tks

  1. Transport Ulmia 1710

    Hallo Zusammen, ich stehe kurz davor, mir eine Ulmia 1710 zu kaufen. Einzige Hürde ist noch der Transport, denn ich habe einen Sharan und keinen Hängerführerschein. Wenn irgendwie möglich würde ich die Ulmia gerne damit transportieren, um nicht noch Geld für einen größeren Leihwagen ausgeben zu...
  2. happyc

    Längsschnitt in Aluprofil auf TKS - womit?

    Ich möchte Längsschnitte in einem Aluprofil machen: 2 Schnitte, ca 2m lang, das Profil hat eine Ausgangsbreite von ca. 25mm. womit mache ich dies am Besten und am Genauesten? Ich hatte an die TKS gedacht, weil die hinreichend genau ist, und ich am Parallel-Anschlag entlang Führen kann. Aber...
  3. Homer Simpson

    Rettet die Monika

    Hallo, beim Thema Holzarbeiten bin ich ebenso neu wie hier im Forum. Vor einiger Zeit ist mir eine gebrauchte und mehr oder minder malträtierte Mafell Monika L in die Hände gefallen. Bei dieser wackelt der Teleskopschlitten und der Parallelanschlag läuft gefühlt auf 20 cm, einen Millimeter...
  4. Mariost

    Frage zu Sägen, HBM und Holzprofi

    Guten Morgen, in einem anderen Post kam ich auf die beiden verlinkten Säge, hat eventuell schon jemand erfahrung dazu, bzw. Kann etwas über den Hersteller bei HBM sagen...
  5. Wechselzahn, Flachzahn, Zahnanzahl, saubere Schnitte........

    Morjen zusammen, ich bin gerade dabei meine Neuanschaffung (Elektra Beckum PK 250, 400v, 4,2kw,Schiebeschlitten) neu zu bestücken und mich das erste Mal so richtig mit dem Thema Sägeblätter zu beschäftigen. Das ist schon etwas schräg, da ich seit Jahren erfolgreich und zufrieden mit einer TS55...
  6. Welche Tischkreissäge ?

    Hallo, bin neu hier und such Rat beim Kauf einer TKS. Habe die Arbeit mit Führungsschienen trotz guter Ergebnisse langsam satt und möchte jetzt auf stationäre Maschinen umsteigen. Nach bisherigen Recherchen kam ich auf - Holzmann TS 200 und - Holzstar TKS 200 Hat jemand von Euch Erfahrungen...
  7. Kleine präzise TKS gesucht

    Hallo und guten Abend, wie der Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach einer kleinen Tischkreissäge. Wichtige Voraussetzung ist, die Säge sollte wirklich wiederholbare präzise Schnitte erzeugen können. Sowohl wenn das Sägeblatt im 90° Winkel zum Tisch steht als auch Gehrungsschnitte in...
  8. PK 250 Neu(naja)anschaffung, ein paar Fragen zum sanieren

    So, die Suche hatte gestern ein Ende gefunden. Bin nach Mönchengladbach (was als FC Fan schon eine Überwindung ist :emoji_wink:) und jetzt bin ich Besitzer eine Elektra Beckum PK250 mit 4,2 kw Drehstrommotor und Schiebeschlitten. Da meine bessere Hälfte die Maschine noch durch die Gegend fährt...
  9. happyc

    TKS - Motor bleibt nicht an

    Guten Abend, ich benötige eure Hilfe: ich habe seit wenigen Wochen eine Scheppach TS4000. Lief beim Kauf einwandfrei, lief auch bei mir bis gestern einwandfrei. Heute bleibt der Motor auf einmal nur noch so lange an, wie ich den (grünen) Einschaltknopf drücke. Lasse ich ihn los, geht der Motor...
  10. Schiebeschlitten PK250, unterschiedliche Versionen

    Morjen, ich suche ja bekanntlich bach einer nicht all zu teuren TKS mit Schiebeschlitten. Mir begegnen dabei 2 Versionen bei der PK250 von Elektra Beckum. Bei der einen ist die Aufhängung seitlich an den korpus geschraubt, bei der anderen mit Stützfuss. Wo sind die Unterschiede im Handling? Gibt...
  11. Finale Entscheidung TKS

