News:
Dienstag, 18. Juli 2006
Metallbeschichtung aus der Spritzpistole
Flüssigmetall Liqmet lässt Holz und Kunststoff glänzen

Bild: Liqmet
So einfach wie beim Lackieren sollen sich jetzt Körper aus Holz und anderen Materialien mit einer Metallschicht überziehen lassen: Liqmet, kurz für Liquid Metal, macht’s möglich. Das Flüssigmetall wird ähnlich verarbeitet wie ein Zwei-Komponenten-Lack. Man kann es spachteln, streichen und sprühen.
Die Oberfläche kann man im Anschluss wie Metall weiterbearbeiten: schleifen, bürsten, polieren oder künstlich rosten lassen. Als Finishes zu haben sind Alumium, Kupfer, Bronze, Messing, Eisen, Gold und Platin in verschiedenen Ausführungen. Neben Holz funktioniert Liqmet auf vielen anderen Materialien, z. B. Acryl, Kunststoff, Plexiglas, Keramik, Beton und Naturstein.
Mehr Info:
www.liqmet-europe.com
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Dreischichtplatte in Moccafarben
UPM ProFi Dielen Piazza One und Piazza Pro
Technische Ästhetik zum Schieben
Taschen über Taschen
Metallgewebe für Architektur und Design
Aktuelle News
Plädoyer für den Dauermischwald
( Mit, 08. Mar. 23 )
imm cologne kehrt 2024 in den Januar zurück
( Mon, 27. Feb. 23 )
Perfect-Sortiment von Hesse Lignal
( Die, 21. Feb. 23 )
Tannenholzdekor Abies aus der Kaindl-Kollektion Lead
( Don, 16. Feb. 23 )
Cyberangriff bei Häfele
( Mon, 06. Feb. 23 )
<
online Mitteilungen: