News:
Donnerstag, 14. März 2019
Jetzt auch Rost und Asphalt in Mattenform
imi überträgt die Idee der Beton-Matte auf weitere Materialien

Foto: imi
Im vergangenen Jahr hatte die Firma Schubert aus Wettringen im Münsterland ihre Betonimitation unter der Marke Imi von der Platte auf die Matte gebracht: Sie stellte biegsame Verlege-Matten mit Betonoptik vor, die auch in schwierigen Raumsituation genutzt werden können, zum Beispiel lassen sich Säulen oder Rundungen damit belegen. Jetzt gibt es die flexiblen Matten auch mit anderen Material-Imitationen aus dem imi-Programm: den Betonvariationen Vintage und Anthrazit sowie Rost glatt, Edelrost und Asphalt.
Die flexiblen Matten haben jeweils die gleiche Oberflächen-Optik wie ihr Pendant auf der starren Werkstoffplatte, so dass beide Werkstoffe gut kombiniert werden können.

Die Matten seien sehr strapazierfähig, dimensionsstabil und für Fußbodenheizungen geeignet, erklärt der Hersteller. Hergestellt wird sie aus nachwachsenden Rohstoffen. Sie ist recycelbar, da sie ohne Zusatz von Chlor und Weichmachern produziert wird. Als Bodenbelag hat das Produkt bereits den »Blauen Engel« bekommen. Es sind großformatige Matten zum Verkleben an Wand und Decke lieferbar, außerdem Planken- oder Fliesenformate, stumpf oder mit umlaufender Fase, für Wand oder Boden. Für eine schwimmende Verlegung auf dem Boden gibt es eine selbstklebende Unterlegmatte. Auch eine nachträgliche Bodenversiegelung ist möglich.
Das Material lässt sich mit einem Cuttermesser zuschneiden und mit einem 1-Komponentenkleber Verkleben. Die umlaufenden Außenfasen der Matte bilden
im Verbund eine attraktive V-Fuge. Außerdem sind Aluminium-Profile für Außen- und Innenecken, sowie Übergangsprofile zu haben.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Ergänzung zum „Großen Häfele“
Automatisch in der richtigen Stellung
Hochschrank mit gedämpftem Auszug
Fahrtenschreiber für Sprinterklasse droht
Akustisch wirksam in Rost und Beton
Aktuelle News
Holz-Handwerk-Forum leistet Digitalisierungshilfe
( Mon, 23. Mai. 22 )
Gaslieferungen: TSD fordert Priorisierung von Branchen, die für die Energiewende relevant sind
( Mit, 18. Mai. 22 )
Fachkräftelücke schließen um energetische Sanierungen zu ermöglichen
( Don, 05. Mai. 22 )
Oberfräse OF 1010 R von Festool
( Mit, 06. Apr. 22 )
Häfele auf Deutschland-Tournee:
( Mon, 21. Mar. 22 )
<
online Mitteilungen: