Ich nutze den Festool BS 75 mit Stationäreinrichtung so. Die Auflage vergrößere ich durch den Flächenschleifrahmen , schleife Werkstücke aber nur bis etwa 100 cm Länge.Ist ein Handbandschleifer in einer Führung irgendwie zum Kantenschleifen zu gebrauchen oder einfach nur Murks?
Ja, hab ich, aber der ersetzt ja nicht in allen Fällen eine Kantenschleifmaschine?Schon mal über einen Hobel nachgedacht?
Für die Holz-Her Derby Familie gab es einen Winkelanschlag, den ich brauchbar finde. Ich nutze den allerdings nur um die Messer meiner Schlagschere zu schärfen.Ist ein Handbandschleifer in einer Führung irgendwie zum Kantenschleifen zu gebrauchen oder einfach nur Murks?
Ich habe mal gelernt stehende Flächen von unten nach oben zu lackieren, damit es besser ineinander fließt.Ich möchte demnächst mal einige meiner Kessel lackieren. Dazu darf ich in die Spritzkammer eines Bekannten. Sollte ich meine Kessel hinstellen, so dass ich gleichzeitig innen und außen lackieren kann? Ich hätte Angst, dass da etwas runterläuft und somit verläuft oder sich Tropfen bilden? Oder sollte ich ggf. eine Vorrichtung bauen, welche den Trommelkessel stetig dreht (auch beim Trocknen)?
Hallo,Hallo, es gab im Forum mal eine tolle Anleitung sehr einfach Kisten herzustellen. Ecken auf Gehrung, Deckel und Boden eingenutet. Ich finde sie leider nicht mehr. Erinnert sich jemand und könnte den Thread verlinken?
Oder sollte ich ggf. eine Vorrichtung bauen, welche den Trommelkessel stetig dreht (auch beim Trocknen)?
Hallo,Huhu, ich nehme mal diesen Thread für eine kurze Frage.
Ich habe von euch ja gelernt, dass ich diese Notfallwagenheber nicht zum Reifenwechsel nehmen soll. Also brauche ich jetzt einen vernünftigen. Mein derzeitiger Begriff bei Kleinanzeigen war Hydraulischer Wagenheber da kommen ein paar so im Bereich 100-120€ (gebraucht, NP war so um 200-250) um die 2-3t was ja für einen halben PKW locker reichen sollte. Sieht alles nach Noname aus.
Gibt es da irgendwas groß zu beachten? Ich habe keinen Ferrari, muss keine Bestzeit aufstellen und will auch nicht auf einen 20 Tonner aufrüstenEInfach nur 2x im Jahr 4 Reifen wechseln.