tisch bauen

  1. Selbstgebauter Tisch wackelt – was kann ich tun?

    Hallo zusammen, ich habe versucht, mir einen Tisch zusammenzubauen: Eine 140×70×2,8 cm Spanplatte (Dekor) und B70 cm × H72 cm rechteckige Stahlkufen (https://naturalgoodsberlin.de/collections/kufen/products/moebelkufen_rechteck?variantId=133824184336), die ich ganz außen unter der Platte...
  2. Konstruktionsfragen für Massivholz-Gartentisch

    Hallo, da ich nach zwei Indoor-Tischbauten überlege, mir ein- oder zwei Gartentische aus Massivholz zu bauen, stellen sich mir folgende konstruktionstechnische Ideen/Fragen: Abmeasungen 150cm lang, 80-90cm breit, Höhe Vermutlich um die 70-75cm. Standort Weitgehend regengeschützt auf...
  3. Bauplanung Eckbank & Tisch

    Hallo zusammen, ich lese schon eine ganze Zeit hier im Forum mit und habe mir dabei auch die ein oder andere Anregung geholt. Jetzt habe ich mich dann doch einmal angemeldet :emoji_wink: Kurz zu mir: ich heißte Thomas, bin 37 und komme aus dem schönen Franken. In den vergangenen Jahren habe ich...
  4. Welches Holz für Tischplatte

    Hallo zusammen Ich möchte mir einen ovalen Tisch mit Schweizer Kante und Gradleisten bauen und bin mir aber unschlüssig welches Holz ich verwenden soll. Der Tisch soll eine Länge von ca. 220 cm und eine Breite von ca. 100 cm haben. Er soll draußen stehen, wobei der Tisch an einem überdachten...
  5. Wie mache ich die Füße meiner Verblendung jetzt ?

    Hallöchen, ich bin blutiger Anfänger was Holz betrifft, habe also wirklich wenig Ahnung, es macht mir dennoch Spaß kleinere Tische usw. zu bauen. Meine Schwiegermutter hat sich eine Verblendung gewünscht, weil sie gesehen hat, dass ich kleinere Sachen baue und da habe ich ihr eben das hier...
  6. Andros1989

    Was meint ihr ? Scherentisch

    Hallo zusammen. Ich habe eine Idee und würde gerne rausfinden ob sie dämlich ist :emoji_grin: Ausgangslage ist ne Garage in der ich mich bei meiner Schwiegermutter breit machen durfte. In dieser werkstatt wurde vom verstorbenen Vater eine Grube eingebaut. Die Grube ist eigentlich seit 10...
  7. Tisch und Sitzbank - Traglast erhöhen

    Hallo woodworker, Ich habe ein Tisch und eine Sitzbank zusammengestellt und würde gerne die Platten verstärken bzw. verhindern dass sich diese über die Zeit biegen. Bilder anbei. Ich hatte vor, jeweils zwei Flacheisen mit Längs-Bohrungen an beide Platten zu montieren ( so 160cm lang...
  8. Verstärkung holztisch

    Hallo, Ich bin dabei ein Tisch zu bauen. Da ich mit Holzbau wenig erfahrung habe, brauchte ich mal der meinung einen Experten. Ich möchte eine verstärkung anbringen. Jetzt bin ich unsicher ob ich eine spalte lassen soll zwischen A und B damit das Holz "arbeiten" kann. Was ist da die beste...
  9. Libanon-Zeder

    Libanon-Zeder

    Verkaufe Zedernholz mit folgenden Maßen: Länge 4,2 Meter habe ich folgende Stärken: 8 cm, 6 cm, 3 cm und 2,6 cm. Breite haben die Bretter zwischen ungefähr 74 cm auf 64 cm verjüngend und 64 cm auf 56 cm verjüngend. Nur wenig schmalere Bretter. In der Länge 4,8 Meter habe ich folgende Stärken...
  10. tritom

    Konstruktive Frage Tischbau Massivholz

    Liebes Forum Ich möchte gerne diesen Tisch nachbauen (siehe Bilder) aber ohne den Schubladenkasten, sondern einfach mit 4 Beinen. Bilder https://coachtestprep.s3.amazonaws.com/direct-uploads/user-228695/ed69b6c2-3a76-4636-991f-dead83d32a51/deskquire.gif Aktuell baue ich das Untergestell in...
  11. ein Eichentisch, zwei Möglichkeiten.

    Moin! Ich bräuchte eure Hilfe bei der Entscheidung wie ich einen Tisch baue. Erst einmal zum Holz: Die Eiche habe ich vor fünf, oder sechs Jahren gefällt und neben Brennholz auch viele Bohlen und Balken per Motorsäge aufgesägt. Das meiste wurde schon verarbeitet im Außenbereich (Baumhaus...
  12. Tisch Eiche aus 3 Bohlen mit Fuge

    Hallo Woodworker, ich stelle diese Frage im Amateur Forum, da ich bisher noch keinen Tisch gebaut habe. Erfahrung in der Holzverarbeitung habe ich aber schon (ich bin kein ausgebildeter Holzwerker, sondern Metaller). Eine T40 Dickte von Martín ist vorhanden, ebenso eine T54 Abrichte sowie eine...
  13. Buerotisch auf Raedern

    Hallo was haltet Ihr von diesem Buerotisch auf Raedern? Vor allem in Bezug auf die Stabilitaet, wenn man daran arbeitet? Vielen Dank und lg, Harry PS: In diesen Office gibt es ca.5 solche Tische. Weil die Raeumlichkeiten aber eng sind, werden sie Tische gar nie verstellt. Ich koennte mir...
  14. Beistelltisch bauen

    Hallo zusammen, ich konnte dank eurer Tipps hier bereits einige Projekt einsetzten und habe immer mehr Spaß an der Arbeit mit Holz. Als nächstes möchte ich einen Beistelltisch selbst "bauen" - sofern das überhaupt klappen kann. Was meint ihr? Dieser Tisch von Rolf Benz gefällt mir sehr gut...
  15. wieviel cm zurueckversetzt zur Tischkante sollten die Tischbeine sein

    Hallo Forum, moechte einen Tisch (100 x 200cm) machen, bestehend aus 3 Lamellen/Riegel bauen :) Tischbeine: - 9cm quadratisches Stahlprofil fuer die vertikalen Beine (~9cm breit) - jedes Tischbeinpaar ist am Boden und unter der Tischplatte mit einem Stahlprofil (10mm dick und 90mm breit)...
  16. 2 oder 3 Bohlen fuer 100 x 200 cm Tisch

    Hallo Forum, moechte ein vergleichbarer "Universal-Tisch" machen 100cm x 200cm. Holz ist noch unklar. (sollte in eingeschranekter Form vom Buerotisch (mit Schreibunterlage) bis zum Biertisch verwendbar sein :) Der Walhuetten-Tisch (siehe Attachment) ist total ca. 76 cm breit. Frage: Was ist...
  17. Tisch aus alten Gerüstbolen - Werkzeug, Vorgehensweise?

    Hallo liebe woodworker, vor kurzem bin ich in den Besitz von einigen alten, mit Gips und Farbe verschmutzten Gerüstbolen gekommen. Ich vermute, dass es sich noch um ein solides Eichenholz handelt. Sie sind etwa 4000x260x50mm stark. Daraus möchte ich nun gerne einen Terassentisch (überdacht)...
  18. Holz hat sich gewölbt

    Hallo ich habe einen Tisch für die Terrasse gebaut. Verwendet habe ich dafür guyana teak holz. Ich dachte das wäre ganz normales teak aber leider nicht... Jetzt hat sich das Holz so gewölbt woran liegt das und was kann man dagegen tun?
  19. Zargenkonstruktion - Untergestell für Tisch stabil bauen

    Moin, Ich sitze momentan dran einen Tisch zu bauen. Habe Baudielen geschenkt bekommen mit den Maßen : 170cm Länge 20cm Breite x 4cm Höhe. Habe diese auch schon soweit fertig und die Platte an sich ist bereit. Habe davon 5 Stück genutzt und die Tischplatte hat somit eine Maße von 170cm x 100cm...
  20. biegen sich freitragende Buchenleimholzplatten durch ?

    Hallo Leute, ich baue gerade aus einer Buchenleimholz Platte einen Tisch. Da sollen noch Füsse drangeschraubt werden, fragt sich ob bei freitragender Bauweise sich die Platte durchbiegt ? Bei Spanplatte würde das ohne tragenden Rahmen nicht funktionieren, aber bei Buche Leimholz ? Grüße
Oben Unten