News:
Montag, 15. April 2013
Weltpremieren warten
1500 Aussteller präsentieren sich auf der Interzum 2013

Bild: Koelnmesse
Die Interzum geht auf Kurs: Rund 1.500 Aussteller stehen in den Startlöchern für die Messe vom 13. Bis zum 16. Mai in Köln. Und sie versprechen jede Menge Neuigkeiten rund um Materialien, Werkstoffe und Design für die Möbelfertigung und den Innenausbau ist. Bereits im Herbst des vergangenen Jahres haben viele Hersteller verkündet, ihre Entwicklungen erst auf der Interzum der Öffentlichkeit vorzustellen.
Interessante Themenschwerpunkte setzen die Piazza »Materials & Nature« und die Piazza »Function & Components«. Auf ersterer Ausstellungsfläche lassen sich Echthölzer und Dekore mit allen fünf Sinnen entdecken. Im Vortragsbereich stellen Referenten Themen wie 3D-Druck, Lasertechnik in der Kantenverarbeitung, Dekor-Trendfarben oder Smart Materials vor. Im Bereich »Function & Components« gibt es speziell für Architekten und Designer die Piazza »Innovation of Interior« mit einer Lounge und der Sonderfläche »Smart Materials«.
Im Rahmen der Interzum findet außerdem der vierte »Innovationsworkshop Holzwerkstoffe«, am 14. Mai 2013 im Congress-Centrum Nord der Koelnmesse statt. In den vier Themenbereichen geht es um die aktuelle Situation der Holzwerkstoffindustrie, um Verfahrensoptimierungen, Ressourcenschonung sowie Spezialanwendungen und neue Märkte.
Statt wie bisher an einem Mittwoch beginnt die Messe 2013 an einem Montag und endet am Donnerstag - sie findet damit nicht mehr über das Wochenende statt. Zudem kooperiert die Koelnmesse eng mit der Deutschen Messe AG aus Hannover, den Veranstaltern der Ligna. Die Leitmesse für die Holz be- und verarbeitende Industrie findet in der Woche vor der interzum statt, so dass ausländische Besucher bequem beide Messen miteinander verbinden können.
Interzum
Internationale Messe für Zulieferer der Möbelindustrie und des InnenausbausMontag, 13. Mai - Donnerstag, 16. Mai 2013
Koelnmesse
Veranstalter: Koelnmesse GmbH
Öffnungszeiten für Besucher tägl. von 09.00 bis 18.00 Uhr
Eintrittspreise:
Online-Shop
Tageskarte: 14 EUR
2-Tageskarte: 28 EUR
Dauerkarte: 35 EUR
Tageskasse
Tageskarte: 25 EUR
2-Tageskarte: 50 EUR
Dauerkarte: 60 EUR
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Handwerk zeigt sich fit für die Zukunft
Junge Möbelentwürfe
»Schreinermöbel« in der Galerie Handwerk
Studentenwettbewerb „holzstadtraum“ geht in die Verlängerung
Schwarz-Pappel ist Baum des Jahres 2006
Aktuelle News
Interzum 2021: Messebesuch von Zuhause
( Don, 25. Feb. 21 )
Häfele Gruppe: Umsatz sinkt um 7,3 Prozent
( Die, 02. Feb. 21 )
Der Große Häfele 2021, digitale Interzum plus Roadshow
( Fre, 22. Jan. 21 )
TSD-Hauptgeschäftsführer Martin Paukner fordert Konjunkturpaket mit Bürokratieabbau
( Mon, 11. Jan. 21 )
Häfele übernimmt Moebelplus
( Fre, 18. Dez. 20 )
<
online Mitteilungen: