schrank

  1. Schrankrückwand-Hälften verbinden

    Ich habe hier einen Schrank mit einer zweigeteilten Rückwand aus dünner Hartfaser. Die Hälften waren ursprünglich mal über eine gemeinsame Folierung miteinander verbunden, welche irgendwann mal gerissen ist. Dementsprechend klafft durch Verzug (und das Reinstopfen von dicken Mänteln) ein 1cm...
  2. Höhe von Schrankseitenteil nur in bestimmten höhen zulassen.

    Hallo, Ich versuche eine Art Korpuskonfigurator mit Woodwop 5 zu programmieren. Ist es möglich, die Höhe eines Seitenteils nur in einem bestimmten Raster generieren zu lassen, quasi bei 100, 200, 300, 400, 500, 600 usw. Also im Raster 100. Ich weiß, dass ich verschiedene IF clauses...
  3. Bastelstation für die Kleinen

    Hallo zusammen, vorab, es ist meine erste Projektvorstellung. Ich hoffe ihr verzeiht mir wenn sie noch nicht perfekt ist, die Nächste wird es dann sicherlich :emoji_grin: Dem Alter entsprechend (5 und 7) wird bei uns gebastelt was das Zeug hält und nachdem das Zeug bis jetzt nie so richtig...
  4. Laxnik

    Badezimmerschrank

    Hallo zusammen, ich plane gerade einen Schrank für mein Badezimmer. Ich bin mir noch sehr unschlüssige bezgl. des Materials, welches ich verwenden möchte. Ich hatte eigentlich den Plan Pressspann zu verwenden. Allerdings wird der Schrank sehr groß. ca. H1600 B1500 T770. Im rechten Teil des...
  5. Schrankbau: Massive Rückwand oder 3mm MDF/HDF-Platte?

    Hallo, folgendes: In der Scheune möchte ich aus 15 mm Multiplexplatten mehrere etwa 50 x 50 x 250 cm bauen. Der unterer Teil soll aus ein paar Schubladen und ab einer Höhe von etwa 120 cm dann eine Schranktür mit Einlegeböden. Ich habe mir die Frage gestellt, ob man bei solchen Schränken eine...
  6. Schrank in größer für 3D Drucker nachbauen - Fragen

    Hallo, ein bisschen in die Welt des 3D Druckes eingetaucht, möchte ich gerne einen Schrank für Drucker und Werkzeuge bauen. Bei meinem Vater steht ein Schrank, der mir vom Grundaufbau sehr gefällt. Diesen würde ich gerne in größer nachbauen, und es ist auch eine gute FreeCAD Übung. Hier...
  7. Einbauschrank Material und Technik Fragen.

    Moin, ich bin gerade dabei mein erstes großes Projekt Projekt, dass ausserhalb meiner Werkstatt aufgestellt werden soll, zu Planen. Der Schrank ist knapp 2,7mm lang, 37cm tief und 61cm hoch und soll im Wohnzimmer aufgestellt werden. Hierbei handelt es sich um ein Sideboard, das in einer Nische...
  8. Schrank verkleiden

    Hallo liebe Gemeinde Da mir bereits vor 2 Jahren super geholfen wurde, probiere ich mein Glück auf diesem Weg nochmal. Zur Sache: Gerne möchte ich mein Schrank hinten verkleiden, da er in unserer Wohnung als Raumtrenner fungiert. Zusätzlich möchte ich auf der Verkleidung ein TV sowie ein...
  9. Möbelrestaurierung: Besser Beine ab als Beine dran?

    Liebe Leute, ich bin immer noch an der Aufarbeitung des Schranks, vieles dauert länger als gedacht, deshalb zwischenzeitlich eine Frage: Der hier gezeigte Schrank steht auf den Seitenteilen schon seit geraumer Zeit draußen, entsprechend ist das Holz dort fleißig weggefault. Ich sehe ehrlich...
  10. Schrank mit Gratleisten (Einschubsleiste)

    Moin, Ich bin neu im Forum und hoffe ihr könnt mir hierbei helfen. Kurz zu mir, ich mache grade eine Tischler Lehre und werde wohl diese nächstes Jahr erfolgreich abschließen und arbeite gerne und oft zuhause oder in der firma an kleineren Projekten. Jetzt würde ich mir gerne einen offenen...
  11. Was liegt bei Schreinerarbeiten innerhalb der Toleranz?

