News:
Mittwoch, 16. September 2015
Ultrakompaktes Material
Dekton von Cosentino
Bild: Cosentino
Mit dem neuen Material Dekton hat Hersteller Cosentino den Entstehungsprozess von Naturstein nachgeahmt: Unter hohem Druck und hohen Temperaturen entsteht aus Rohstoffen, die bei der Produktion von Glas, Feinsteinzeug und Quarzoberflächen verwendet werden, ein ultrakompaktes und langlebiges Material. Die Mineralpartikel werden gesintert, verbinden und verdichten sich. Im Ergebnis weise Dekton deshalb weder Poren auf noch Mikrofehler, die Spannungen oder Schwachstellen verursachen könnten, erklärt Cosentino.
Dekton wird dadurch sehr widerstandsfähig gegen Flecken und Kratzer, farbbeständig und beständig gegenüber UV-Strahlung, weist eine maximale Feuer- und Wärmefestigkeit auf, absorbiert nur in geringem Maße Wasser und hält damit auch hervorragend Frost- und Auftauprozessen stand.
Wegen dieser Eigenschaften bietet sich Dekton für Arbeitsplatten, als Bodenbelag oder Verkleidung für Wände und Fassaden an. In der Küche punktet die saubere, glatte Oberfläche mit Pflegeleichtigkeit, Kratzfestigkeit und Unempfindlichkeit gegen heiße Topfböden. Wegen der Feuchtigkeitsresistenz ist Dekton auch für Outdoor-Küchen und Badezimmer verwendbar.
Die Platten sind bis zu 3200 x 1440 mm groß, so dass Arbeitsflächen fugenlos belegt werden können. Die Materialstärken reichen von 8 über 12 bis 20 mm.
Die Farbstellungen sind an natürliche, mineralische und metallische Oberflächen angelehnt: Marmor-Maserungen inszeniert man zum Beispiel mit Aura und Kairos, monochrome Eleganz verstrahlen Grautöne wie Ventus und Korus, metallisch wirkt Keranium (Foto). Die Raumwirkung der Dekton-Oberflächen kann man im Online-Visualizer auf der Cosentino-Website testen.
www.dekton.de
www.cosentino.com
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Beste Design-Ideen
Glassteine wie ein Gedicht
Dekorativer Schichtstoff in nicht brennbarer Qualität
3D-Daten von Häfele TEC-Service CAD in VectorWorks übernehmen
Beschläge einbohren ohne Ausmessen und Anreißen
Aktuelle News
Plädoyer für den Dauermischwald
( Mit, 08. Mar. 23 )
imm cologne kehrt 2024 in den Januar zurück
( Mon, 27. Feb. 23 )
Perfect-Sortiment von Hesse Lignal
( Die, 21. Feb. 23 )
Tannenholzdekor Abies aus der Kaindl-Kollektion Lead
( Don, 16. Feb. 23 )
Cyberangriff bei Häfele
( Mon, 06. Feb. 23 )
<
online Mitteilungen: