News:
Dienstag, 29. September 2015
Tablare nachträglich unsichtbar verbinden
Lamello Divario P-18 zum Einschieben

Bild: Lamello
Regalböden oder Zwischenwände lassen sich auch in einen fertig montierten Korpus einschieben und unsichtbar verbinden – mit dem Divario P-18 von Lamello.
Der Verbinder braucht nur eine P-System-Nut, die sich entweder mit CNC-Technik (auch ohne Winkelaggregate) oder mit der Handmaschine Zeta P2 des Schweizer Herstellers Lamello einarbeiten lässt, so dass sich der Verbinder sowohl für die industrielle als auch für die handwerkliche Möbelfertigung eignet und ganz oder teilweise vor Ort montiert werden kann.
Leim und Spannhilfen kann man sich sparen, denn der Divario spannt die Bauteile beim Einschieben, so dass ein geschlossenes Fugenbild entsteht. Da die Spannung nur punktuell aufgebaut wird statt über die volle Einschublänge, lässt sich der Boden dennoch leicht einschieben. Die entstehende Verbindung ist kraftschlüssig und kann hohe Zugkräfte übernehmen.
Der Verbinder kann in Tablarböden ab 19 Millimeter Stärke eingesetzt werden. Für den Tranport lässt sich die Verbindung wieder lösen. So kann man beispielsweise zwecks Gewichtsersparnis den leeren Korpus transportieren und vor Ort mit Tablaren aussteifen.
Die Verbindungslösung Divario P-18 hat im Frühjahr den Interzum Award mit der Auszeichnung »best of the best« bekommen.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Garantiert gerade versenkbar
HPL-Konfigurator online
Klopf klopf - Apothekerauszug öffne dich
Schwalbenschwanz für unterwegs
Ausrichten mit selbstnivellierendem Laser-Fadenkreuz
Aktuelle News
Hesse Lignal nimmt lösemittelhaltige Produkte bis 2030 aus dem Programm
( Mit, 15. Jun. 22 )
Holz-Handwerk-Forum leistet Digitalisierungshilfe
( Mon, 23. Mai. 22 )
Gaslieferungen: TSD fordert Priorisierung von Branchen, die für die Energiewende relevant sind
( Mit, 18. Mai. 22 )
Fachkräftelücke schließen um energetische Sanierungen zu ermöglichen
( Don, 05. Mai. 22 )
Oberfräse OF 1010 R von Festool
( Mit, 06. Apr. 22 )
<
online Mitteilungen: