Schiebeschlitten PK250, unterschiedliche Versionen

Jowe

ww-esche
Registriert
5. Oktober 2015
Beiträge
435
Ort
Rheinland Pfalz +Köln
Morjen,
ich suche ja bekanntlich bach einer nicht all zu teuren TKS mit Schiebeschlitten.
Mir begegnen dabei 2 Versionen bei der PK250 von Elektra Beckum.
Bei der einen ist die Aufhängung seitlich an den korpus geschraubt, bei der anderen mit Stützfuss.
Wo sind die Unterschiede im Handling? Gibt es eine "bessere"?
Danke schon einmal und viele Grüße

PS: Kann es sein das der eine bei der 255 und der andere bei der 250 verbaut wurde?
Die Frage ist, gibt es generell relevante Unterschiede zwischen beiden Versionen? Also nicht nur möglichereise der Schiebeschlitten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Little John

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
4.979
Alter
65
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
für die PK250 gab es 2 verschiedene Schiebetische. Der Unterschied ist die Länge des Profils und damit der Verfahrwert. Beide wurden am Korpus der Säge befestigt. Die Länge war 1,5m und 2,3m, bei der langen Version war es sinnvoll einen zusätzlichen Stützfuss zu haben. Da es den beim Kauf meiner Säge noch nicht gab, habe ich dann eine Holzfuss angebaut.
Bei der PK255 wird vorne und hinten ein Profil unter die Tischplatte geschraubt, dadrauf liegt dann der Schiebetisch mit seinem Profil. Der Tisch ist deutlich kleiner und das liegend Profil braucht unnötig viel Platz. 3EBBD8A9-E01E-46BC-A064-2A111A2AF2EA.jpeg
So sah das bei meiner Pk250 aus. Ich habe immer links vom Profil gestanden.

Es grüßt Johannes
 
Oben Unten