Suchergebnisse

  1. teluke

    Kleines Schränkchen aus Kirschbaum

    Wie immer. Alles kpl. massiv. Rahmen und Füllung,234x56x215cm. Hier erstmal Zeichnungen. Einmal das Rahmenwerk und einmal der kpl. Schrank. In den nächsten Tagen geht es weiter. Der Schrank ist schon voll in Arbeit.
  2. teluke

    Rücklehne für die Sauna

    Dann zeige ich auch mal was kleines. Eine Rücklehne für die Saune mit 8-fach verstellbarer Neigung. Damit bekam meine Drechselbank auch mal wieder ein wenig Arbeit. Alles Eiche Restholz.
  3. teluke

    Ergonomische Geometrie Gartenbank

    Kann mir jemand sagen welche Rücklehnen- und Sitzflächenneigung optimal für eine gemütliche Gartenbank ist? Oder hat jemand hier eine erprobte Geometrie? Soll ein Zweisitzer werden mit Lehne rechts und links. Die Sitzfläche möchte ich mit Sitzmulde machen und auch die Rückenlehne möglichst...
  4. teluke

    Brutkasten

    Für die nächste Brutgeneration ist gesorgt. Kiefer, Fichte, Schrauben und Leinöl. Mehr braucht es dazu nicht.
  5. teluke

    Kunst und Handwerk

    trifft sich hier, wobei ich nur der Handwerker bin. Künstler ist meine Frau. Glasur auf Keramik, "Löwenzahn" 70x70cm. Holz ist Affensitzholz, ich vermute Ramin. Da waren einfach noch ein paar Kanteln im Holzlager. Oberfläche ist gewachst.
  6. teluke

    Unterlage für Spiegel

    Ich habe einen "Bilderrahmen" für einen großen Spiegel (750x1600) gemacht. Soweit so gut. Den Spiegel möchte ich da aber nicht einfach einleisten sondern auf ein Plattenmaterial (Spiegelklebeband) aufkleben. Der Falz für den Spiegel inkl. Platte ist 15mm tief. Darüber ist noch ein weiterer Falz...
  7. teluke

    Ofenbank und Kragarmregal

    Ich habe in den letzten Tag eine Ofenbank aus Esche (nach Kundenwunsch) gemacht. Da ich in meinem Holzlager eine ganze Menge Esche hatte sah ich da auch kein Problem. Weit gefehlt. Ein großer Teil des Holzes war befallen. Ich hatte also jede Menge, für diesen Zweck, unbrauchbares Holz übrig...
  8. teluke

    Montagetisch zu klein.

    Mein Montagetisch ist 95x200cm groß und damit zu klein für das neue Projekt (Kleiderschrank 150x60x200cm). Was tun? Vergrößern natürlich, das aber mit Verstellmöglichkeit. Wie sieht man an den Fotos. Der Tisch lässt sich jetzt auf 170cm ausziehen. Geölt (Lackleinöl) ist die Verbreiterung auch...
  9. teluke

    Besäumschuh speziell

    Viele hier haben ja FKS von Felder. Der mitgelieferte Besäumschuh macht es nötig zur Montage den Queranschlag abzubauen. Das ging mir auf die Nerven, daher habe ich mir einen Besäumschuh einfallen lassen den ich montieren kann ohne den Queranschlag zu entfernen. Funktioniert seit zwei Jahren...
  10. teluke

    45° Queranschlag justierbar mit Längenausgleich

    für Arme. Aber funktioniert toll. Perfekte Gehrungen sind der Lohn.
  11. teluke

    Stuhlersatz

    Ich kann nicht zuschauen wenn meine Frau einen Stuhl in die Küche schleift und draufklettert um an die oberen Schrankbereiche zu kommen. Da musste was geschehen. Das war auch die Gelegenheit meine neue (alte) Drechselbank erstmals produktiv zu nutzen. Ansonsten wie immer, Eiche massiv nur...
  12. teluke

    Kleine Schubladenkommode

    Fingerübung übers Wochenende.. Ausgehen ist ja nicht mehr. Wie immer kpl. massive Eiche. Alles Leimholz selbst gemacht. Rückwand Eiche Leimholz eingenutet.
  13. teluke

    Eine kleine Kommode zwischendurch

    Wie immer, (Wild)Eiche vollmassiv. Abschließbar. Kommt in unsere Ferienwohnung damit da ein Ort ist wo man auch was einschließen kann. Sollte an sich ein Drehstangenschloss bekommen. Es ist mir ab nicht gelungen eines zu finden das für Türdicken von 25mm geeignet ist. Daher ist altertümliche...
  14. teluke

    Eingebauten Querbalken abflachen

    Ich muss einen Fachwerk-Querbalken 14x14cm (alte Eiche) unten abflachen (3-4cm). Mit was für einem Werkzeug/Maschine mache ich sowas am besten/einfachsten? Zusatzinfo: Es ist kaum Platz unter dem Balken, muss also ein flaches Werkzeug sein.
  15. teluke

    Schlafzimmerschrank

    Das ist mein neues Projekt. Ein 6-türiger Kleiderschrank 366x206x63cm. 0,7m³ Eiche netto/netto, alles voll massiv, keinerlei zugekauftes Plattenmaterial. Alles Leimholz selbst gemacht. Ausgeführt als 3 Einzelschränke damit der Schrank auch getrennt aufstellbar ist. In dem Fall müssten...
  16. teluke

    Gartenbrücke

    Der Anfang ist gemacht. Eiche für die beiden tragenden Rundbögen gerichtet, abgerichtet, gefügt und lamelliert. Format 65x15x3000. Biegeversuch mit neun Lamellen (Enden frei aufgelegt) übereinander habe ich gemacht. Ca. 200kg sind nötig um die nötige Durchbiegung zu erreichen. In der Pressform...
  17. teluke

    Gartenbrücke

    Ich habe einen Auftrag bei dem ich, mangels Erfahrung, unsicher bin. Vielleicht ist ja jemand hier der schon mal sowas gemacht hat. Für den Garten muss ich eine Gartenbrücke bauen. Diese muss ein Regenabflussrohr (20cm breit und OK 30cm über Bodenniveau) überspannen. Die Träger (6cm breit und...
  18. teluke

    Kommode(n)

    Nachdem ich vor kurzem zu der Zugführung einer modernen Kommode hier nachgefragt hatte ist die Entscheidung der Führung in die andere Richtung gefallen. Das ist die neue Kommode. Sie passt besser an den Aufstellort und zu der anderen dort stehenden Kommode die ich vor kurzem gemacht habe...
  19. teluke

    Kommode

    Moin Moin. Ich werde die Kommode lt. Anhang bauen. Ich hätte gerne einen Rat welche Auszüge hier am besten sind. Das Problem ist dass die, im eingeschobenen Zustand, unsichtbar sein müssen. Bis jetzt bin ich bei Kugelauszügen liegend eingebaut. Vielleicht hat da jemand eine bessere Idee? Danke...
  20. teluke

    Gradraster-Index-System

    Ich überlege das Gradraster-Index System für die FKS nachzurüsten. Hat jemand dieses System in Einsatz und kann sagen ober er zufrieden ist (oder nicht)? Gegenüber einer Doppelgehrungslehre ist da eine Längenkompensation integriert. Bedeutet die Messeinrichtung funktioniert auch beim...
Oben Unten