Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi zusammen,
ich würde mich sehr über gute Ratschläge freuen.
Wir wollen den Kids (6&8) eine Schaukel spendieren, allerdings mit der Idee, die Konstruktion platzsparend zu halten und langfristig als Erwachsene für Hängematte/-sessel etc zu nutzen.
Da ja mittlerweile viele Schaukeln mit zwei...
Hallo zusammen,
folgendes Problem mit unserer Schaukel lässt mich nachts nicht mehr schlafen:
Die Schaukel kippt quasi komplett nach rechts. Im Moment habe ich sie deshalb stillgelegt.
Hat jemand eine Idee, wie man die gesamte Konstruktion stabilsieren könnte?
Danke und liebe Grüße
Feli...
Moin Moin,
ich habe Stammholz mit Rinde für einen Spielturm bekommen und frage mich aktuell ob ich das Splintholz komplett entferne, mit Leinöl behandle oder einfach dran lasse. Die Schadstellen im Splint habe ich weitestgehend nach dem Schälen entfernt. Teilweise schon abgelagertes Holz und...
Hallo liebes Forum,
wir spielen mit dem Gedanken, uns für die seltenen ruhigen Minuten, die einen die Kinder gönnen, eine Hängeschaukel zuzulegen. Lässt sich sowas an den Sparren (Brettschichtholz Fichte, 450x16x8cm) der Terrassenüberdachung befestigen, um die Last (bis zu 200kg hält die...
Moin zusammen,
wir wollen bei uns im Obergeschoss gerne eine Hudora 110cm Nest Schaukel für unseren Sohnemann montieren, leider jedoch im Obergeschoss im Erker mit Flachdach. Mir ist nicht ganz klar wo genau die Sparren des Flachdaches wie liegen und ich möchte eigentlich auch nicht die Rigips-...
Hallo zusammen,
unser Klettergerüst von Wickey steht jetzt ca. ein Jahr.
Schaukelt ein größeres Kind (4-8 Jahre) oder zwei Kinder bewegt sich insbesondere der Pfosten, an dem die Schaukel mittels Querbalken verbunden ist. Das ganze geschieht in Schaukelrichtung (vor und zurück).
Die Pfosten...
Liebe Mitglieder,
ich hätte noch eine andere Frage zum Thema Holzbalken: ich würde für meine Sohn (1,5 Jahre, aktuell knapp 10 kg) gerne eine Schaukel aufhängen. Habt ihr eine Idee, wie ich das am besten anstelle? Ich dachte eigentlich an solche Schrauben mit Haken (siehe 2. Foto). Vielleicht...
Hallo ihr, wir sind totale Amateure und haben vor einer Woche eine Schaukel aufgebaut. Diese wurde noch nicht benutzt und dennoch hat der Balken bereits einen sehr langen (über 1,90 m) und tiefen Riss (am Anfang 5 mm tief). Wir vermuten, dass dies ein Spannungsriss durch die Schrauben ist. Evtl...
Hallo,
ich möchte gerne die als Bild beigefügte Doppelschaukel bauen. Diese soll in den kommenden Jahren für unsere Kinder sein.
In einigen Jahren soll sie jedoch zu einer Hollywoodschaukel umfunktioniert werden.
Soll heißen: Die Schaukel soll nicht nur 2 Kinder aushalten, sondern bestenfalls...
Hallo Holz-Profis,
ich plane im Garten eine Holzkonstruktion für eine Hängematte bzw. Nestschaukel zu bauen. Ginge es nur nach dem Aussehen, würden wir eine Konstruktion wie auf dem Foto bevorzugen. Allerdings frage ich mich, ob so ein „Zweifüßler“ den Kräften vernünftig standhält. Ist davon...
Hi,
Ich habe jetzt auch einen kleinen Grund nicht mehr soviel zu basteln, habe jetzt (für diesen) den Aufrag bekommen für eine Schaukel im Garten der Großeltern zu sorgen.
Wunsch der Großeltern ist eine Durchgangshöhe von 3m. Der Rest darf "ideal standard" sein. D.h. Links und rechts ein "A"...
Hallo,
"Neuling fragt Profi", passt hier wie Faust auf Auge. In einem anderen Forum bin ich auf die Expertise aus dem wookworker Forum verwiesen worden, da das Thema nicht ganz ohne ist;
Wir möchten einen Haken am Querbalken) montieren. Beim damaligen Umbau 2015 sagte der Architekt im...
Liebes Forum!
Möchte für meine Kinder eine Schaukel bauen, die von einem frei schwebendem Balken in etwa 5 m Höhe hängen soll. Der Balken soll am Dachstuhl eines Schuppens montiert werden. Um das zu verstehen, muss man sich wohl die Bilder anschauen ;-)
Meine Fragen:
- Welches Holz sollte ich...
Grüßt Euch!
Ich soll in einem breiten Raumdurchgang eine Schaukel anbringen, die Schaukel gibt es allerdings noch nicht.
In meinen Unterlagen finde ich nichts dazu, ein bißl was im Netz, dort wird ein Abstand der Schaukelhaken zueinander mit 60 cm angegeben.
Ist das als valide Norm...
Hallo,
ich habe letztes Jahr Holz aus einer Scheune geschenkt bekommen.
Jetzt kam mir der Gedanke mit 3 Balken ein Gestell für 2 Schaukeln und eine Rutsche an der Seite zu bauen.
Die Balken sind 17x22 cm stark und maximal 2,50 m lang.
Meine Frage ist, wie ich die am cleversten im Boden...
Hallo,
nachdem ich nun schon den halben Tag das Internet nach einer brauchbaren Antwort durchforstet habe und nicht bzw. nur halb fündig geworden bin, hoffe ich das mir hier jemand eine Antwort geben kann.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus:)
Wir haben kürzlich einen Bausatz für einen...
Guten Morgen liebes Forum!
Mein Lieblingskindergarten wünscht sich, dass die Väter die Schaukel neu bauen. Das Thema, dass es da möglicherweise rechtliche Bedenken gibt, ist geklärt. Und am Ende kommt ohnehin noch der Prüfer.
Im Prinzip ist das auch keine große Sache, bis auf 2 Details...
Hallo Liebe Community,
ich plane in nächster Zeit eine Schaukel zu bauen und bin mir nicht ganz sicher bei der Materialwahl. Beim surfen im Internet sieht man 7x7 Kanthölzer bis 12 cm Rundhölzer.
Aber man kann nirgends, zumindest grob, sehen wie viel Kg sowas tragen kann.
Der Plan sehe so aus...
Hallo Woodworker,
nachdem mein aktuelles Projekt bis auf ein Teilprojekt (fast) abgeschlossen ist, möchte ich es hier wieder in ein paar Bildern vorstellen.
Meine Tochter und mein Schwiegersohn haben mich irgendwann im Juli gebeten, für ihre beiden Mädels einen Spielplatz zu bauen. In der...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.