Suchergebnisse

  1. khkb

    Was für ein Sägeblatt als Ersatz an einer alten Elektra Beckum?

    Moin alle miteinander, hier steht eine betagte (1993), aber noch sehr gut laufende Elektra Beckum HS 315, die aber jetzt anfängt, vor allem bei längeren Schnitten (2 m) durch Weichholz (Fi/Ta, bis 4cm dick) ziemlich deutlich auszureißen und trotz sorgfältiger Führung des Holzes die eine oder...
  2. khkb

    Gehrung richtig schneiden/sägen/fräsen?

    Moin alle miteinander, ich möchte ein Hochbeet oben mit einer Leiste (ca. 15 cm) umranden, die mit einer Neigung von 10 - 15° nach außen abfällt. Ich habe sie gleichsam als 'Opferleiste' oder Schutzleiste für die darunter liegenden Bohlen gedacht - Regenwasser soll möglichst schnell...
  3. khkb

    Vorbohren in Kantholz

    Moin an alle erfahrenen Holzfachleute! Ich möchte 3 cm starke Bohlen an einem 9x9 cm Kantholz befestigen (Hochbeetprojekt) und dachte dazu an 6 mm starke und 60 bis 70 mm lange Schrauben. Die kriegt man, denke ich, aber nicht so problemlos durch und ins's Holz. Mit welcher Stärke würdet Ihr...
  4. khkb

    Hat jemand konkrete Erfahrungen mit dem STAHLMANN Abrichthobel

    Moin alle miteinander, ich trage mich mit dem Gedanken, mir einen solchen Hobel zuzulegen und habe auch schon einige der allfälligen Threads hier gelesen. Ich weiß, dass sehr oft empfohlen wird, besser ein gebrauchtes, gut erhaltenes Gerät der Klasse Elektra Beckum/Metabo HC 260 zu kaufen als...
  5. khkb

    Hochbeet aus Holz - wie am besten behandeln?

    Moin alle miteinander, ich wünsche allen, frohe und friedvolle Ostern gehabt zu haben! Tja, da liegen sie nun: 24 Stück 30x200x2000 mm sägerauhe Bohlen (ich vermute Fichte), kaum Äste drin, Holzfeuchte zwischen 15 und 20%, (noch?) erstaunlich gerade und unverzogen, die zur Umrandung eines...
  6. khkb

    Kniffliges Efeu-Problem

    Moin alle miteinander, tja, da bin ich schon wieder mal ;) . Diesmal ist es eine Stahltür, die aber wegen Efeubewuchses sich nicht öffnen lässt. Da der ja, vor allem wenn älter werdend, durchaus Holzcharakter annimmt, dachte ich mir, dass ich vielleicht hier ein paar hilfreiche Tips bekommen...
  7. khkb

    Geht's noch jemandem wie mir?

    Moin alle miteinander, ich weiß ja nicht, ob es jemandem geht wie mir, aber ich habe letzte Nacht einen der verrücktesten Träume meines ganzen Lebens gehabt: die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat da Brasilien im Halbfinale der WM IN Brasilien 7:1 geschlagen - - - :confused: :eek...
  8. khkb

    Fenster auf Vordermann bringen - viele Fragen

    Moin alle miteinander, tja, so sehen sie aus, meine Fenster im Giebel (Bild 1) - und das will mir gar nicht mehr gefallen, schaut man mal näher hin (Bild 2). So richtig hässlich wird's, wenn man noch näher hinschaut - richtig gruselig sogar :( (Bilder 3 bis 5). Eines ist klar: Mal eben ein...
  9. khkb

    Frage zu Oberfräse Triton JOF 001

    Moin alle miteinander, obiges Modell nenne ich seit kurzem mein Eigen und bin nur ein wenig verwundert über die Spannzangen, genauer gesagt, deren konkreten Duchmesser. Bei den beiden bei mir beiliegenden messe ich einmal 12,7 mm (und ein klein wenig mehr) - das ist offensichtlich recht...
  10. khkb

    Hartfaserplatte streichen?

    Moin alle miteinander, im Thema steht's schon: macht es Sinn, Hartfaserplatte zu streichen und wenn ja, mit welcher Art Farbe (wasser/ölbasierte Lasur, Lack, Acryl oder was auch immer) wäre es dann am besten? Ansonsten gäbe es noch die Alternative, die in Frage stehenden Flächen mit Folie...
  11. khkb

    Wie feucht gewordene Spanplatte 'retten'?

    Moin alle miteinander, folgendes Problem: unter einem Rolladenkasten ist die untere Abdeckung durch eine Spanplatte realisiert worden. Die sitzt auch noch bombenfest, ist aber wohl mindestens einmal durch Schwitzwasser oder Ähnliches feucht geworden und beginnt nun, sich langsam von außen her...
  12. khkb

    Dispersionfarbe - wie lange verwendbar?

    Moin alle miteinander, eine vielleicht etwas abwegige Frage, aber vielleicht kennt ja jemand die Antwort. Ich habe in einer dunklen Ecke des Raumes, der meine Werkstatt werden soll, einen Eimer mit weißer Dispersionsfarbe gefunden, der bestimmt schon seine 20 Jährchen auf dem Buckel hat...
  13. khkb

    Wo gibt es richtig FETTE Schlitzschraubendreher?

    Moin alle miteinander, vielleicht stelle ich mich zuerst kurz vor, ehe ich mit Fragen über Euch herfalle ;) Ich komme aus dem Bereich südliche Nordsee :) , lese seit einiger Zeit hier mit, bin auch seit Anfang März angemeldet, weil ich, da inzwischen pensioniert (also 'Alter Knacker' :D )...
Oben Unten