News:
Dienstag, 10. März 2015
Dübel-Finder
Per App zur passenden Befestigung

Bild: Würth
Den Weg zum passenden Dübel weist Würth Anwendern mit dem Tool Dübel-Finder, das in die Würth-App integriert ist. Mit intuitiver Bedienung klickt der Anwender sich durch diverse Filter und wählt etwa die Art der Umgebung oder des Untergrundes sowie weitere Parameter. Aus 1500 Möglichkeiten filtert ihm das Tool dann die in Frage kommenden heraus.
Sobald die Anforderungen komplexer werden und Sicherheitsaspekte zu beachten oder Zulassungen erforderlich sind, werde es mitunter schwierig, den passenden Dübel auf Anhieb zu benennen, teilt Würth in einer Pressemeldung mit. Hier soll der Dübel-Finder seine Nützlichkeit beweisen.
Per Klick auf den herausgefilterten Dübel kann man schließlich Detailinformationen wie Zulassungen, Prüfberichte oder Leistungserklärungen aufrufen. Bestellen lässt sich der gewünschte Dübel direkt aus dem Programm heraus.
Der Dübel-Finder ist in die Würth-App integriert und spätestens nach einem Update automatisch zugänglich. Über die App hinaus ist der Dübel-Finder als Online-Version verfügbar:
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Sicher an der Formatkreissäge
Ratgeber „Stauraum gestalten“
Räume mit Funktion
Mit ein paar Klicks zur Traumtür
WL-System von Clou
Aktuelle News
Hesse Lignal nimmt lösemittelhaltige Produkte bis 2030 aus dem Programm
( Mit, 15. Jun. 22 )
Holz-Handwerk-Forum leistet Digitalisierungshilfe
( Mon, 23. Mai. 22 )
Gaslieferungen: TSD fordert Priorisierung von Branchen, die für die Energiewende relevant sind
( Mit, 18. Mai. 22 )
Fachkräftelücke schließen um energetische Sanierungen zu ermöglichen
( Don, 05. Mai. 22 )
Oberfräse OF 1010 R von Festool
( Mit, 06. Apr. 22 )
<
online Mitteilungen: