flüsterholz
ww-robinie
Die war, glaube ich, für Modellbauer. Gibt, gab es mal von Veritas. Aber bei keinem deutschen Händler.Pask Makes restauriert hier eine Pattern Makers Vise. Ich finde das Ding toll, weiß jemand, die das auf deutsch heißt?![]()
Die war, glaube ich, für Modellbauer. Gibt, gab es mal von Veritas. Aber bei keinem deutschen Händler.Pask Makes restauriert hier eine Pattern Makers Vise. Ich finde das Ding toll, weiß jemand, die das auf deutsch heißt?![]()
Kindt Collins vise: werden für 3000 Dollar gehandelt; aber toll finde ich die auch.Pask Makes restauriert hier eine Pattern Makers Vise. Ich finde das Ding toll, weiß jemand, die das auf deutsch heißt?![]()
Haben, weil ich es cool finde.Was willst Du denn machen?
Schau wie es weiter geht, bei uns würden zwischen den Dachlatten stärkere Bretter eingefügt die als Kragarme aussen eine zusätzliche Latte oder die Dachuntersicht tragen.
Gute Idee, da ist mir aber zu wenig Band und zu viel Teller.
Das ist ein Motorrad... -_-
Ich meine, bei Festool und Metabo ist das noch möglich. Ich habe mir auch den Bosch mit den Haltern gebraucht ergattert und wollte diese vermessen und modellieren, damit man sie nachdrucken kann, ist aber gerade weit unten auf meiner Liste.Hallo Philipp,
was willst du denn schleifen? Für die meisten Schleifarbeiten find ich einen Handbandschleifer mit Halter wesentlich effektiver. Leider, ist mein Eindruck, geht das nur mit älteren Modellen.
Es grüßt Johannes
Habe ich den Techniker, der von Felder beauftragt wurde unsere 5-fach Kombi zu reparieren, gefragt, als er vor einem halben Jahr bei uns in der Firma war. Er meinte, das sei abhängig von der Anwendung. Deswegen, weil die Maschinen für unterschiedliche Anwendungen konzipiert werden, sind einige FKS mit schiebendem und einige mit geschobendem Queranschlag. Welcher für welche Anwendung geeigneter ist, habe ich vergessen.Ich habe eine Frage zur Position des Queranschlags am Schiebetisch bei einer FKS:
macht es einen Unterschied, ob der Anschlag an der hinteren Kante (und damit hinter dem Werkstück) oder an der vorderen Kante (also vor dem Werkstück) befestigt ist? Gibt es eine Anwendungs-Empfehlung für die beiden Positionen?
Hallo,Ich habe eine Frage zur Position des Queranschlags am Schiebetisch bei einer FKS:
macht es einen Unterschied, ob der Anschlag an der hinteren Kante (und damit hinter dem Werkstück) oder an der vorderen Kante (also vor dem Werkstück) befestigt ist? Gibt es eine Anwendungs-Empfehlung für die beiden Positionen?