    Hallo in die Runde, wir haben uns einen Schlafzimmerschrank in die Dachschräge bauen lassen. Ein recht großes Teil mit rund 7m Breite unten und geschrägten Türen. Teuer, aber natürlich auch aufwändig. Aus Preisgründen haben uns gegen lackierte Türen und für ABS Kanten entschieden. Mir war und...
  12. Stärke der Schranktür bei 220x60 Tür und 19mm Korpus

    Hallo, ich habe einen ersten eigenen Schrank gebaut aus melaminbeschichteter Spanplatte (19mm stark). Der Schrank hat 220x90cm insgesamt, wobei die linke Seite ca 30cm breit ist und die rechte Seite ca. 60cm. Auf 150 cm Höhe gibt es einen Querboden der mit Flachdübeln fixiert ist, die anderen...
  13. Geheimnisvolle Aufschrift auf Schrank

    Hallo zusammen, auf einem Schrank den wir geschenkt bekommen haben, findet sich auf der Rückwand die folgende Aufschrift. Hat jemand eine Idee, was es damit auf sich hat? Anschrift des Schreiners, Standardmodellnummer, Adresse beim Umzug? Bin auf Eure Tipps und Antworten gespannt.
  14. Sire Toby

    Kennt jemand diese Regalschienen?

    Hallo zusammen, kennt jemand von Euch dieses Schienensystem? Die Schlitze sind ca. 18mm lang. Ich muss noch mehr Böden machen… Wahrscheinlich habe ich einfach nicht die richtigen Suchbegriffe…. Danke schon mal:-), Tobi
  15. Rückwände für meine Projekte

    Hallo liebes Forum, ich designe und entwerfe derzeit diverse Projekte (siehe Esstisch aus Eiche). Natürlich gibt es noch allerhand andere Projekte und auf eure Expertise möchte ich natürlich nicht verzichten. Der Holzkauf erfolgt bald :). Alle Projekt sollen vollständig demontierbar sein. Ich...
  16. DDR Schranktür Oberfläche abgeplatzt

    Schönen guten Tag an alle! Ich bin an einen sehr schönen und gut erhaltenen DDR Schrank gekommen (Modell Dominia aus 1963 wenn mich nicht alles täuscht). Leider is mir beim Transport an einer Ecke einer Tür das Furnier abgeplatzt (siehe Foto). Hat jemand einen Rat oder eine Idee für mich, wie...
  17. Hilfe beim ersten großen Schrank

    Guten Tag liebe Profis, auch wenn ich schon einige Fertigschränke aufgebaut habe, habe ich keinen wirklichen Plan was ich bei Eigenbau zu beachten habe. Ich habe mal ein paar Bilder vom Schrank gemacht, den ich plane. Ich denke vom Aufbau her müsste dieser funktionieren. Nur die Verschraubung...
  18. KwieKatze

    Moderne Schwergewichte: Kleiderschränke aus Buche

    Guten Abend, ein Freund von mir brachte neulich mit einem Satz ziemlich gut auf den Punkt, worauf es in den nächsten Monaten hinsichtlich meiner Möblierung hinaus läuft. "Bald stehst du in deiner Wohnung und auf die Frage, woher du all deine tollen Möbel hast, antwortest du, die habe ich mir...
  19. Eingestemmtes Schubstangenschloss

    Servus, ich möchte gerne für mein Gesellenstück ein Schubstangenschloss verwenden. Dieses soll jedoch eingestemmt sein. Wo kann ich am besten solche finden? Viele Grüße und danke im vorraus
  20. Kanten von furnierten Platten versiegeln ?

    Ahoi,Ahoi hab da ne Frage / Problem und zwar möchte ich gerne die Kanten von Furnierten Platten versiegeln (vor Wasserschützen ) , Küche und Teils im Badezimmer mir scheint das es nicht so die gute Qualität ist und die kanten trotz Furnier leicht und schnell aufquellen :emoji_frowning2: . was...
Oben Unten