News:
Donnerstag, 26. September 2019
Rusty Iron und Cortenstahl als Kaindl Boards
Edle Metalloptik

Die Faszination des Metallischen greift der österreichische Plattenhersteller Kaindl mit sein Metall Art Designs Rusty Iron und Cortenstahl auf: Die Dekore
Der extravagante Industrie-Look der Dekore wird stimmig aufgegriffen durch eine naturgetreue Haptik der körnigen, unregelmäßig strukturierten Oberflächen: Deep Painted bei Rusty Iron und Deep Crystal bei Cortenstahl. So spricht das Material beide Sinne – Sehen und Fühlen – harmonisch an, wirkt edel und hochwertig.

Bilder: Kaindl
Die Metall Art Dekore gibt es im Dekorverbundprogramm als Dekorplatte, Arbeitsplatte oder Schichtstoffplatte. So lassen sie sich für Wohn- und Küchenmöbel als Fronten, Korpus, Rückwand und Arbeitsplatte einsetzen, aber auch als dekoratives Element im Laden- und Messebau sowie im Objektbereich und lässt sich gut mit Holz, Beton, Stein, Textil oder Glas kombinieren. »Metall Art Dekore harmonieren perfekt mit unseren aktuellen Eichen-Dekortrends, beispielsweise aus der Evoke-Familie«, rät Gerhard Dürnberger, Chef der Kaindl Kreativabteilung.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Wunschkonzert für Möbelgriffe
Anreißen in 3D
Furnier aus Schiefergestein
Ausdrucksstarke Oberflächen
Mobiler Sägenuntersatz
Aktuelle News
Formaldehyd: Lagernde Holzwerkstoffe dürfen noch verbaut werden
( Fre, 06. Dez. 19 )
Schnuppern oder Probearbeiten?
( Mon, 02. Dez. 19 )
Jonas Heise punktet mit hunderten von Pinien-Lamellen bei der guten Form in NRW
( Mon, 18. Nov. 19 )
ZOW vom 4. bis 6. Februar 2020
( Fre, 15. Nov. 19 )
Paul Klotzsche ist Deutscher Meister bei den Tischlern
( Mit, 13. Nov. 19 )
<
online Mitteilungen: