News:
Mittwoch, 13. April 2005
Spritzguss-Holz
Terrassenbohlen aus Holzfaserwerkstoff S2 von Werzalit

Bild: werzalit.de
Holz im Spritzgussverfahren in Form bringen? Der neue Werkstoff S2 von Werzalit macht’s möglich: Er besteht aus feinen Holzfasern und dem Bindemittel Polypropylen. Das in Form gegossene Material lässt sich wie Holz bohren, sägen und fräsen.
Als erstes hat Werzalit aus dem Holz-Spritzgusswerkstoff Profile für Terrassenböden geformt. Terrazza heißen die Paneele, die es in Hellgrau, Braun und Rot gibt. Sie sind 38 Millimeter dick. Den Hohlraum im Inneren der Paneele stabilisieren Stege. Die Stirnkanten werden mit Abdeckkappen bestückt.
Die fertige Terrassenkonstruktion aus Terrazza-Bohlen schultert 500 Kilogramm pro Quadratmeter, ist rutschfest und witterungsbeständig.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Für Saubermänner
Protector schützt Holz und Textilien
Akku-Handkreissäge KSP 55 / 24 V von Mafell
Schiebetüren flächenbündig realisieren
Aus Praxishandbuch wird Normenhandbuch
Aktuelle News
Plädoyer für den Dauermischwald
( Mit, 08. Mar. 23 )
imm cologne kehrt 2024 in den Januar zurück
( Mon, 27. Feb. 23 )
Perfect-Sortiment von Hesse Lignal
( Die, 21. Feb. 23 )
Tannenholzdekor Abies aus der Kaindl-Kollektion Lead
( Don, 16. Feb. 23 )
Cyberangriff bei Häfele
( Mon, 06. Feb. 23 )
<
online Mitteilungen: