Suchergebnisse

  1. Fräsmaschine vs Hobelmaschine

    Warum sagen die Schweizer zur Hobelmaschine Fräsmaschine? Diese Frage hatten wir hier im Forum schon mal, niemand wußte, warum. In der Holzwerken 49 erklärt es Stefan Böning. Zitat: Technisch ganz genau betrachtet ist die Plana 3.1c eine kombinierte Abricht-/Dickenfräsmaschine. Hobeln ist...
  2. SST quick and dirty

    Servus, eigentlich ist Projektvorstellung die falsche Rubrik, Projekt ist dafür zu hochtrabend. Ich wollte einfach meine Stichsäge in einen Tisch einspannen (meinen Neutechnik-Tisch hab ich an meinen Sohn weitergegeben). Ich hatte die Stichsäge in eine workmate eingespannt, unbefridigend...
  3. Elektra Beckum HC 260 Absaugung

    Liebe Elektra Beckum-Besitzer, bei meiner Hobelmaschine war keine Absaugungsmöglichkeit beim Abrichthobeln dabei. Ich hab mir kurzerhand quick and dirty selber was gebastelt, funktioniert wider Erwarten ganz gut. Von meiner Scheppach HM2 war ich es gewohnt auf der Seite des abnehmbaren...
  4. Ersatzmesser EB HC 260 K

    Liebe woodworker, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen: Ich hab für die Elektra Beckum neue Wendehobelmesser gekauft, jetzt hab ich ein Problem: Ich krieg die nicht mit der Keilleiste in die Hobelwelle, nach einigem Rätselraten ist der Grund klar: Die alten Messer waren 1 mm dick, die...
  5. Motorbremse EB 260 K

    Servus, hab ja schon einen thread zu der Maschine, hab aber jetzt noch festgestellt, dass die Motorbremse nicht funktioniert, aber sobald ich die Maschine am Netz anschließe, ist ein permanentes Brummen zu hören. Kann die Motorbremse repariert werden? Gruß Robert
  6. Absaugung EB 260 K

    Servus zusammen, gestern hab ich mir die im Titel genannte Maschine geholt, sie ist in einem guten Zustand, beim Abrichten hab ich, auch wenn ich keinen Druck auf den Aufgabetisch ausübe einen Absatz von mindestens 1 mm. Als erstes werde ich mal die Messer einstellen, dann alle mir aus...
  7. 3 D Router

    Servus beinand, https://youtu.be/NG9IAndPcrw ein interessantes Projekt, meiner Meinung nach von der Art der Umsetzung vergleichbar mit Guidos horizontalem.... in der Funktion natürlich nicht vergleichbar. Beide haben ihre Berechtigung. Suchfunktion ergab keine Treffer, somit sollte das im...
  8. Perles OF 3 wieder lieferbar

    Sauter gibt bekannt, dass die kleine Perles wieder lieferbar ist, ich nehme an, das gilt auch für alle anderen shops, die die Perles vertreiben. Gruß Robert
  9. Chinesischer woodworker an chinesischer Maschine

    Der planlose Typ traut wohl der Maschine nicht wirklich:D https://youtu.be/pkuLZebvmVg Gruß Robert PS: Aber beim Fräsen versenkt er wenigstens das Sägeblatt.
  10. B3 winner gefährliche Situation

    Servus miteinander, gestern ist es mir zum 2. Mal passiert. Meine Kombi war zum Sägen eingestellt, Blatt hochgefahren, als ich schnell einige Nuten in ein 6 cm dickes Werkstück fräsen musste (Arbeitsablauf nicht gut von mir geplant). Sägeblatt blieb hochgefahren, Scheibennutfräser...
  11. Sockel aus mehreren Teilen

    Servus zusammen, ich möchte einen Schrank bauen, der 4,80 m breit sein wird. Der Schrank soll auf einem Sockel dieser Breite aufgebaut werden. Der Sockel soll aus Massivholz sein. Ich möchte die Sockelteile aus mehreren Teilen herstellen. Ich plane, folgendes: Die einzelnen Sockelteile würde...
  12. CAD Programm für Linux

    Servus, kennt jemand ein CAD-Programm für Linux? ähnlich sketchup? Ich bin Hobby-Holzwerker. Gruß Robert
  13. The Taste Of ???

    Liebe woodworker, ich bins... sind eure settings up to date, ignore flags gesetzt? :) Spaß Ende. Momentan hoble und verleim ich sehr viel mit meiner Scheppach HM2-Kombi, Baujahr 1986. Obwohl diese Maschine öfter mal hier im Forum nicht so gut weg kommt, wenn sie gut eingestellt ist...
  14. Woher kommt der Ast?

    Servus woodworker, kann man eigentlich auf Grund der Maserung sagen, aus welcher Richtung im Holz der Ast kommt? Handy-Bild angehängt. Gruß Robert
  15. Guidos 3-Achser modifiziert.

    Liebe woodworker, ich stelle euch mein akuelles Projekt vor. Und zwar baue ich gerade den 3-Achser à la Guido, den ich in 2 Details abgeändert habe. 1. Ich habe das Linearschienen-System von igus verwendet, Guido, mit dem ich Kontakt aufnahm, hat mir sogar dazu geraten. 2. Die...
  16. Rückholfeder Bohrständer

    Liebe Holzwerker, vlt. kann mir jemand helfen. Ich hatte meinen Metabo FBS1 zerlegt. Nach dem Zusammenbau stelle ich jetzt fest, dass das Absenken mit der Stange wesentlich schwerer geht, und dass die Feder den Maschinenhalter nicht mehr in seine Grundstellung zurück bringt. Frage: Kann...
  17. Bündigfräser als Falzfräser nutzen

    Liebe Holzwürmer, ich hab einen Bündigfräser mit 19 mm Durchmesser, der Aussendurchmesser des Kugellagers beträgt natürlich auch 19 mm und passt auf einen abgesetzten 6mm Schaft. Jetzt hab ich mir gedacht, wenn ich ein entsprechendes Kugellager mit, sagen wir mal ca 9mm Aussendurchmesser...
  18. Neue Küche von Profis aufgebaut

    Hallo liebe Gemeinde, heute konnte ich 2 Profis dabei zusehen, wie die unsere neue Küche aufgebaut haben. Ich hoffe und glaube auch, dass die meisten Handwerker so arbeiten wie diese beiden. Man hört ja viel in diesem Zusammenhang... Diese beiden, beide selbständig und ein eingespieltes...
  19. Anlaufring Tischfräse schwergängig

    Hallo Profis, was ich schon lange mal fragen wollte: Ich hab die Hammer B3 winner, benutze dazu einen Universalfräskopf von Leitz, hab mir vor ein paar Jahren hier in Rosenheim (Fa Hacker, die verkaufen keinen Schrott) einen Anlaufring mit Kugellager geholt. Dieser Anlaufring ist...
  20. T-Nut Profil aus Vierkant Alurohr

    Hallo, heute im Baumarkt bin ich über Alu-4Kant Rohre (so war die Bezeichnung) gestolpert. Materialstärke 1,5 mm, verschiedene Querschnitte, Preis/m deutlich unter € 10.- Die Profile im Sautershop sind 2 mm stark. Was meint ihr? Reichen die 1,5 mm aus. Hab zwar noch nie Alu gefräst...
Oben Unten