Das ist das Ding, womit man seinen Sitzbachbarn pieken kann, oder?Habt ihr keine Zirkel? Nicht in der Schule gelernt?
Wie wär's mit Frage richtig lesen, statt dumme Kommentare abzugeben?Habt ihr keine Zirkel? Nicht in der Schule gelernt?
Ich finde kleine Radien gefährlicher, weil der Hauptblick Richtung Schneiden geht und nicht oben auf den Ausleger (welcher ja bei Durchmessern gleich groß bleibt)....
Ich benutze ihn nicht oft, aber dann mit äußerstem Respekt, vor allem bei großen Radien.
Ohne Schutzabdeckung sind die rotierenden Arme.... naja.... respekteinflössend eben.
...
und das Werkstück ordentlich befestigt....
Dass man solche Kreisschneider nur in der Ständerbohrmaschine benutzen kann, sollte klar sein.
hochreißen: Siehe oben ordentlich befestigen....
Zwei Nachteile von dem Teil sind, man braucht ein Zentrierloch (wozu der beiliegende Bohrer mit Schraubenspitze völlig fürn Arsch ist, weil eben diese "Schraube" das Werkstück "hoch reißt" und , der m. M. n. größere Nachteil, die Materialdicke ist auf 3 cm begrenzt.
...
Das wäre eine einfache Möglichkeit:...
Einen (gefährlichen) Kreisschneider einrichten braucht auch Zeit.
Hier bitte:Wie wär's mit Frage richtig lesen, statt dumme Kommentare abzugeben?
Nochmal zum rund schleifen braucht es ein Brettchen und einen Nagel. Das dauert ein paar wenige Minuten. Das ist nur Einricht- nicht Bauzeit.
Einen (gefährlichen) Kreisschneider einrichten braucht auch Zeit.
Hab glaub immer noch nicht gesehen um was , Material etc. es geht oder kann tatsächlich nicht lesen.Um welche Materialien und Stärken geht es? Hast du einen Kantenschleifer o.ä mit der Möglichkeit die Kreise aufzustecken und am Schleifband zu drehen, rund schleifen? Ähnlich geht es mit der Bandsäge, sonst eine Vorrichtung mit der Oberfräse. Videos bitte im Netz suchen.