News:
Montag, 05. Februar 2018
Zurück in die Zukunft
Mit Koelnmesse als Veranstalter soll ZOW wieder Ideenwerkstatt werden

Bild: Koelnmesse/Katrin de Louw
Am morgigen Dienstag, 6. Februar 2018, startet die ZOW in Bad Salzuflen erstmals mit der Koelnmesse als Veranstalter im Hintergrund. Die Kölner setzten mit einem neuen Konzept und frischer Aufmachung an, die die ZOW fit für die Zukunft machen sollen, indem sie sich auf die Ursprünge des Events besinnen.
Matthias Pollmann, Geschäftsbereichsleiter der Koelnmesse: »Wir sind überzeugt davon, dass wir dem neuen Konzept und spannenden Events der ZOW ihren ursprünglichen Charakter zurückgeben können: den einer Ideenwerkstatt für die Möbelzuliefererindustrie. Als Messeveranstalter glauben wir fest daran, dass die Herausforderungen der heutigen Zeit am besten durch Kollaboration und Wissenstransfer, Kommunikation und engen Austausch innerhalb der Branche aber auch mit anderen Technologie- und Industriebereichen gemeistert werden können.«
Digitalisierung, clevere Wohnraumnutzung, leichte Bauweisen und nachhaltige Materialien sind einige Themen, die die Aussteller und ihre Besucher auf der diesjährigen ZOW beschäftigen werden. Auf 11.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentieren sich 171 Firmen aus 16 Ländern.
Auf Sonderflächen werden inhaltliche Schwerpunkte gesetzt: »Tiny Spaces« etwa zeigt pfiffige Lösungsideen und Designkonzepte für Innenausbau und Möbel auf kleinstem Raum. Ideengeber ist Designscout Katrin de Louw, Frontfrau des Trendfilters aus Bünde. Vier Studierende im Innenarchitektur-Masterkurs an der Hochschule OWL in Detmold stellen ihre radikal verdichteten Einrichtungskonzeptionen vor. Weiter präsent bleiben die Themen Leichtbau und Digitalisierung: Die Interessengemeinschaft Leichtbau (IgeL e. V.) bietet Gelegenheit Leichtbau-Materialien kennenzulernen und über Konzepte für Leichtbau-Möbel zu diskutieren. Beim Vortragforum referieren an allen drei Veranstaltungstagen Experten der Branche über Industrie 4.0 und Virtual Reality. Der Career Day am 8.2. ist eine ideale Plattform für Arbeitgeber und Bewerber, sich gegenseitig in zwangloser Atmosphäre vorzustellen.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Maschinenhersteller steigern Umsatz
Von natürlich bis stonewashed
Innovative Werkstoffe und Beschläge ab Losgröße 1
Ausrichten mit selbstnivellierendem Laser-Fadenkreuz
Neue Weeke-CNC-Maschine auf der LIGNA
Aktuelle News
Hesse Lignal nimmt lösemittelhaltige Produkte bis 2030 aus dem Programm
( Mit, 15. Jun. 22 )
Holz-Handwerk-Forum leistet Digitalisierungshilfe
( Mon, 23. Mai. 22 )
Gaslieferungen: TSD fordert Priorisierung von Branchen, die für die Energiewende relevant sind
( Mit, 18. Mai. 22 )
Fachkräftelücke schließen um energetische Sanierungen zu ermöglichen
( Don, 05. Mai. 22 )
Oberfräse OF 1010 R von Festool
( Mit, 06. Apr. 22 )
<
online Mitteilungen: