News:
Donnerstag, 05. Juni 2014
Traubeneiche für das Parlament der Bäume
Minister Schmidt pflanzt zum Tag des Baumese

Foto: BMEL
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (an der Gießkanne) hat gemeinsam mit Schülern der Berliner Wedding-Schule und Staatssekretär a.D. Dr. Wolfgang von Geldern (mit Spaten), dem Präsidenten der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), eine Traubeneiche im so genannten Parlament der Bäume gesetzt.
Das Parlament der Bäume ist ein vom Baumpaten und Aktionskünstler Ben Wagin (Bild rechts) gestalteter Naturraum, der die letzten authentischen Mauerspuren im Berliner Regierungsviertel bewahrt und an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft erinnert. Seit dem Mauerfall haben dort Vertreter des Bundes und der Länder mit der Pflanzung besonderer Bäume Zeichen gesetzt und Ben Wagin arbeitet dort regelmäßig mit Schulklassen in zeitgeschichtlichen und naturbezogenen Projekten.
Mit der Pflanzaktion hat die SDW ihre Aktivitäten zum Tag des Baumes abgeschlossen. In Zusammenarbeit mit Städten, Forstämtern und Kommunen wurden dieses Jahr mehr als 100.000 Bäume gepflanzt. Im Zentrum stand der Baum des Jahres 2014: die Traubeneiche.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
30 Meter hoher FSC-Fichte für Frankfurter Weihnachtsmarkt
Kahlschlag im Fernen Osten
Rasterfahndung für Holz
Zum Tag des Baumes: WWF ruft zum Papiersparen auf
Erste Hektarmillion erreicht
Aktuelle News
Interzum 2021: Messebesuch von Zuhause
( Don, 25. Feb. 21 )
Häfele Gruppe: Umsatz sinkt um 7,3 Prozent
( Die, 02. Feb. 21 )
Der Große Häfele 2021, digitale Interzum plus Roadshow
( Fre, 22. Jan. 21 )
TSD-Hauptgeschäftsführer Martin Paukner fordert Konjunkturpaket mit Bürokratieabbau
( Mon, 11. Jan. 21 )
Häfele übernimmt Moebelplus
( Fre, 18. Dez. 20 )
<
online Mitteilungen: