News:
Donnerstag, 26. Oktober 2017
Junge Tischlertalente kämpfen um die Deutsche Meisterschaft
Deutsche Meisterschaften im Tischler- und Schreinerhandwerk vom 13. bis 15. November 2017

Bild: TSD
Kaum sind die Berufsweltmeisterschaften in Abu Dhabi zuende gegangen, sind erneut handwerkliche Perfektion unter Zeitdruck im Wettkampfmodus gefragt: In Bad Zwischenahn (Niedersachsen) werden vom 13. bis 15. November die Deutschen Meisterschaften im Tischler- und Schreinerhandwerk 2017 ausgetragen.
Die Jungprofis, die es dorthin geschafft haben, waren vor wenigen Wochen noch Auszubildende und haben mit Fachwissen, praktischem Geschick und der Fähigkeit, auch unter Stress einen kühlen Kopf zu bewahren, den Sieg in den Qualifikationswettbewerben in ihren jeweiligen Bundesländern geschafft.
Auf sie wartet nun eine komplexe Aufgabe. Vergangenes Jahr galt es, in den zwei Wettkampftagen ein Schaukelpferd mit 14 Holzverbindungen zu fertigen. Das Siegerstück fertigte 2016 Fabian Ackermann, so dass er vergangene Woche bei den Weltmeisterschaften in Abu Dhabi antreten konnte.
Die diesjährige Aufgabe wird am 12. November bekannt gegeben, wenn der Wettkampf in den Werkstätten der Berufsbildenden Schulen (BBS) Ammerland offiziell eröffnet wird. Die BBS bilden als Teilzeitberufsschule etwa 2.100 Schüler unterschiedlicher Gewerke aus. Sie haben eine enge Bindung zum Holzhandwerk und bietet den jungen Tischler- und Schreinertalenten bestens ausgestattete Werkstatträume.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Freeware PlanCAD-L unter www.dietrichs.com
Oberflächenbehandlung aus der Natur
Cleverer Platzsparer
Laubholz dick, aber leicht
Erhellendes für den Kleiderschrank
Aktuelle News
Der Große Häfele 2021, digitale Interzum plus Roadshow
( Fre, 22. Jan. 21 )
TSD-Hauptgeschäftsführer Martin Paukner fordert Konjunkturpaket mit Bürokratieabbau
( Mon, 11. Jan. 21 )
Häfele übernimmt Moebelplus
( Fre, 18. Dez. 20 )
Woopies-Paneele als Spuckschutz und Abstandhalter
( Mit, 16. Dez. 20 )
HolzHandwerk 2022 mit neuer Tagefolge
( Die, 08. Dez. 20 )
<
online Mitteilungen: