image

News

Juli 2006

Deutsche Bestatter jetzt fit für Europa

Neue Norm gilt EU-weit

„Mit dieser Norm sind die Bestatter eines der ersten Gewerbe, das europaweit einheitliche Richtlinien für fachgerechte Dienstleistungen festlegt“, sagt Rainer Gebhardt, Vorsitzender der Bundesfachgruppe Bestatter im BHKH. „So wird die Qualität in unserem anspruchsvollen Tätigkeitsbereich gesichert. Das ist besonders wichtig, denn Bestatter tragen eine hohe Verantwortung.“


Bei vorgeschriebenen Ausschreibungen und Vergaben im Bestattungswesen ist die Norm maßgeblich für die Auswahl des Auftragnehmers. Relevant ist sie auch für Gerichte und Sachverständige. Sie dient als Grundlage, um zu beurteilen, ob ein Bestattungsvertrag ordnungsgemäß erfüllt wurde und das Verhalten des Bestatters fachgerecht war. 

Die Norm DIN EN 15017 ist im Beuth Verlag veröffentlicht worden.

Rubrik: Recht & Steuern • (0) KommentarePermalink

google_ads

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Ein- und Ausbaukosten bei Materialmängeln
Steilvorlage aus dem Arbeitsamt
Sondermüll Styropor
Amtlicher Vordruck für Einnahmen-Überschuss-Rechnung jetzt Pflicht
Handwerksrecht: Neuregelungen in Kraft getreten
Passbilder im Netz
Leichter Abschlagsrechnungen stellen
Mit der Ansparrücklage Steuern sparen
Bei Schwarzarbeit kein Recht auf Bezahlung
Neue Regelung für Urlaubstage: