News:
Montag, 03. November 2014
Junge Talente tischlern um Ticket nach São Paulo
Bundesleistungswettbewerb startet am 10. November

Bild: TSD
Auf dem Weg zur Weltmeisterschaft treten die talentiertesten Tischler- und Schreinergesellen und -gesellinnen vom 10. bis 12. November in Hamburg zum Bundesfinale des Leistungswettbewerbs im Tischler- und Schreinerhandwerk an.
Auf der Innungs-/Handwerkskammerebene und schließlich auf Landesebene haben diese Nachwuchstalente schon überzeugt. Wer dann in Hamburg gewinnt, nimmt an den Berufsweltmeisterschaften WorldSkills 2015 in São Paulo teil.
Beim Bundesfinale in Hamburg gibt es für die Tischlertalente eine Aufgabe zu erledigen: In insgesamt 19 Stunden müssen die Wettkämpfer ein Möbelstück bauen. Welches genau, erfahren sie erst unmittelbar vor Ort. Dann geht es zunächst an eine strukturierte Arbeitsvorbereitung, bevor sie anschließend die Einzelteile zuschneiden, fräsen, hobeln, putzen und teilweise furnieren müssen. Die abschließende Montage erfolgt ganz traditionell: Schraubverbindungen wird es an den Wettkampfarbeiten nicht geben.
Der Verband Tischler Schreiner Deutschland, der den Bundeswettbewerb ausrichtet, wird per Liveticker ab Sonntag, dem 9. November 2014 (abends) im Internet berichten:
www.tischler-schreiner.de/plw-liveticker
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Toolshuttle von Bergerhoff
Edler Rappe
Schwungschlucker für Schiebetüren
18. Tischlerinnentreffen animiert zum Blick über den Tellerrand
Ausgezeichnete Lichtpunkte
Aktuelle News
Interzum 2021: Messebesuch von Zuhause
( Don, 25. Feb. 21 )
Häfele Gruppe: Umsatz sinkt um 7,3 Prozent
( Die, 02. Feb. 21 )
Der Große Häfele 2021, digitale Interzum plus Roadshow
( Fre, 22. Jan. 21 )
TSD-Hauptgeschäftsführer Martin Paukner fordert Konjunkturpaket mit Bürokratieabbau
( Mon, 11. Jan. 21 )
Häfele übernimmt Moebelplus
( Fre, 18. Dez. 20 )
<
online Mitteilungen: