Online-Auktionshaus eine Tischfräse von Kity ersteigert. Die Fräse hat keinen Schiebetisch. Ich habe auch nirgendwo etwas Passendes gefunden. Nun möchte ich Hölzer stirnseitig fräsen und möchte mir hierzu eine Vorrichtung bauen. Meine...
  16. Holzboden auf Rohbeton aufbringen

    Hallo! Vielleicht ist das Thema nicht ganz Schreinerlike, aber ich habe da ein Problem und bräuchte Unterstützung. Ich habe 2 Kellerräume mit dem rohen Betonboden und möchte einen Boden einbauen. Der eine Raum mit 4,3 m x 2,7 m wird als Lagerraum benutzt. Auf dem Boden stehen Regale. Die...
  17. Schablone für Keile

    Hallo! Ich habe in einem Beitrag von einer Schablone zum Keile schneiden gelesen. Wie sieht die denn aus? Wie verwendet man sie? Gruß Wolfgang
  18. Kopier-/Bündigfräser

    Hallo! Ich bin auf der Suche nach einem Kopier- bzw. Bündigfräser für 30 mm Fräsbreite mit schaftseitigem Kugellager. Ich habe wenig gefunden und das Wenige ist mir zu teuer. Es gibt auch welche ohne Kugellager. Gibt es da einen gravierenden Nachteil? Gruß Wolfgang
  19. Trennwand für Toilette

    Hallo! ich habe im Keller einen Saunabereich gebaut. Diesen Bereich habe ich mit Stegplatten gegen den übrigen Kellerbereich abgetrennt. Nun möchte ich die Toilette und eventuell die Dusche gegen das Waschbecken abtrennen. Dazu benötige ich Beschläge um die Abtrennwände an der Wand und über...
  20. Zubehör für Metabo TKU 1693

    Hallo! Bei durchblättern der vielen Beiträge, bin ich der Meinung, auf einen Hinweis gestoßen zu sein, dass ein Mitglied sich Zubehör zu einer Metabo TKU 1693 gebaut hat. Es handelte sich um ein Teil mit dem man Zapfen herstellen kann. Ich finde die Quelle nicht mehr. Kann mir jemand einen Tipp...
Oben Unten