    Liebe Holzgemeinde, ich war jetzt die Tage viel im Netz und hier runterwegs um auch für mich eine finale Entscheidung zu treffen. Ich habe, da es jetzt hier nur um eine TKS gehen soll, auch einen neuen Thread aufgemacht. Ich suche also nach einer guten Gebrauchten oder evtl. auch einer neuen...
  12. TKS gebraucht kaufen? Oder Festoolmodul? Oder gleich eine FKS

    Liebe woodworker, ich stehe vor einer Erweiterung des häuslichen Maschinenparks. Es soll endlich eine Tischkreissäge werden. Auch eine Bandsäge wäre schön. Ziel sind Möbel, Objekte, etc. Also eherfeinmotorische Dinge. Sollte aber auch sauber ca 50-80 mm Eiche schneiden können ohne sehr zu...
  13. Ruwi Sägesystem

    Ich suche eine generelle Spannlösung für meine K500 X-Roll (1,5m mit Anschlag hinten, kein Ausleger) nebst Spannen für Kleinteile. Ich sehe das Ruwi-Sägesystem und frage mich, ob es sich lohnt, dieses zu kaufen oder meinen eigenen , Fritz- und Franz-Stil zu bauen. Ich verstehe jedoch nicht...
  14. TKS ausschalten mit Werkstück

    Hallo. Habe mal eine Frage bezüglich zurückziehen eines Bettes bei laufender Säge. Zum Hintergrund : Ich muss mehrere Einschnitte in ein Brett 12mm dick machen die ca 10cm vor dem Ende enden. Das ganze mit dem Parallelanschlag. Zieht man das Brett dann einfach bei laufender Säge zurück oder...
  15. Erste eigene TKS, Richtungsentscheidung

    Hallo, ich bin dann mal der Neue. Ich bin leider schon sehr lange nicht mehr im Schreinerberuf tätig und aufgrund der Wohnverhältnisse ist Selbstbau mit mehr als Stichsäge nur sehr begrenzt möglich. Und die schiefen Baumarkt-Zuschnitte nerven mich schon seit Jahren. Da meine Frau und ich...
  16. Kauf einer TKS oder einer Tauchsäge

    Bin momentan am überlegen mir eine TKS anzuschaffen. Ca rund 500 euro sind dafür geplant +/- 150€ für Zubehör oder "Level up". Die Bosch gts 635-216 um ca 320€ ist mir da ins Auge gefallen. Allerdings würden mir die GTS 10XC, die Dewalt 7492, metabo ts 254m + schiebeschlitten, auch sehr...
  17. Suche Tischkreissäge

    Hallo, bin auf der Suche nach einer Tischkreissäge. Hab mich schon mal schlau gemacht und dabei hab ich folgende TKS ins Auge gefasst: Bosch Professional Tischkreissäge GTS 10 XC Dewalt Tischkreissäge DWE7492 Festool Tischzugsäge PRECISIO CS 70 EBG Festool Tischkreissäge TKS 80 EBS Was für...
  18. Kaufentscheidung 2500 € ADH und FKS oder Kapp + TKS

    Hallo miteinander, ich bin neu registriert aber verfolge das Forum schon länger. Ich möchte mit einige Werkzeuge anschaffen für meine Gartenhauswerkstatt (5x5m Fläche) zu einem Budget von insgesamt 2500 €. Was ich benötige wären eine Abricht- Dickenhobelmaschine, und eine Säge am liebsten...
  19. TKS Schnittqualität bei Multiplex Platte

    Hallo zusammen, ich habe die wohlbekannte TKS Bosch GTS 10 XC. Das beiliegenden Standardsägeblatt habe ich durch eins von Freud mit 40 Zähnen ersetzt. Der Schnitt von z. B. einer Multiplex-Platte ist jedoch nach wie vor unregelmäßig (s. Bild). Mit der Schnittkante bin ich nicht zufrieden...
  20. Antidröhnmatte für Tischkreissäge?

    Hallo Zusammen, Da ich meine Nachbarn mit der Tischkreissäge nicht belästigen will, habe ich mir überlegt, auf die Blechseiten von der TKS die Antidröhnmatten anzubringen. Die sind 2 mm dick und bewriken bei Autos Wunder...
Oben Unten